Direkt gefragt … ?
31.03.2023 PorträtHeute Adrian Dort
Sein Metier hat Adrian Dort in der Confiserie Himmel in Baden gelernt. Seit 25 Jahren betreibt er in einer Seitenstrasse in Fislisbach seine eigene Confiserie mit Café und Catering. Kurz vor Ostern läuft die Produktion von ...
Heute Adrian Dort
Sein Metier hat Adrian Dort in der Confiserie Himmel in Baden gelernt. Seit 25 Jahren betreibt er in einer Seitenstrasse in Fislisbach seine eigene Confiserie mit Café und Catering. Kurz vor Ostern läuft die Produktion von Schokoladehasen auf Hochtouren.
◆ Herr Dort, kommen Sie kurz vor Ostern überhaupt noch zur Ruhe?
Doch, doch, das schon. Aber in den letzten Tagen war schon ziemlich viel los. Wir können nicht so weit voraus produzieren wie die Industrie. Wir benötigen kleinere Mengen. Und wir bieten vom klassischen Hasen bis zum originellen Geschenk eine grosse Vielfalt – Schoggihasen als «Grill-Meister», «Maler» oder als «Chillout»-Hase.
◆ Wie erleben Sie diese Zeit vor Ostern? Was ist Ihnen wichtig?
Es ist eine anspruchsvolle Zeit, vor allem organisatorisch. Ich kann auf viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mich unterstützen, zählen. Persönlich erlebe ich diese Zeit als sehr kreativ und bunt. Nach dem Winter ist es für uns eine Chance, wieder Farbe und Süsse ins Leben zu bringen.
◆ Geniessen Sie in dieser Zeit auch selbst ab und zu ein Stückchen Schokolade? Oder bevorzugen Sie in der Schoggi-Hochsaison eher Salziges?
Schokolade und Desserts liebe ich schon sehr. Das muss nicht immer exklusiv sein. Ein einfaches Stückchen Schokolade tut es manchmal auch.
◆ Welche Osterprodukte sind besonders begehrt in der Confiserie «Alexanders» in Fislisbach?
Vor Ostern viele kleine Ostergeschenke. Jetzt sind unsere originellen Hasenkreationen sehr gefragt.
◆ Was würden Sie an Ihrem Dorf ändern wollen?
Es ist okay so, wie es ist. Wir haben alles, wir können in Fislisbach alles einkaufen. Und wir haben es gut mit den Nachbarn in unserer Strasse.
◆ Was ist Ihr Lieblings-Ausflugsort?
Die Flumserberge, im Winter und im Sommer – allgemein die Berge.
◆ Welche Anlässe besuchen Sie?
Lustige, witzige Unterhaltung.
◆ Was hat in Ihrem Leben stets Priorität?
Meine Familie.
◆ Was ist Ihre grösste Leistung?
Privat freue ich mich über meine Tochter. Beruflich sehe ich es als Leistung, dass wir unsere Confiserie «Alexanders» in einer Fislisbacher Seitenstrasse bereits seit 25 Jahren betreiben.
◆ Wem würden Sie gerne einmal Ihre Meinung sagen?
Unserem Bundesrat Alain Berset. Zwar musste er sich während der Corona-Pandemie vielen schwierigen Situationen stellen – ich würde nicht mit ihm tauschen wollen, einfach war diese Zeit für niemanden. Dennoch ist auch Vieles passiert, wofür man sich entschuldigen könnte. Viele Unternehmen wurden massiv eingeschränkt.
◆ Wenn Sie einen Tag jemand anderes sein könnten, wer wäre das?
Ich würde gerne erleben, wie ein junger Mensch die Welt heute sieht. Was geht zum Beispiel im Kopf meiner bald 15-jährigen Tochter vor? Wie erlebt mein Neffe seine Umwelt?
◆ Was macht Sie traurig, was bereitet Ihnen Freude?
Traurig macht mich fehlende Hilfsbereitschaft, umgekehrt freut es mich, wenn Menschen einander helfen.
◆ Was würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?
Nichts für mich, zu einsam. Ich bin sehr gerne unter Menschen.
◆ Welches Land, Ort oder Stadt würden Sie gerne noch besuchen?
Las Vegas und Dubai.
◆ Wo treffen Sie Freunde am liebsten?
Zu Hause. Entweder bei mir oder irgendwo als Gast.
Heidi Hess
Spontane Kurz-Fragen:
Bier oder Wein: Wein
Süss oder salzig: Süss
Fastfood oder Gourmet: Gourmet
Winter oder Sommer: Beides
ÖV oder Auto: Auto
Zelten oder Hotel: Hotel
Schwarz oder Weiss: Weiss
Kino oder TV: Weder noch
Ferien im Norden oder Süden: Süden