Direkt gefragt … ?
27.10.2023 PorträtHeute Hakan Topuzoglu (31)
Hakan Topuzoglu wohnt mit seiner Frau Gülsüm und seinem Chow Chow Nil in Wohlenschwil. Kürzlich nahmen sie am Herbsttreffen des Schweizerischen Chow Chow-Clubs (SCCC) in Muhen teil.
◆ ...
Heute Hakan Topuzoglu (31)
Hakan Topuzoglu wohnt mit seiner Frau Gülsüm und seinem Chow Chow Nil in Wohlenschwil. Kürzlich nahmen sie am Herbsttreffen des Schweizerischen Chow Chow-Clubs (SCCC) in Muhen teil.
◆ Weshalb gehen Sie an die Chow Chow-Treffen?
Es ist ein sehr schöner Anlass. Seit Jahren findet es jeweils einmal im Jahr beim Waldhaus Talhof in Muhen statt. Der Ort eignet sich wegen der Beschattung bestens für Chows. Am Anlass helfen meine Frau Gülsüm und ich immer mit. So können wir dem Club als Mitglieder etwas zurückgeben. Dieses Mal waren 30 Mitglieder aus der ganzen Schweiz mit ihren Hunden vor Ort. Zu Beginn gab es einen kurzen Spaziergang durch den Wald, im Anschluss folgte der gesellige Teil mit einem gemeinsamen Essen. Für die Mitglieder ist es wichtig, sich über die Hunde auszutauschen und sich auch Tipps abzuholen.
◆ Was gefällt Ihnen an der Hunderasse Chow Chow?
Uns gefällt, wie die Rasse ist. Die Hunde sind etwas stur, genau wie wir, sind aber intelligent. Sie spielen nur, wenn sie das wollen. Zudem war unsere Hündin Nil, bis auf eine kleine Panne, bereits als Welpe stubenrein. Wir lieben die Rasse und würden sie auch später wieder wählen.
◆ Wie sind Sie auf die Rasse gestossen?
Wir haben Chow Chows auf Social Media entdeckt. Meiner Frau haben die Chows auf Anhieb gefallen. Sie hat deshalb die Rasse im Internet gegoogelt und ist auf die Webseite vom SCCC gestossen. Sie hat dann auch den Kontakt zum Zuchtwart aufgenommen. Da wir keine Ahnung von der Rasse hatten, wurden wir an die Generalversammlung eingeladen. Wir konnten da einen Chow anschauen und danach den Clubmitgliedern beim Essen Fragen stellen. Wir haben uns dann definitiv für einen Chow Chow entschieden – der Club vermittelte uns darauf von einem Deutschen Züchter einen Welpen. So sind wir zu unserer Hündin Nil (5) gekommen. Wir lieben sie über alles. Sie bereitet uns jeden Tag sehr viel Freude.
◆ Weshalb sind Sie im Club dabei?
Wir sind beim SCCC dabei, weil wir gut bei der Welpenwahl beraten wurden. Zudem können wir uns bei einem Problem mit dem Hund jederzeit von der Präsidentin Rosmarie Lüscher beraten lassen. Sie hat immer ein offenes Ohr. Das schätzen wir sehr.
◆ Was gefällt Ihnen an Ihrem Wohnort?
Wohlenschwil ist ein sehr ruhiger Ort. Wir schätzen, dass man schnell in der Natur ist. Es gibt sehr schöne Spaziergänge, die wir mit unserer Hündin unternehmen können.
◆ Was ist Ihr Lieblingsausflugsort?
Wir machen gerne Ausflüge mit dem Hund. Sehr schön ist es auf dem Homberg, wenn es Nebel bei uns hat. Gerne spazieren wir auch durch die Baumschule in Oberentfelden.
◆ Was macht Sie traurig – was bereitet Ihnen Freude?
Steuern zu zahlen ist das, was mich jeweils traurig macht. Freude bereitet mir alles, was ich alleine und ohne fremde Hilfe bewältigen kann.
◆ Was würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?
Meine Frau Gülsüm und meinen Hund Nil. Dann habe ich alles dabei, was mich glücklich macht.
◆ Welches Land, Ort oder Stadt würden Sie gerne noch besuchen?
Meine Frau und ich würden gerne einmal in unserem Leben eine Pilgerreise nach Mekka machen.
◆ Wo treffen Sie Ihre Freunde?
Bei uns zu Hause. Wir lieben es Gäste in unserem Haus zu haben. Was wir ihnen immer anbieten, ist ein Türkischer Kaffee.
Debora Gattlen
Spontane Kurz-Fragen zum Schluss:
Chaotisch oder ordentlich: ordentlich
Süss oder salzig: süss
Fastfood oder Gourmet: Fastfood
Winter oder Sommer: Sommer
ÖV oder Auto: Auto
Zelten oder Hotel: Hotel
Schwarz oder Weiss: weiss
Kino oder TV: TV
Ferien im Norden oder Süden: Norden
Hund oder Katze: Hund