Direkt gefragt … ?
09.05.2023 PorträtHeute Tobias Flückiger (33)
Tobias Flückiger ist Junior-Chef bei «Blumen Flückiger AG» in Niederrohrdorf und arbeitet dort in der Gärtnerei und im Gartenbau. Ausserdem ist er in diversen Vereinen aktiv – von der Bänkli-Clique über ...
Heute Tobias Flückiger (33)
Tobias Flückiger ist Junior-Chef bei «Blumen Flückiger AG» in Niederrohrdorf und arbeitet dort in der Gärtnerei und im Gartenbau. Ausserdem ist er in diversen Vereinen aktiv – von der Bänkli-Clique über die Pontoniere Mellingen, bis hin zur Feuerwehr Rohrdorf.
◆ Sie arbeiten wie Ihre Schwester Christine im elterlichen Betrieb – wollten Sie je etwas anderes werden als Gärtner?
Garten war immer klar. Ich konnte mich nur nicht entscheiden zwischen Zierpflanzengärtner und Landschaftsgärtner, weshalb ich beide Ausbildungen abgeschlossen habe. Der einzige Beruf, den ich ansonsten noch spannend fand, war Zimmermann, dort war ich schnuppern.
◆ Was fasziniert Sie besonders an Ihrem Beruf?
Neuem beim Entstehen zuzusehen. Einen Garten über mehrere Jahre beobachten, mit Neuerungen und Entwicklungen, schöne Kundenkontakte. Es ist ein abwechslungsreicher Beruf.
◆ Der Frühling steht in voller Blüte. Was steht gerade bei Ihnen an?
Bei uns ist Hochsaison. In der Gärtnerei blüht der Sommerflor. Die Kunden freuen sich auf Ihre Kübelpflanzen, die bereits ins Freie dürfen. Bald stehen Friedhofsbepflanzungen wieder an. Unsere Kunden, die wieder in den Gärten aktiv sind, wünschen Beratung und haben Umänderungsideen: von Bepflanzungen, Rasenpflege, Belägen, Mauern, über Sichtschutz bis hin zur ganzen Neugestaltung und vielem mehr.
◆ Welcher ist Ihr Lieblingsort?
Als Kind verbrachte ich meine Sommerferien immer in Nante oberhalb von Airolo weshalb es mich immer wieder dorthin zieht, wenn auch nur für ein paar Tage. Mir gefällt das Einfache, Abgelegene. Ich verbringe auch gerne Zeit an der Reuss oder rund um die Niederrohrdorfer Weiher.
◆ An welche Anlässe gehen Sie?
Hinterbächli-Ball, Fischessen in Mellingen, Sommernachtsfest der Feuerwehr, Dorffeste in der Region, Adventsfenstereröffnung im Blumenladen.
◆ Wo treffen Sie sich mit Freunden?
Vor allem im Zusammenhang mit den Vereinen. Auch während der Arbeit winke ich jedem zweiten Auto oder treffe ständig irgendwo auf ein bekanntes Gesicht.
◆ Welches Land, welchen Ort oder welche Stadt würden Sie gerne noch besuchen?
Da habe ich keinen bestimmten Wunsch. Ich lasse mich überraschen, wo es mich hinführt. Am besten gefällt es mir Zuhause auf bekanntem Gebiet.
◆ Welcher Person würden Sie gerne ein Kompliment machen?
Natürlich meiner Frau, welche mich sowohl im Berufsleben, aber auch im Vereinsleben unterstützt.
◆ Was hat in Ihrem Leben Priorität?
Meine Frau, Familie und Freunde – ganz klar. Wenn es meinem Umfeld gut geht, gehts mir auch gut.
◆ Was macht Sie glücklich, was macht Sie traurig?
Komplimente von Kunden machen mich glücklich. Es gibt einem sehr viel Mut, so weiterzumachen.
Mir wird immer etwas mulmig wohin uns der ganze Klimawandel und das Weltgeschehen noch hinführen wird.
◆ Was verbinden Sie mit dem Frühling?
Die erwachende Natur: Wenn der Wald wieder grün wird und die Bienen an den ersten Blüten unterwegs sind. T-Shirt-Wetter. Vielleicht auch die etwas stressigere Zeit im Gärtnerberuf.
Michael Lux
Spontane Kurz-Fragen zum Schluss:
Chaotisch oder ordentlich: chaotisch
Bier oder Wein: weder noch
Süss oder salzig: süss
Fastfood oder Gourmet: mal so mal so
Winter oder Sommer: Sommer
ÖV oder Auto: Auto
Zelten oder Hotel: Hotel
Schwarz oder weiss: schwarz
Kino oder TV: TV
Ferien im Norden oder Süden: Süden
Hund oder Katze: Katze