Direkt gefragt … ?
31.10.2023 PorträtHeute Gisèle Steiert (43)
Steiert und ihre Familie sind in Mellingen bekannt für die kreativen Dekorationen ihres Hauses. Pünktlich zu Halloween verwandelt sich die Kleine Kirchgasse 36 jedes Jahr in ein schaurig schönes Spukhaus. So auch ...
Heute Gisèle Steiert (43)
Steiert und ihre Familie sind in Mellingen bekannt für die kreativen Dekorationen ihres Hauses. Pünktlich zu Halloween verwandelt sich die Kleine Kirchgasse 36 jedes Jahr in ein schaurig schönes Spukhaus. So auch heute.
◆ Was bedeutet Halloween für Sie?
Meiner spielerischen Fantasie freien Lauf zu lassen und diese mit meiner Familie auszuleben und die kleine Tradition weiterzugeben.
◆ Wie lange bereiten Sie sich auf Halloween vor?
Ideen sammle ich das ganze Jahr über. Zu basteln und neue Kreaturen zu erschaffen fange ich meistens ab Ende Juli an.
◆ Woher nehmen Sie die Ideen für Ihre Grusel-Deko? Unter welchem Motto steht die diesjährige Halloween-Dekoration?
Die Ideen kommen von überall – was mich gerade in dieser Verbindung inspiriert. Das diesjährige Motto ist an die vergangene Corona-Zeit angelehnt. Dementsprechend sieht es überall aus, mit Absperrungen aller Art.
◆ Was ist für heute alles geplant? Was erwartet Besucher des Spukhauses? Wer darf vorbeikommen?
Früh morgens gibt es zwei Stunden Grusel-Basteln mit der 3. Klasse der Schule Bahnhofstrasse. Nachmittags wird mit der Familie und Freunden gebacken und gekocht, später das Grusel-Outfit angelegt. Und abends freuen wir uns auf jeden der mit uns herumspuken möchte.
◆ Was gefällt Ihnen an Mellingen? Was würden Sie gerne ändern?
Ich liebe das Städtli mit allen Ecken und Kanten und die Reuss.
◆ Wo ist Ihr Lieblingsort/Ausflugsziel/Restaurant in der Region?
Am liebsten laufe ich an der Reuss entlang mit meiner Hündin Gracie. Und ich gehe gerne ins Kartoffelhus in Schinznach-Dorf.
◆ Welche Anlässe besuchen Sie – an Halloween und übers Jahr?
Das erste Event ist immer die «Fantasy Basel», gefolgt von der «Hero Bern», der «Pop Con» in Zürich, dazwischen noch Mittelaltermärkte und den Europapark, zuletzt die «Comic Con» in Stuttgart.
◆ Wo treffen Sie sich mit Freunden?
Zuhause an unserer Garten-Bar
◆ Welches Land, Ort oder Stadt würden Sie gerne noch besuchen?
Irland wäre etwas Schönes.
◆ Welcher Person würden Sie gerne ein Kompliment machen?
Das Kompliment würde an Elisabeth Bichsler gehen. Sie wohnt im Alterszentrum Mellingen und kümmert sich mit voller Leidenschaft um die ganze Floristik im Aussenbereich.
◆ Wem würden Sie gerne einmal Ihre Meinung sagen?
Hätte ich gerade niemanden zur Auswahl, aber ich sage generell umgehend meine Meinung.
◆ Wen oder was würden Sie gerne auf eine einsame Insel mitnehmen?
Meine Familie.
◆ Wenn Sie für einen Tag jemand anderes sein könnten, wer wäre das?
Hm, ich bin mit mir voll zufrieden.
◆ Was hat in Ihrem Leben Priorität?
Familie, Arbeit und Freude am Leben.
◆ Was macht Sie glücklich, was macht Sie traurig?
Glücklich, wenn meine Kids alle da sind und man lachen kann. Traurig macht einen vieles, was so falsch läuft in der Welt, aber man gibt trotzdem sein Bestes.
◆ Was verbinden Sie mit dem Herbst?
Vieles, prachtvolle Farben, Gemütlichkeit im Haus usw.
Michael Lux
Spontane Kurz-Fragen zum Schluss:
Chaotisch oder ordentlich: ordentlich
Bier oder Wein: Bier
Süss oder salzig: beides
Fastfood oder Gourmet: ab und an beides
Winter oder Sommer: Sommer
ÖV oder Auto: Auto
Zelten oder Hotel: Hotel
Schwarz oder Weiss: schwarz
Kino oder TV: Kino
Ferien im Norden oder Süden: eher Norden
Hund oder Katze: beides