Der TSV Rohrdorf sagt den Traditionsanlass ab – es fehlt an personellen Ressourcen
Der Rohrdorfer Frühlingslauf und das Quer durch Rohrdorf finden nicht mehr statt. Dies teilt der TSV Rohrdorf mit.
Noch vor drei Jahren war man guten Mutes, dass die beiden traditionellen ...
Der TSV Rohrdorf sagt den Traditionsanlass ab – es fehlt an personellen Ressourcen
Der Rohrdorfer Frühlingslauf und das Quer durch Rohrdorf finden nicht mehr statt. Dies teilt der TSV Rohrdorf mit.
Noch vor drei Jahren war man guten Mutes, dass die beiden traditionellen Frühlingsläufe, das Quer durch Rohrdorf und der Frühlingslauf in Oberrohrdorf, weiterhin durchgeführt werden. Im Mai 2019 sagte André Kaufmann, damaliger OK-Präsident ad interim zum «Reussbote»: «Das 70. ‹Quer› war nicht das letzte.» Fünf neue Leute haben sich fürs OK gemeldet. Und damit geht die Geschichte weiter. Um die 600 bis 700 Laufbegeisterte nahmen an den beliebten Läufen teil. Doch jetzt kommt das Aus, wie der TSV Rohrdorf in einer Mitteilung schreibt.
Zu wenig Ressourcen
Vor drei Jahren, Anfang Mai 2019, fand das 70. Quer durch Rohrdorf und der 25. Rohrdorfer Frühlingslauf statt. Nun ist klar – der Jubiläumsanlass war zugleich das letzte Quer durch Rohrdorf respektive der letzte Rohrdorfer Frühlingslauf und wird in diesem Mai nicht mehr durchgeführt. Nachdem coronabedingt die letzten beiden Austragungen abgesagt werden mussten, gab der TSV Rohrdorf bekannt, dass es keinen Folgeanlass mehr geben wird. Vereinsintern konnten leider nicht mehr genügend personelle Ressourcen gefunden werden, die eine weitere Durchführung ermöglicht hätten. Zudem hat sich der TSV Rohrdorf in den letzten Jahren als Gesamtverein im Geräte- und Kunstturnen sowie im tänzerischen Bereich weiterentwickelt und nicht im Laufsport. So bleiben zahlreiche strahlende Läuferinnen und Läufer, lachende Kinderaugen und der eine oder andere Folgetag mit Muskelkater in bester Erinnerung.
Beitrag für St. Josef-Stiftung
Der TSV Rohrdorf hofft in naher Zukunft einen neuen Anlass auf die Beine stellen zu können, bei dem wiederum der gemeinnützige Gedanke mitwirkt. Im Moment freut sich der Verein bekannt geben zu können, dass der noch vorhandene Gewinn von rund 1500 Franken turnusgemäss der St. Josef-Stiftung in Bremgarten überwiesen wird.
Der TSV Rohrdorf bedankt sich auch beim langjährigen Hauptsponsor, der Hypothekarbank Lenzburg und den vielen Banden- und Patronatssponsoren für die treue Unterstützung. Auch den Organisationen St. Josef-Stiftung, Haus Morgenstern und arwo Wettingen gilt der Dank für die vielen Teilnahmen in den vergangenen Jahrzehnten. (bn/zVg)