Direkt gefragt … ?
17.01.2023 PorträtHeute Andrea Zimmermann
Zimmermann ist Präsidentin der Frauenriege Mägenwil. Sie ist verheiratet und hat zwei Kinder.
◆ Wie und wann sind Sie zur Frauenriege gekommen, was begeistert Sie daran?
Heute Andrea Zimmermann
Zimmermann ist Präsidentin der Frauenriege Mägenwil. Sie ist verheiratet und hat zwei Kinder.
◆ Wie und wann sind Sie zur Frauenriege gekommen, was begeistert Sie daran?
Ich war elf Jahre aktiv als Turnerin in der Damenriege, davon neun Jahre als Präsidentin. Danach wollte ich mir eine kleine Auszeit gönnen, wurde dann aber quasi überredet in die Frauenriege zu wechseln. Seit 2017 bin ich nun schon in der Frauenriege und wurde 2022 zur Präsidentin gewählt. Das gemeinsame Turnen, der Kontakt mit anderen Frauen aus dem Dorf, sowie die geselligen Stunden gefallen mir am Vereinsleben besonders.
◆ Was waren die Highlights des Vereins in 2022?
Sicher das Kantonalturnfest in Wettingen. Nach zweijähriger, coronabedingter Zwangspause war es endlich wieder soweit und wir durften in der 3. Stärkeklasse starten. Wir erreichten den 10. Schlussrang von 27 teilnehmenden Vereinen in unserer Stärkeklasse. Ein Glanzresultat in der Geschichte der Frauenriege. Das wurde natürlich dementsprechend gefeiert.
◆ Was steht im Verein für das neue Jahr an, worauf freuen Sie sich?
Der nächste Anlass steht bereits vor der Tür: die traditionelle Kinderfasnacht am 18. Februar, die seit Jahren von der Frauenriege organisiert wird. Auch diese musste coronabedingt eine zweijährige Pause einlegen. Der Umzug wird begleitet von den «Mägi-Chlöpfer» und den «Feschtbankbrächer», danach gibt es fetzige Musik und Unterhaltung mit der Jubla in der Aula, sowie einen Auftritt der «Mägi-Chlöpfer» und der «Sprützehüsli Clique» aus Tägerig. Es gibt eine Festwirtschaft mit Würsten vom Grill, Getränken, Kuchen und Gratis-Hotdogs und Sirup für die Kinder. Ebenso werden die schönsten Masken prämiert.
◆ Was ist Ihr Lieblingsort/Ausflugsort/Restaurant in der Region?
Es gibt verschiedene schöne Ausflugsorte in der Region. Speziell gefällt mir die Region um den Hallwilersee, sowie das nahegelegene Maiengrün.
◆ Welches Land, Ort oder Stadt würden Sie gerne noch besuchen?
Ich bin am liebsten in der Schweiz. Ich liebe es im Sommer und Winter in den Bergen oder an den schönen Schweizer Gewässern.
◆ An welche Anlässe gehen Sie?
Sportanlässe, Konzerte. Hauptsache gesellig.
◆ Wo treffen Sie sich mit Freunden?
Beim Sport, im Ausgang, bei einem feinen Essen und an diversen Anlässen im Dorf.
◆ Was gefällt Ihnen besonders an Mägenwil und was würden Sie gerne verändern?
Man hat alles was es für den Alltag braucht und alles andere ist zeitnah erreichbar. Gute Freunde wohnen hier. Verändern würde ich in Mägenwil nichts – ausser den Steuerfuss zu senken (Augenzwinkern).
◆ Welcher Person würden Sie gerne ein Kompliment machen?
Meinen beiden Söhnen für ihre tollen schulischen, sportlichen und musikalischen Leistungen.
◆ Was hat in Ihrem Leben stets Priorität?
Meine Kinder
◆ Was macht Sie glücklich, was macht Sie traurig?
Glücklich macht mich: Wenn meine Familie und meine Freunde gesund und zufrieden sind. Traurig: Krieg und Ungerechtigkeit.
◆ Wen oder was würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?
Schwierige Frage. Ehrliche Antwort: Ich möchte nicht auf ein einsame Insel, da es mir dort definitiv zu langweilig wäre.
◆ Was verbinden Sie mit dem Winter?
Schnee, Berge, Skifahren
Michael Lux
Spontane Kurz-Fragen zum Schluss:
Chaotisch oder ordentlich: ordentlich
Bier oder Wein: Wein
Süss oder salzig: süss
Fastfood oder Gourmet: Gourmet
Winter oder Sommer: Winter
ÖV oder Auto: Auto
Zelten oder Hotel: Hotel
Schwarz oder Weiss: schwarz
Kino oder TV: TV
Ferien im Norden oder Süden: Norden
Hund oder Katze: nichts von beidem