Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) hat längst in unseren Breitengraden Einzug gehalten. Dies aus gutem Grund. In der TCM wird erst die Ursache gesucht und danach werden die Beschwerden behandelt.
Jemand, der ein ausgewiesener Experte auf dem Gebiet der Traditionellen ...
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) hat längst in unseren Breitengraden Einzug gehalten. Dies aus gutem Grund. In der TCM wird erst die Ursache gesucht und danach werden die Beschwerden behandelt.
Jemand, der ein ausgewiesener Experte auf dem Gebiet der Traditionellen Chinesischen Medizin ist, ist Dr. Lin Youji, der seit Dezember 2020 bei der TCM AkuMedi arbeitet. Dr. Lin hat sich in China an der Beijing Universität für traditionelle chinesische Medizin in einem 5-jährigen Studium zum TCM-Arzt ausbilden lassen. Akupunktur, Schröpfen, Tuina-Massage und die Kräutertherapie sind ihm bestens vertraut. 2004 bis 2015 war er in einer Klinik in China tätig, von 2015 bis 2020 als TCM-Arzt in Schweden. Dr. Lin spricht Englisch, Schwedisch und auch etwas Deutsch. Diese Kenntnisse vertieft er aktuell in einem Deutsch-Intensivkurs. Wer also die Dienste von Dr. Lin in Anspruch nehmen möchte, ist somit in besten Händen.
Dies bestätigen Patienten immer wieder. Etwa eine Seniorin aus Würenlos. «2018 habe ich die TCM AkuMedi in Spreitenbach entdeckt. Weil ich Probleme mit der Blase hatte und ich in der Nacht bis zu viermal auf die Toilette musste, bin ich aus Neugierde in die Praxis gegangen, um mich beraten zu lassen und abzuklären, ob TCM mir helfen kann. Heute habe ich meine Blase im Griff – ich kann wieder durchschlafen. Ich gehe regelmässig zur Behandlung, weil mir das Schröpfen und die Akupunktur guttut und ich immer eine Portion Energie von den Nadeln erhalte. Zudem arbeitet Dr. Lin sehr konzentriert, ist sehr zuvorkommend und nimmt sich viel Zeit für mich. Ich kann TCM AkuMedi allen wärmstens empfehlen.» Dem schliesst sich ein Patient aus Spreitenbach gerne an. «Ich leide seit 20 Jahren an Rückenbeschwerden. Ich war schon bei Nervenärzten, Wirbelsäulenexperten und habe Schmerztherapien und Physiotherapien durchlaufen. Alles ohne Erfolg. 2019 war ich dann am Tag der offenen Tür bei der TCM AkuMedi», sagt er. Die Therapien, die dort vorgestellt wurden, haben ihn überzeugt und er hat sich entschlossen, sich von Dr. Lin behandeln zu lassen. «Am Anfang war ich dreimal die Woche bei ihm, später zweimal und dann noch einmal. Im März 2020, als der Lockdown kam, war alles auf sehr gutem Weg. Die Schmerzen waren so weit gelindert, dass ich keine Medikamente mehr brauchte. Früher nahm ich dreimal täglich Schmerztabletten», erzählt er. Dann gab es Corona bedingt eine längere Pause, was für seinen Rücken nicht ideal war. «Doch nun kann ich wieder regelmässig die Therapien nutzen. Ich habe dank Dr. Lin ein Stück Lebensqualität zurückbekommen. Ich kann TCM AkuMedi wirklich empfehlen», betont er.
Die TCM-Therapien können bei vielen Beschwerden für Linderung oder Heilung sorgen, etwa bei Heuschnupfen, Asthma, Schmerzen im Bewegungsapparat, Migräne, Ekzeme, Bluthochdruck, Stress, Blähungen, Frauenkrankheiten und anderes mehr. Am besten schaut man an den Tagen der offenen Tür vorbei und lässt sich beraten.