Direkt gefragt … ?
22.11.2022 PorträtHeute Stephan Horlacher (51)
Horlacher ist Präsident des Männerturnvereins Mägenwil (MTV). Er ist verheiratet und hat drei Kinder.
◆ Wie sind Sie zum Turnen gekommen, was ist das Faszinierende an dieser ...
Heute Stephan Horlacher (51)
Horlacher ist Präsident des Männerturnvereins Mägenwil (MTV). Er ist verheiratet und hat drei Kinder.
◆ Wie sind Sie zum Turnen gekommen, was ist das Faszinierende an dieser Sportart?
Ich kam schon als Kind in der Jugi des STV Obersiggenthal mit dem Turnsport in Verbindung. Bereits damals faszinierte mich das polysportive, abwechslungsreiche Programm in einem Turnverein. Für mich gibt es keine andere Sportart, die so abwechslungsreich und vielseitig ist wie das Turnen.
◆ Der Turnerabend war im wahrsten Sinne des Wortes «Grosses Kino» (das Motto lautete «Film ab»). Wie zufrieden waren Sie mit dem Anlass?
Nach vier Jahren ohne Turnerabend (coronabedingt) durften wir unseren Familien, Freunden und Bekannten zeigen, dass wir das Turnen nicht verlernt haben. Es war schön zu sehen, wie die vier Vereine an den beiden Tagen am gleichen Strick zogen und gemeinsam einen grossartigen Anlass auf die Beine gestellt haben. Ich freue mich bereits heute, wenn es dann im November 2024 wieder heisst: Vorhang auf für die nächste Turnshow.
◆ Der Turnerabend ist vorbei, das Waldhaus frisch renoviert? Worauf bereiten Sie sich im Verein als Nächstes vor?
Jetzt kommt bei uns die Zeit, in welcher wir die kulinarischen und geselligen Anlässe fördern, bevor es dann im Januar mit der Vorbereitung für das Turnfest in Wangen an der Aare weitergeht. Im Hintergrund starten wir jetzt dann mit der Vorbereitung für das Waldhaus-Einweihungsfest, mit welchem wir uns bei unseren Sponsoren und Handwerkern und allen anderen fleissigen Helfern bedanken möchten.
◆ Was ist Ihr Lieblingsort/Ausflugsort/Restaurant in der Region?
Das Waldhaus des MTV Mägenwil. Hier trifft sich Jung und Alt für gemütliche und gesellige Stunden.
◆ Welches Land, Ort oder Stadt würden Sie gerne besuchen?
Ich würde gerne nochmals Australien bereisen. Dies wäre dann nach der Hochzeitsreise 2002 und der Auszeit mit den Kindern 2013 das dritte Mal, dass ich «Down Under» bereisen und entdecken möchte.
◆ An welche Anlässe gehen Sie?
Sehr gerne besuche ich ein Konzert oder eine Sportveranstaltung.
◆ Wo treffen Sie sich mit Freunden?
Entweder bei uns oder bei ihnen zu Hause zu einem gemütlichen Apéro, einem feinen Essen oder einem gemütlichen Jass.
◆ Was gefällt Ihnen besonders an Mägenwil, was würden Sie verändern?
Die geografische Lage gefällt mir sehr an Mägenwil. Man kommt schnell per öV oder mit dem Auto überall hin und es hat alles Nötige in der Nähe. Es wäre schön, wenn man die Mägenwilerinnen und Mägenwiler motivieren könnte, mehr am Vereinsleben in Mägenwil teilzunehmen. Die Vereine tragen viel zum kulturellen Leben in einem Dorf bei und sind auf Mitglieder angewiesen.
◆ Wenn Sie einen Tag jemand anderes sein könnten, wer wäre das?
Stefan Buck von «Hecht». Um mit seiner Energie einmal die Bühne zu rocken und mit Mundartmusik so viele Leute zu begeistern.
◆ Welcher Person würden Sie gerne ein Kompliment machen?
Timo Bünzli, unserem Oberturner, welcher mit grossem Engagement und Fachwissen als Bauleiter unser Waldhaus saniert hat.
◆ Was würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?
Eine gute Flasche Wein und eine feine Zigarre für einen gemütlichen Abend an einem Lagerfeuer.
◆ Was hat in Ihrem Leben stets Priorität?
Meine Familie
Michael Lux
Spontane Kurz-Fragen zum Schluss:
Chaotisch oder ordentlich: chaotisch
Bier oder Wein: Bier
Süss oder salzig: süss
Fastfood oder Gourmet: Gourmet
Winter oder Sommer: Sommer
ÖV oder Auto: Auto
Zelten oder Hotel: Zelten
Schwarz oder Weiss: schwarz
Kino oder TV: TV
Ferien im Norden oder Süden: Norden
Hund oder Katze: Hund