Beratungskolumne der Heilpädagogin und Familientherapeutin Iris Selby
26.05.2023 Gesundheit, GewerbeWerkzeugkiste für eine gelingende Erziehung. Wie Du deine Kinder erziehst – und ganz nebenbei auch dich selbst!
Frage von Stefania
Meine zwei Kinder, welche 3 und 5 Jahre alt sind, machen einfach nicht das, was ich ihnen sage. Besonders wenn sie beim Spielen ...
Werkzeugkiste für eine gelingende Erziehung. Wie Du deine Kinder erziehst – und ganz nebenbei auch dich selbst!
Frage von Stefania
Meine zwei Kinder, welche 3 und 5 Jahre alt sind, machen einfach nicht das, was ich ihnen sage. Besonders wenn sie beim Spielen sind und ich von ihnen erwarte, dass sie zu mir kommen, dass wir zu einem Termin gehen können. Sie «folgen» mir einfach nicht. Auch der Ruf zum Essen zu kommen wird kaum gehört und der Ärger ist vorprogrammiert, bis wir alle endlich am Tisch sitzen. Was kann ich tun, um das in den Griff zu bekommen?
Erziehungwerkzeug 1: Die Vorankündigung
Liebe Stefania, in jedem Wechsel liegt immer ein gewisses Konfliktpotenzial. Wenn euer Familienalltag gleichbleibende Strukturen hat, was heisst, dass die Essenzeit und Schlafenszeit immer etwa um die gleiche Zeit sind, dann können deine Kinder sich daran halten und es gibt automatisch weniger Machtkämpfe. Solche Strukturen werden zu Ritualen, welche deinen Kindern Halt und Sicherheit geben. Auch wenn euer Alltag nicht immer gleichbleiben kann, das einfache «Werkzeug Vorankündigung» kann helfen.
Sei dir bewusst, dass Kinder – so wie Erwachsene eigentlich auch – nicht gerne abrupt aus einer Arbeit (die Arbeit des Kindes ist das Spiel) rausgerissen werden. Damit Übergänge ruhig ablaufen können, braucht das Kind eine angemessene Vorankündigung. Diese hilft allen Beteiligten sich vorzubereiten und auf Neues einzustellen. Gehe dazu persönlich zu deinem Kind ins Zimmer und nimm Augenkontakt auf. Einigen Kindern fällt es nach einer Berührung noch leichter, wirklich in Kontakt mit dir zu treten und diesen dann auch zu halten. So schenkst du dem Kind die Aufmerksamkeit, die du dir von ihm wünschst und erreichst, dass es dir gut zuhört. Lautes Rufen und eine kurzfristige Ankündigung aus der Küche ins Kinderzimmer ersetzt diese Kontaktaufnahme auf keinen Fall!
Kündige jeden Wechsel sorgfältig an und besprich ihn auch kurz. Das geht auch, ohne dass ein Kind die Zeit schon gut kennt. Nutze trotzdem die Uhr und zeige dem Kind wo die Zeiger dann sind, wann ihr gehen möchtet. Du könntest mit deinen Kindern auch einen Tagesplan mit Symbolen auf einer Pinnwand gestalten, dann sehen sie die Vorankündigung visuell und werden ganz bestimmt weniger Diskussionen mit dir führen. Übe dich in der Vorankündigung, ob es anhand von gleichbleibenden Ritualen, von einem Tages- oder Wochenplan oder einer sprachlichen Vorankündigung ist. Das lohnt sich.
«In zwanzig Minuten kommt Papa heim und wir essen dann gemeinsam. Kannst du mir jetzt helfen oder möchtest du noch 5 Minuten im Zimmer spielen?» «Fünf Minuten sind vorbei, Papa kommt gleich und du kannst mir jetzt helfen.» «Schaut auf dem Plan, am Mittwoch Nachmittag steht das Aufräumsymbol für das Kinderzimmer, danach gehen wir auf den Spielplatz.» «Heute Nachmittag müssen wir einkaufen gehen. Um zwei Uhr fahren wir los.»
Gut zu wissen: Das Werkzeug «Vorankündigung» ist auch bei grösseren Kindern sehr nützlich. Auch Teenager wollen zuvor wissen was passiert und je älter das Kind ist, möchte es auch immer mehr mitbestimmen dürfen.
Dieses Werkzeug ist eines von vielen, die ich an dieser Stelle vorstellen werde. Bei persönlichen Beratungen kann ich dir Werkzeuge ganz individuell und passend zu deinen Erziehungsfragen anbieten. Anfangs wirst du etwas üben müssen, danach wirst du viel lockerer durch die Zeit der Erziehung kommen, versprochen. Gibt es dennoch Konflikte? Besprich mit deinem Kind alles erst, wenn alle Gemüter abgekühlt sind. Erziehung ist immer ein Lernprozess für alle Beteiligten. Viel Erfolg beim Umsetzen und bis zum nächsten Mal.
Deine Fragen und Erfahrungen erreichen mich an mail@irisselby.ch. Eure Erziehungsberaterin aus Tägerig, Iris Selby. / www.irisselby.ch
Iris Selby
Erziehungsberaterin
5522 Tägerig
www.irisselby.ch