Direkt gefragt … ?
01.09.2023 PorträtHeute Nathalie Ambühl
Nathalie Ambühl ist Vorstandsmitglied des Elternvereins Mägenwil und zuständig für die Spielzeugund Kinderkleiderbörse. Die Mutter von zwei Kindern ist gelernte Physio- und Craniosacraltherapeutin. Sie ist mit ...
Heute Nathalie Ambühl
Nathalie Ambühl ist Vorstandsmitglied des Elternvereins Mägenwil und zuständig für die Spielzeugund Kinderkleiderbörse. Die Mutter von zwei Kindern ist gelernte Physio- und Craniosacraltherapeutin. Sie ist mit ihrer Familie gerne im VW-Bus unterwegs.
◆ Morgen findet von 10 bis 12 Uhr in der Aula in Mägenwil die Börse des Elternvereins statt. Sie sind verantwortlich für diesen Anlass. Was dürfen Sie, kurz vor dem Event, auf keinen Fall vergessen?
Die Liste mit den Teilnehmenden mitzunehmen und die Flyer für unsere nächsten Anlässe auszulegen – zum Beispiel für den Kinderplausch mit den Naturfreunden Maiengrün oder für das Weihnachtsbasteln.
◆ Warum macht es Spass, diesen Anlass zu organisieren?
Ich erinnere mich gerne daran, wie ich als Kind meine Spielsachen am Flohmarkt verkaufen und dann mit dem erworbenen Sackgeld selbst wieder etwas Lässiges bei jemand anderem kaufen konnte. Das möchte ich auch den Kindern in Mägenwil ermöglichen. Heute, als Mami, bin ich froh, wenn ich nicht immer alles neu kaufen muss.
◆ Über welche Trouvaille haben Sie sich an der letzten Kinderkleiderbörse besonders gefreut?
Letztes Jahr habe ich eine lustige Regenjacke mit Fröschli für meine Tochter gefunden, bei welcher man auch ein Fleece reinmachen kann. Die trägt sie immer noch gerne.
◆ Welche Kleider möchten Sie morgen für Ihre Kinder finden?
Eine Outdoor-Hose für die Tochter und einen Skianzug für den Sohn.
◆ Kaufen Sie auch für sich selbst Kleider in Secondhand-Läden?
Nur vereinzelt, aber ich möchte gerne mal an einen Kleidertausch gehen.
◆ Weshalb engagieren Sie sich im Dorf?
Wir sind eine tolle Truppe im Elternverein und es macht Spass, gemeinsam etwas auf die Beine zu stellen und dabei immer neue Leute kennenzulernen.
◆ Was würden Sie an Ihrem Dorf ändern wollen?
Mehr öffentliche Spielplätze, vor allem auch für die jüngeren Kinder.
◆ Was ist Ihr Lieblings-Ausflugsort?
Ich bin gerne am/im Wasser. Ob Fluss, See oder Meer spielt keine Rolle.
◆ Welche Anlässe besuchen Sie?
Die Badenfahrt natürlich. Und dazwischen Konzerte oder Handwerks-Märkte, wobei das mit zwei kleinen Kindern nicht so oft möglich ist.
◆ Was hat in Ihrem Leben Priorität?
Meine Familie.
◆ Wem würden Sie gerne einmal Ihre Meinung sagen?
All den Bossen, die Millionen scheffeln und Boni kassieren, während ihre Angestellten den Knochenjob machen und dann entlassen werden.
◆ Wenn Sie einen Tag jemand anderes sein könnten, wer wäre das?
Michelle Obama.
◆ Welchen Rat würden Sie einem jüngeren Ich geben?
Hör mehr auf deinen Bauch als auf die anderen.
◆ Welches Buch liegt auf Ihrem Nachttisch?
Ein Buch von Guillaume Musso.
◆ Was würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?
Ein Skizzenbuch und Stifte.
◆ Ihre Vorstellung von Glück?
Die Freiheit zu haben, wählen zu können, welchen Beruf man ausüben will und umgeben zu sein von guten und lieben Menschen, die einen in allen Lebenslagen unterstützen und für einen da sind.
Heidi Hess
Spontane Kurz-Fragen zum Schluss:
Chaotisch oder ordentlich: chaotisch
Bier oder Wein: Wein
Süss oder salzig: süss
Fastfood oder Gourmet: gut bürgerlicher Gourmet
Winter oder Sommer: Sommer
ÖV oder Auto: Auto
Zelten oder Hotel: Zelten
Schwarz oder Weiss: Weiss
Kino oder TV: Kino