In der Woche vom 30. Oktober bis 5. November 2023 findet die nationale Woche der Craniosacral Therapie statt. Sie ermöglicht der breiten Bevölkerung einen kostenlosen Probetermin bei qualifizierten Craniosacral Therapeut*innen.
Bereits haben mehr als 200 Therapeut*innen ...
In der Woche vom 30. Oktober bis 5. November 2023 findet die nationale Woche der Craniosacral Therapie statt. Sie ermöglicht der breiten Bevölkerung einen kostenlosen Probetermin bei qualifizierten Craniosacral Therapeut*innen.
Bereits haben mehr als 200 Therapeut*innen aus verschiedenen Regionen der Schweiz ihre Teilnahme zugesichert.
Diese Initiative wurde von Cranio Suisse® lanciert. Mit aktuell über 1\'300 aktiven Craniosacral Therapeut*innen zählt er zu den grössten komplementärtherapeutischen Methodenverbänden der Schweiz. Cranio Suisse® setzt sich für Qualität und Anerkennung der Craniosacral Therapie ein.
Die ganzheitliche Körpertherapie regt mittels sanfter Berührungen die Selbstregulation der Klient*innen an. Sie hat sich bei akuten wie chronischen Beschwerden, Schmerzen und Krankheiten ebenso bewährt wie bei der Linderung von Ängsten und Erschöpfungszuständen. Sie ist für Menschen jeden Alters geeignet – vom Neugeborenen bis hin zum Hochbetagten. Ihre Wirkung wurde in mehreren wissenschaftlichen Studien belegt. Über die Webseite cranioerleben.ch können interessierte Menschen ab sofort einen Termin in ihrer Region zum Kennenlernen dieser nachhaltigen komplementärtherapeutischen Methode buchen.
Corina Wälchli
Cranio Corina, Ringstrasse 7, 5452 Oberrohrdorf
cranio-corina.ch