Direkt gefragt … ?
05.05.2023 PorträtHeute Yunus Hamurtekin (35)
Seit 30 Jahren ist Fussball ein fester Bestandteil in seinem Leben. Yunus Hamurtekin spielt heute als Stürmer beim FC Tägerig und trainiert die F Junioren. Er kann sich vorstellen später eine erste Mannschaft zu ...
Heute Yunus Hamurtekin (35)
Seit 30 Jahren ist Fussball ein fester Bestandteil in seinem Leben. Yunus Hamurtekin spielt heute als Stürmer beim FC Tägerig und trainiert die F Junioren. Er kann sich vorstellen später eine erste Mannschaft zu trainieren.
◆ Was bedeutet für Sie Fussball?
Ich spiele seit 30 Jahren Fussball. Beim FC Sursee habe ich als Junior angefangen und alle Stufen durchlaufen. Zuletzt habe ich mich bis in die erste Mannschaft in der 1. Liga hochgespielt. Als ich 2015 von der Innerschweiz nach Mägenwil zog, spielte ich zuerst beim FC Lenzburg, da ich dort Kollegen kannte. Beim FC Tägerig habe ich zuerst als Spielertrainer angefangen. Das war mir aber damals mit meiner Familie und meinem Beruf zu viel. So entschied ich mich, nochmals als Stürmer beim FC Tägerig zu spielen.
◆ Was finden Sie an Ihrem aktuellen Verein speziell?
Mir gefällt das familiäre Umfeld. Man kennt sich im Verein und jeder ist immer hilfsbereit.
◆ Wie lange wollen Sie noch aktiv Fussball spielen?
Ich gehöre mit 35 bereits zu den älteren Spielern. Bei mir stehen stets der Spass und die Freude am Fussballspielen im Vordergrund. Wenn ein Interessenkonflikt im Kopf entsteht, ist es an der Zeit aufzuhören. Das hat nichts mit meiner Fitness zu tun, sondern mit der Einstellung, welche viele jüngere Spieler haben. Sie stehen nicht mit Herzblut hinter der Sache und haben eine andere Vorstellung vom Fussballspielen. Es könnte daher sein, dass dies meine letzte Saison als aktiver Spieler beim FC Tägerig ist.
◆ Was werden Sie machen, wenn Sie die Fussballschuhe an den Nagel hängen?
Ich werde sicherlich nicht ganz mit Fussball aufhören. Das wird nur meinen aktiven Bereich betreffen. Ich bin zusätzlich beim FC Tägerig Trainer der F Junioren. Ich besitze das UEFA C+ Trainer-Diplom. Zudem habe ich mich bereits für die Ausbildung für das B-Diplom angemeldet. Wenn meine beiden Kinder etwas älter sind, kann ich mir vorstellen, eine erste Mannschaft zu trainieren.
◆ Was bedeutet Fussball für Ihre Familie?
Sehr viel. Mein Sohn spielt ebenfalls Fussball bei den F-Junioren beim FC Tägerig. Ich habe das Glück, dass meine Frau ebenfalls Fussball liebt. Sie kommt an jeden Match von mir und unserem Sohn. Unsere Tochter ist weniger vom Fussball als vom Bodenturnen begeistert. Ich habe nie bei meinen Kindern Druck aufgesetzt, dass sie Fussball spielen müssen. Ich finde es aber wichtig, dass sie eine Sportart ausüben und Musik spielen.
◆ Wenn Sie einen Tag jemand anderes sein könnten, wer wäre das?
Ein Fussballspieler, der in einem vollen Stadion spielt. Das war schon als Kind ein Traum von mir.
◆ Was macht Sie traurig, was bereitet Ihnen Freude?
Traurig macht mich, wenn unschuldige Kinder und Menschen durch Krieg oder Naturkatastrophen leiden müssen.
Sehr viel Freude bereitet mir das Lächeln eines Kindes.
◆ Was würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?
Natürlich meine Familie. Da meine Frau so viel wie möglich mitnehmen würde, hätte ich alles nötige dabei. :-)
◆ Welches Land, welchen Ort oder welche Stadt würden sie gerne noch besuchen?
Ich würde gerne mit meiner Familie Amerika bereisen.
◆ Wo treffen Sie Ihre Freunde am liebsten?
Wie könnte es anders sein. Natürlich auf oder neben dem Fussballplatz.
Debora Gattlen
Spontane Kurz-Fragen zum Schluss:
Chaotisch oder ordentlich: ordentlich
Bier oder Wein: Wein
Süss oder salzig: süss
Fastfood oder Gourmet: Fastfood
Winter oder Sommer: Sommer
ÖV oder Auto: Auto
Zelten oder Hotel: Hotel
Schwarz oder Weiss: weiss
Kino oder TV: TV
Ferien im Norden oder Süden: Süden