Stefan Schmid, geboren 1955, wohnhaft in Mellingen, Betriebstechniker SFB, Metallbauzeichner, Farbtechnologe ehem. Nyco Kirchberg. Er ist heute auch bekannt als «der Feierabendmaler»
Hinter den sieben Bergen …
Simonetta: ...
Stefan Schmid, geboren 1955, wohnhaft in Mellingen, Betriebstechniker SFB, Metallbauzeichner, Farbtechnologe ehem. Nyco Kirchberg. Er ist heute auch bekannt als «der Feierabendmaler»
Hinter den sieben Bergen …
Simonetta: «Guten Morgen liebe Kolleginnen und Kollegen. Wir müssen uns etwas kurz fassen, Kommuniqués müssen raus, Redaktionsschluss gilt in der Regel auch für uns. Alain, bitte das Neueste.»
Alain: «Mesdames et Messieurs de Conseil fédéral, Madame la présidente de la Confédération, Monsieur le Chancelier, chères compatriotes. – Moi, je … »
Karin: «Pardon, Alain. Guy, was können wir puncto Masken kommunizieren? Nützen sie immer noch nichts …»
Ignazio (knurrt): «Se non è vero è ben trovato.»1
Karin: « … oder sind jetzt genügend an Lager?»
Guy (Übersetzungsdienst): «Nun, sie sind auf gutem Wege. Korea sendet die gewünschte Qualität zeitnah. Wir bekommen FFP9, eine Neuentwicklung, virendicht und schalldicht, somit werden auch die Kritiker verstummen.»
Viola (Dialekt): «Wels Chorea?»
Guy (Übersetzungsdienst): «Nord. Dann müssen wir unbedingt noch über die zwei Meter Abstand in Weinstuben sprechen. Ich meine, bitte, wie kann man …»
Simonetta: «Also Angela hat bei unserem letzten Telefonat sehr deutlich vor übereiltem Aktionismus gewarnt. Auch Frau von der Leyen hat mir ans Herz gelegt, nur bei fundierter Datenlage solche weitreichenden Entscheide zu treffen.
Ueli: Sichtbar sträuben sich seine frisch geschnittenen Nackenhaare. Er hat ein Blatt vor sich und schreibt darauf Zahlen mit Nullen in Dreiergruppen dahinter, durch Hochkommas voneinander getrennt.
Simonetta: «Christine hat auch gemeint …»
Viola: «Wär?»
Simonetta: «Lagarde, EZB, du weisst schon. Eine tolle Frau. Wir kennen uns gut.»
Viola (Dialekt): «Du Mänsch leert mu’ de eerscht bchännu, we mu nu ins Hüüs nimmt.»2
Karin (knallt entnervt den Ohrhörer auf den Tisch und zischt): «Die Übersetzerin ist auch aus dem Oberwallis.»
Kanzler: «Darf ich bemerken, dass wir eigentlich noch nie eine fundierte Datenlage hatten?»
Alain (auf Deutsch): «Datenlage, Datenlage. Es geht um eindämpfen – äh, eindämmen. Coûte que coûte!»3
Ueli: So gut es mit geballten Fäusten geht, setzt er noch eine oder zwei Nullen hinter die Zahlen.
Alain (Übersetzungsdienst): «Damit wir überzeugen, muss der Angstpegel oben bleiben. Da können wir keine interne Kritik brauchen» (mit einem giftigen Blick in Richtung Ueli).
Ueli: Macht hinter die Reihen von Nullen noch Punkt und Strich, und schreibt CHF über die Spalte, damit niemand sie mit alten italienischen Lira verwechselt.
1 Wenn es nicht wahr ist, so ist es doch gut erfunden.
2 Den Mensch lernt man erst kennen, wenn man ihn mit ins Haus nimmt. (Walliserdeutsch)
3 Es kostet, was es kostet.