Direkt gefragt … ?
14.02.2023 PorträtHeute Cindy Gauch (28)
Gauch ist Präsidentin der noch jungen Fasnachts-Clique Rüss Chatze aus Niederwil. Von Beruf ist sie Medienberaterin.
◆ Wie seid Ihr auf die Idee gekommen, eine eigene Clique zu gründen? ...
Heute Cindy Gauch (28)
Gauch ist Präsidentin der noch jungen Fasnachts-Clique Rüss Chatze aus Niederwil. Von Beruf ist sie Medienberaterin.
◆ Wie seid Ihr auf die Idee gekommen, eine eigene Clique zu gründen?
Die Idee kam meiner Schwester Tanja und mir als wir gerade bei einem Glas Wein sassen. Wir gingen schon Jahre zuvor mit selbstgemachten Kostümen und guten Freunden an die Fasnacht und dachten uns «Hei, wieso machen wir es nicht offiziell und gründen einen Verein?» Gesagt, getan. Bei unserem Donnerstagabend-Treffen stellten wir die Idee dann den anderen Gründungsmitgliedern vor.
◆ Ihr Vater ist ein ehemaliger Ehren-Schränzer, liegt das Fasnachts-Gen in der Familie?
Eindeutig, ich selbst bin am 11.11. geboren und daher kann ich gar nicht anders, als die Fasnacht zu lieben. Schon als Kinder gingen wir mit unseren Eltern Melitta und Peti an die Fasnachtsumzüge und durften beim Basteln von Kostümen und Wagen helfen.
◆ Was ist das Tolle an der Fasnachts-Zeit?
Das Tolle sind auf jeden Fall die vielen Bekanntschaften. Man lernt so viele nette Leute aus verschiedenen Cliquen kennen und es verbindet die Leidenschaft an der 5. Jahreszeit. Es wird viel gelacht und getanzt. Am meisten geniesse ich es, mit den Rüss Chatze Zeit zu verbringen und einfach nur Spass zu haben. Das Highlight der Saison ist für mich ganz klar «Euse Ball» am Fasnacht-Samstag im Gaden der MZH in Niederwil. Auch der Näbelriiter-Ball letzten Freitag und der Kinderumzug mit anschliessender Dorfplatzfasnacht am Schmudo sind bei mir ein Highlight, da es einfach schön zu sehen ist, wie aktiv die Niederwiler Fasnachts-Cliquen sind.
◆ Was ist Ihr Lieblingsort?
Wildhaus im Toggenburg, dies ist meine zweite Heimat und vor allem im Winter besuche ich dort gerne meinen Grossvater und gehe Skifahren.
◆ Welches Land, Ort oder Stadt würden Sie gerne noch besuchen?
Ich durfte schon die Erfahrung machen und drei Monate in Mittelamerika herumreisen. Diese Länder und die Menschen haben es mir mit ihrer herzlichen und lebensfrohen Art sehr angetan. Ich kann mir also gut vorstellen, wieder einmal so eine Rucksack-Reise zu machen, wohin ist allerdings völlig unklar, da es so viele schöne Orte auf dieser Welt und auch ganz in der Nähe gibt.
◆ An welche Anlässe gehen Sie – ausser an die Fasnacht?
Meine Leidenschaft liegt ganz klar beim Tanzen. Daher sieht man mich das Jahr über viel an Turn-Events mit dem STV Niederwil.
◆ Wo treffen Sie sich mit Freunden?
Ein beliebter Treffpunkt ist der «Stiefelchnächt» in Bremgarten und im Sommer treffen wir uns nach Feierabend meistens irgendwo an der Reuss.
◆ Was gefällt Ihnen an Niederwil, was würden Sie gerne verändern?
Ich bin in Niederwil aufgewachsen und fühle mich auch heute noch sehr wohl hier. Besonders gut gefällt mir das aktive Vereins-Leben, es ist für jeden etwas dabei. Momentan würde ich mir wünschen, dass die Bewohner ihre Häuser etwas fasnächtlicher schmücken würden.
◆ Welcher Person würden Sie gerne ein Kompliment machen?
Meinen Eltern. Ich finde, sie haben, und machen noch immer, einen hervorragenden Job als Eltern: «Danke Mami und Papi, ehr send die Beschte.»
◆ Wen oder was würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?
Da ich überhaupt nicht gerne alleine bin, würde ich meine Familie und Freunde mitnehmen. Müsste ich mich aber für eine Person entscheiden, wäre das mein Freund, denn ohne ihn wäre es sehr langweilig auf der Insel.
Michael Lux
Spontane Kurz-Fragen zum Schluss:
Chaotisch oder ordentlich: Ordentlich mit einem kleinen Drang zum Chaotischen
Bier oder Wein: Wein «rot»
Süss oder salzig: salzig
Fastfood oder Gourmet: Gourmet
Winter oder Sommer: Winter mit Sonnenschein und Schnee
ÖV oder Auto: Auto
Zelten oder Hotel: Zelten
Schwarz oder Weiss: Schwarz
Kino oder TV: TV
Ferien im Norden oder Süden: All around the world
Hund oder Katze: Hunde – «Sorry, Rüss Chatze!»