Seit kurzem bietet NATURFEE in Niederrohrdorf naturheilkundliche Beratungen im Bereich Schüssler Salze und Bachblüten an. Ergänzend dazu erhält man bei Bedarf auch hochwertige Naturkosmetikprodukte.
Die Inhaberin Sarah Locher – hauptberuflich als Drogistin ...
Seit kurzem bietet NATURFEE in Niederrohrdorf naturheilkundliche Beratungen im Bereich Schüssler Salze und Bachblüten an. Ergänzend dazu erhält man bei Bedarf auch hochwertige Naturkosmetikprodukte.
Die Inhaberin Sarah Locher – hauptberuflich als Drogistin tätig – betreibt NATURFEE nebenher mit viel Herzblut. Wir haben ihr einige Fragen gestellt:
Woher kommt Ihre grosse Leidenschaft für Schüssler Salze?
Angefangen hat alles mit einem persönlichen Schlüsselerlebnis. Ich litt über ein halbes Jahr lang an tränenden Augen, wobei mir auch der Augenarzt nicht weiterhelfen konnte. Nach einem Abendkurs zum Thema Schüssler Salze habe ich eine auf mein Problem abgestimmte Mischung genommen, und innerhalb einer Woche waren meine Beschwerden weg. Das war die Zündung für meine Passion.
Sie waren die letzten Jahre im Naturkosmetikbereich tätig. Wo liegt da die Verbindung zu Schüssler Salzen?
Ich habe viele Kundinnen kennengelernt, die schon seit Jahren oder gar Jahrzehnten an Psoriasis, Akne oder unter Tränensäcken leiden. Nebst entsprechenden Pflegeprodukten bieten Schüssler Salze gerade auch in Bezug auf Hautprobleme wertvolle Unterstützung.
Naturheilkundliche Mittel als sanfte Alternative zur Schulmedizin?
Ich sehe sie weniger als Alternative denn als hilfreiche Ergänzung zur Schulmedizin. Gerade Schüssler Salze können ausnahmslos mit jeder anderen Therapie kombiniert werden und fördern mitunter sogar deren Erfolg. Ausserdem sind sie frei von Nebenwirkungen, weshalb sie bedenkenlos auch für Säuglinge, Kleinkinder, Schwangere und Stillende zu empfehlen sind, ja sogar für Tiere. Ich selbst verabreiche sie meinem 19-jährigen Büsi täglich zur Prävention nervlich-bedingter Anfälle und sehe, dass es funktioniert.
NATURFEE bietet aber nicht nur Beratungen für Schüssler Salze, sondern auch für Bachblüten sowie Naturkosmetikprodukte an.
Mir ist wichtig, Therapieformen anzuwenden, mit denen sowohl physische als auch psychische Beschwerden und allenfalls auch spezifische Hautbedürfnisse angegangen werden können. Oft bedarf es nur einer dieser Therapiemethoden, mitunter aber auch einer Kombination derer, die sich im Übrigen optimal ergänzen.
Wie sieht es mit der Kostenübernahme durch die Krankenkasse aus?
Als Drogistin EFZ ist man leider nicht krankenkassenanerkannt, weshalb meine Leistungen und empfohlenen Therapeutika selbst berappt werden müssen. Allerdings sind die Kosten im Vergleich zu anderen Therapien sehr überschaubar.
Abschliessend Ihr Schlusswort an alle Leserinnen und Leser?
Zaubern kann ich zwar nicht, bin aber mit Leidenschaft bestrebt, im Sinne einer guten Fee gesundheitliche Wünsche zu erfüllen – und dies mit möglichst natürlichen Therapeutika.