Direkt gefragt …?
26.05.2023 PorträtHeute Lucien Peterhans
Lucien Peterhans, ehemaliger Mountainbiker und Rennvelofahrer, führt mit seiner Frau Ellen das Velofachgeschäft «VeloFranz» in Fislisbach – in zweiter Generation. In seiner Freizeit fährt er mit dem Velo ...
Heute Lucien Peterhans
Lucien Peterhans, ehemaliger Mountainbiker und Rennvelofahrer, führt mit seiner Frau Ellen das Velofachgeschäft «VeloFranz» in Fislisbach – in zweiter Generation. In seiner Freizeit fährt er mit dem Velo über Pässe oder mit seinen kleinen Kindern im Velo-Anhänger an den Flachsee. Und eines Tages würde er gerne nochmals nach Australien reisen.
◆ Herr Peterhans, das Pfingstwochenende steht vor der Türe, Sonne ist angesagt. Was sind Ihre Pläne?
Für uns ist es ein normales Wochenende, weil wir am Samstag immer arbeiten und dafür am Montag frei haben. Aber wir werden mit der Familie vermutlich mit Velo und Velo-Anhänger – unsere Kinder sind noch klein, eineinhalb und vier Jahre alt – unterwegs sein. Vielleicht geht es an den Flachsee, zu einem Spielplatz...
◆ Wo oder wohin würden Sie selbst am liebsten mit dem Velo fahren?
Eine Tour in den Bergen mit dem Rennvelo und über Pässe passt immer. Zu den kürzeren, aber sehr schönen Touren, gehört dabei die Route Nufenen-Gotthard-Furka. Für andere, längere Touren dürfte mein Training zurzeit wohl eher nicht genügen.
◆ Welche Velos sind in Ihrem Geschäft aktuell besonders gefragt?
Nach wie vor E-Bikes, die Nachfrage bei E-City- oder E-Mountain-Bikes bleibt gross. Wer flexibel ist, findet sofort ein neues Fahrrad. Weiterhin bestehen aber Wartezeiten bei speziellen Wünschen, etwa bezüglich Farbe des Velos oder betreffend Gangschaltungen.
◆ Weshalb und wie engagieren Sie sich im Dorf, in der Region?
Ich bin im Geschäft sehr stark eingespannt, jede Fachkraft wird in der Werkstatt und im Laden benötigt. Daher beschränkt sich mein Beitrag zurzeit eher auf das Sponsoring von Anlässen im Dorf.
◆ Was würden Sie an Ihrem Dorf ändern wollen?
Es gefällt mir hier. Im Grossen und Ganzen ist in Fislisbach alles gut...
◆ Wo befindet sich Ihr Lieblings-Ausflugsort?
Mit dem Velo fahre ich gerne auf den Rüsler oder in die Lägern, dort gibt es interessante Strecken – relativ steil, auch relativ anstrengend.
◆ Welche Anlässe besuchen Sie?
Sportanlässe oder Veranstaltungen mit unseren Kindern.
◆ Was hat in Ihrem Leben stets Priorität?
Familie und Velo fahren.
◆ Wenn Sie einen Tag jemand anderes sein könnten, wer wäre das?
Ich bin eigenglich zufrieden so, wie es ist.
◆ Was macht Sie traurig, was bereitet Ihnen Freude?
Freude bereiten schöne Erlebnisse, sei es bei der Arbeit, sei es in der Freizeit mit der Familie oder beim Velo fahren., – Schwierigere Momente sind, wenn es nicht den eigenen Wünschen entsprechend läuft.
◆ Was würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?
Meine Familie, auch ein Velo und eine Taucherbrille mit Tauchausrüstung.
◆ Welches Land, Ort oder Stadt würden Sie gerne noch besuchen?
In Australien war ich schon mal, allerdings ohne Velo. Damals war ich an der Ostküste mit dem Auto unterwegs. Nach Australien würde ich sehr gerne wieder, die Westküste entdecken mit dem «Outback».
◆ Wo treffen Sie Freunde am liebsten?
Freunde treffe ich gerne in einem Restaurant oder beim Sport.
◆ Was verbinden Sie mit dem Frühjahr oder mit dem Sommer?
Mit dem Frühling verbinde ich grüne Wälder und mit dem Sommer trockene, warme Sonnentage.
Heidi Hess
Spontane Fragen zum Schluss:
Chaotisch oder ordentlich: beides
Bier oder Wein: Wein
Süss oder salzig: süss
Fastfood oder Gourmet: Fastfood
Winter oder Sommer: Sommer
ÖV oder Auto: Velo
Zelten oder Hotel: Hotel
Schwarz oder Weiss: schwarz
Kino oder TV: Kino