Seit dem 11. September wird die Niederwilerstrasse zwischen Hägglingerstrasse und dem Schulweg saniert
Die Bauarbeiten an der Niederwilerstrasse schreiten zügig voran. Die Strasse wird während vier Monaten saniert. Bereits wurde das Verkehrs-Konzept angepasst.
Lange ...
Seit dem 11. September wird die Niederwilerstrasse zwischen Hägglingerstrasse und dem Schulweg saniert
Die Bauarbeiten an der Niederwilerstrasse schreiten zügig voran. Die Strasse wird während vier Monaten saniert. Bereits wurde das Verkehrs-Konzept angepasst.
Lange Gräben sind an der Niederwilerstrasse zwischen der Hägglingerstrasse und dem Schulweg zu sehen. Ein Bagger hievt von einem Dumper Schaufel um Schaufel Kies in den Graben. Auf das neu angelegte Kiesbett verlegen die Bauarbeiter der Firma H. Graf AG die neuen Wasserleitungen. Pro Woche wird ein Teilstück von 50 Metern bewältigt. Die Bauarbeiten werden vom gut abgesicherten Trottoir von Fussgängern verfolgt. Für den Durchgangsverkehr ist die Niederwilerstrasse während der Sanierung gesperrt. «Die Bauarbeiten sind gut im Zeitplan», sagt Ressortvorsteher Patrick Oldani. «Die Signalisation für die Baustelle hat der Gemeinderat nach einer Woche angepasst und optimiert.» Die Anpassung sei nötig gewesen, da die kantonale Veloroute an der Niederwilerstrasse durchführe. «Wir haben eine Umleitung für Velofahrer eingerichtet, damit sie nicht auf dem Trottoir fahren müssen», so Oldani. Denn dieses wird auch von Schülerinnen und Schülern frequentiert. Um die Sicherheit für die Schulkinder zu gewährleisten wird während der Sanierung der Niederwilerstrasse die kantonale Veloroute über den Kleinzelgweg umgeleitet. «Der Kleinzelgweg ist ebenfalls ein stark frequentierter Schulweg», so Oldani. «Daher ist in dieser Zeit die Durchfahrt für Motorfahrzeuge und Töffs verboten.»
Zusätzlich Postautohaltestelle
Die Bushaltestellen Tägerig Dorfzentrum sowie Weidhof werden wegen der Sanierung der Niederwilerstrasse nicht mehr angefahren. Es gab nur noch eine Haltestelle im Dorf. Die Haltestelle Grüt wurde in beide Richtungen, nach Mellingen oder Niederwil, wie gewohnt bedient. Die Postauto AG informierte die Fahrgäste frühzeitig via SBB-App über die neue Situation. Inzwischen hat auch die Postauto AG ihr Konzept angepasst. Neu gibt es auf Kundenwunsch eine zusätzliche Haltestelle am Winkelackerweg.
Die Gemeinde führt während der Sperrung der Niederwilerstrasse an verschiedenen Strassen Verkehrszählungen durch. Bereits konnte festgestellt werden, dass es viel weniger Verkehrsaufkommen im Dorf gibt, da der Schleichverkehr nach Niederwil und Mägenwil wegfällt.
Debora Gattlen