Mikronährstoffe sind von grosser Bedeutung für unser Immunsystem. Unser Abwehrsystem verteidigt den Körper gegen Krankheitserreger, zerstört diese und kümmert sich um die Entsorgung von Fremdstoffen. Die Erfüllung dieser Aufgaben ist jedoch nur möglich, ...
Mikronährstoffe sind von grosser Bedeutung für unser Immunsystem. Unser Abwehrsystem verteidigt den Körper gegen Krankheitserreger, zerstört diese und kümmert sich um die Entsorgung von Fremdstoffen. Die Erfüllung dieser Aufgaben ist jedoch nur möglich, wenn dem Organismus genügend Vitamine und Spurenelemente zur Verfügung stehen. Sie merken einen Mangel vielleicht daran, dass Sie schneller erkältet sind.
Das Abwehrteam des Körpers
Das Immunsystem funktioniert wie eine gut ausgebildete Schutzpolizei. Die erste Verteidigungslinie bilden die Haut und die Schleimhäute in Mund, Nase und Darm. Fresszellen in unserem Körper machen ihrem Namen alle Ehre, denn sie haben die Aufgabe, Krankheitserreger zu zerstören. Weisse Blutkörperchen, die sogenannten B- und T-Lymphozyten, sorgen dafür, dass der Körper sich daran erinnert, wenn er bereits Kontakt mit bestimmten Eindringlingen hatte und bilden passgenaue Abwehrstoffe (Antikörper) gegen Erreger.
Abwehr aus dem Bauch heraus
Rund 70 % der Immunzellen des Körpers befinden sich in der Darmschleimhaut. Das macht den Darm zum wichtigsten Teil unseres Abwehrsystems. Wie gut wir vor Krankheiten geschützt sind, hängt aber auch von der Zusammensetzung der Bakterien im Darm ab. Unverdauliche Ballaststoffe, auch Präbiotika genannt, sorgen dafür, dass sich günstige Bakterien im Darm ansiedeln. Auch bestimmte nützliche Bakterienarten (Probiotika) unterstützen die Darmflora und beeinflussen die Abwehrzellen. Die wichtigen Bakterien sind in gewissen Milchprodukten wie Joghurt und im Sauerkraut enthalten. Sie können ihre Darmflora aber auch in Form von Probiotika haltigen Pulvern und Kapseln aus der Apotheke positiv beeinflussen.
Wer muss besonders auf die Nährstoffversorgung achten?
Bei Vegetariern und Veganern kann es leicht zu einem Engpass kommen (z.B. Zink, Jod oder Vitamin B12). Kinder und Jugendliche brauchen für den Knochenaufbau genügend Vitamin D und Kalzium. Mit zunehmendem Alter verändert sich der Stoffwechsel und bestimmte Nährstoffe, zum Beispiel Zink, Vitamin B12 oder Vitamin D können fehlen.
Das Team der TopPharm Damian Apotheken und Drogerien in Fislisbach, Nussbaumen und Ehrendingen ist Ihre erste Anlaufstelle bei allen Fragen rund um Ihre Gesundheit.
NUSSBAUMEN, EHRENDINGEN, FISLISBACH
www.apo-damian.ch instagram:damian.apotheken facebook:TopPharm Damian Apotheken und Drogerie
Foto aus pixabay.com