Direkt gefragt … ?
03.02.2023 PorträtHeute Tanja Stadler
Tanja Stadler, 33 Jahre alt, lebt in Künten, ist Grosstierärztin und Volleyballerin beim DTV Künten (Spielerin, Trainerin und Vorstandsmitglied) – ihr Team, die Minions, fahre gerade Sieg um Sieg ein. Stadler hat ein ...
Heute Tanja Stadler
Tanja Stadler, 33 Jahre alt, lebt in Künten, ist Grosstierärztin und Volleyballerin beim DTV Künten (Spielerin, Trainerin und Vorstandsmitglied) – ihr Team, die Minions, fahre gerade Sieg um Sieg ein. Stadler hat ein weiteres grosses Hobby: Escape Room. Bei Aargau Escape ist sie Mitinhaberin.
◆ Frau Stadler, mit Ihrem Team, den Minions des DTV Künten, reiten Sie auf einer Erfolgswelle. Wie erleben Sie und Ihr Team diesen Erfolg?
Wir sind überwältigt. Zu Saisonbeginn im Herbst war unser Ziel, nicht abzusteigen: Jetzt spielen wir gar um den Aufstieg in die 2. Liga. Wir sind mega glücklich und es macht einfach nur Spass mit diesem Team in der Halle zu stehen.
◆ Was ist nötig, dass ein Team solche Leistungen erbringen kann?
Jede einzelne Spielerin trainiert viel und hart und stellt Volleyball an die erste Stelle. Zudem investiert unser Trainer viel Zeit in Statistiken und Videoanalysen der Matches, was uns enorm hilft, uns von Spiel zu Spiel zu verbessern. Aber das Wichtigste ist der enorme Teamgeist, der sich entwickelt hat.
◆ Haben Sie schon immer Volleyball gespielt oder mögen Sie auch andere Sportarten?
Mir wurde Volleyball sozusagen in die Wiege gelegt. Mein Mami hat den Volleyballverein in Künten vor genau 20 Jahren gegründet, damit ihre beiden Töchter und deren Freundinnen den tollen Sport im Dorf spielen können. Seitdem spiele ich hier Volleyball und das macht so viel Spass, dass ich keine andere Sportart brauche.
◆ Weshalb engagieren Sie sich im Dorf oder in der Region?
Vermutlich wurde mir auch das in die Wiege gelegt. Ich trete in grosse Fussstapfen... ;-)
◆ Was würden Sie an der Region/an Ihrem Dorf ändern wollen?
Ich würde eine grössere Turnhalle in Künten bauen wollen.
◆ Was ist Ihr Lieblingsort?
Ich entdecke gerne neue Orte, komme aber auch immer wieder gerne nach Hause.
◆ Welche Anlässe besuchen Sie?
Die Volleyballspiele unserer Mannschaften, aber auch die Spiele der Nationalmannschaften. Vereinsanlässe des DTV und von anderen Vereinen in der Umgebung.
◆ Was hat in Ihrem Leben Priorität?
Familie und Freunde.
◆ Was macht Sie traurig, was bereitet Ihnen Freude?
Traurig machen mich Menschen, die nie zufrieden sein können, mit dem, was sie haben – wo es doch so viele Menschen gibt, die gar nichts haben und dennoch glücklich sind. Freude bereitet mir eigentlich alles, was ich so mache... mein Leben!
◆ Was würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?
Am liebsten nähme ich meine Familie und alle Freunde und am besten noch ein paar Spiele und einen Ball mit, damit es nie langweilig wird. – Ist es dann noch eine einsame Insel?
◆ Welches Land, Ort oder Stadt würden Sie gerne noch besuchen?
Ich möchte noch ganz viel entdecken, habe momentan aber kein konkretes Wunschreiseziel.
◆ Wo treffen Sie Freundinnen und Freunde am liebsten?
ln der Turnhalle, zu Hause, im Restaurant.
◆ Was kochen Sie am liebsten und für wen?
Ich koche gerne und probiere auch mal etwas Neues aus. Für Gäste zu kochen, das macht mir am meisten Spass.
Heidi Hess
Spontane Kurz-Fragen:
Chaotisch oder ordentlich: Ordentlich
Bier oder Wein: Wein
Süss oder salzig: Salzig
Fastfood oder Gourmet: Gourmet
Winter oder Sommer: Sommer
ÖV oder Auto: Auto
Zelten oder Hotel: Hotel
Schwarz oder Weiss: Schwarz
Kino oder TV: TV
Ferien im Norden oder Süden: Norden
Hund oder Katze: Alles auf vier Beinen...