Direkt gefragt … ?
08.08.2023 PorträtHeute Justin Vogler (30)
Justin Vogler ist Gemeinderat in Niederrohrdorf und in dieser Eigenschaft auch Präsident der Museums-, Landwirtschafts- sowie der Ortsbürgerkommission. Darüber hinaus ist er Mitglied der Forstkommisson und zuständig ...
Heute Justin Vogler (30)
Justin Vogler ist Gemeinderat in Niederrohrdorf und in dieser Eigenschaft auch Präsident der Museums-, Landwirtschafts- sowie der Ortsbürgerkommission. Darüber hinaus ist er Mitglied der Forstkommisson und zuständig für die Mojuro sowie Gemeinde-Delegierter der Mütter- und Väterberatung Bezirk Baden. Im Hauptberuf ist Vogler Elektroplaner.
◆ Sie sind seit 2022 im Gemeinderat. Was hat Sie dazu bewogen, sich zu bewerben?
Ich setze mich sehr gerne für das Gemeindewohl ein und war bereit Verantwortung zu übernehmen. Zudem war der Wunsch nach einer progressiven Vertretung im Gemeinderat vorhanden.
◆ Sie sind selbst Ortsbürger von Niederrohrdorf. Was bedeutet das für Sie?
Als Ortsbürger hat man aus meiner Sicht eine spezielle Verantwortung, die Geschichte und Tradition des Dorfes zu wahren sowie generell die Verantwortung dem Dorfe Sorge zu tragen. Gewissermassen bedeutet es für mich auch eine starke Verbundenheit mit dem Dorf.
◆ Was sind Ihre wichtigsten Projekte bzw. Highlights in nächster Zeit?
Die Ausstellung des Ortsmuseums in diesem Herbst. Ebenfalls wird die Suche nach einer Räumlichkeit als Übergangslösung unserer Jugendarbeit Mojuro eine Herausforderung. Zudem freue ich mich auf die weiteren Schritte zur Erarbeitung unseres neuen Leitbildes.
◆ Was gefällt Ihnen besonders an Niederrohrdorf und der Region?
Die Natur und die Menschen. Es ist schön, dass sich nach wie vor eine beachtliche Anzahl Menschen aus der Region aktiv zum Wohle unterschiedlichster Dinge einsetzt und sich engagiert.
◆ Was ist Ihr Lieblingsort/Ausflugsort in der Region?
Das Tau- und Torfmoos in Niederrohrdorf sind meine Lieblingsorte. Ich besuche aber auch gerne die Stadt Baden.
◆ Welche Anlässe besuchen Sie?
Ich besuche gerne Musik-Konzerte und Vereinsveranstaltungen.
◆ Wo treffen Sie sich mit Freunden?
In der Natur, in Freizeitzentren oder in einem Restaurant.
◆ Welches Land, Ort oder Stadt würden Sie gerne noch besuchen?
Die Fjorde in Norwegen.
◆ Welcher Person würden Sie gerne ein Kompliment machen?
All jenen Menschen, welche sich zum Wohle des Dorfes und der Region einsetzen.
◆ Wen oder was würden Sie gerne auf eine einsame Insel mitnehmen?
Ein Musikinstrument, zum Beispiel eine Gitarre oder ein Klavier.
◆ Wenn Sie einen Tag jemand anderes sein könnten, wer wäre das?
Albert Einstein.
◆ Was hat in Ihrem Leben stets Priorität?
Natürlich die Gesundheit und meine Familie.
◆ Was macht Sie glücklich, was macht Sie traurig?
Freunde, Familie und gesellige Abende machen mich glücklich. Leidende Menschen und Tiere sowie geschädigte Natur machen mich traurig.
◆ Was verbinden Sie mit dem Sommer?
Die Sonne, insbesondere in Bezug auf die langen Tageslichtstunden.
Michael Lux
Spontane Kurz-Fragen zum Schluss:
Chaotisch oder ordentlich: ordentlich
Bier oder Wein: weder noch
Süss oder salzig: salzig
Fastfood oder Gourmet: Gourmet
Winter oder Sommer: Sommer
ÖV oder Auto: öV
Zelten oder Hotel: Hotel
Schwarz oder Weiss: bunt
Kino oder TV: Kino
Ferien im Norden oder Süden: Süden
Hund oder Katze: beides