Der Freizeitverein veranstaltet mit der Reussbühne ein «Ess-Varieté»
Der Freizeitverein bringt Leben ins Dorf: Er lädt am 28. Oktober zu Theater und Abendessen in die Mehrzweckhalle ein.
Die Remetschwilerinnen und Remetschwiler haben im Oktober Gelegenheit, ...
Der Freizeitverein veranstaltet mit der Reussbühne ein «Ess-Varieté»
Der Freizeitverein bringt Leben ins Dorf: Er lädt am 28. Oktober zu Theater und Abendessen in die Mehrzweckhalle ein.
Die Remetschwilerinnen und Remetschwiler haben im Oktober Gelegenheit, ein besonderes Spektakel zu geniessen. Sie können Publikum einer Theatervorstellung sein und sich gleichzeitig bewirten lassen. Der örtliche Freizeitverein lädt am 28. Oktober nämlich zum «Ess-Varieté» in die Mehrzweckhalle in Remetschwil ein.
Der Freizeitverein wird an diesem Abend selbst kochen, wie Vorstandsmitglied Silke Muntwyler mitteilt. Das Menü steht bereits fest: Den Auftakt macht ein «Salatträumli», als Hauptgang wird danach «Ghackets mit Hörnli», respektive «Vegighackets mit Hörnli» serviert, dazu frisches «Öpfelmues». Zum Dessert gibt es Crèmeschnitte mit marinierten Beeren. Das Essen ist nur eines von zwei Glanzlichtern an diesem Abend.
Den anderen Höhepunkt bilden die Schauspielerinnen und Schauspieler der Reussbühne Bremgarten. Sie werden in Remetschwil ihr neuestes Stück «De Sinneswandel», eine Komödie von This Vetsch in zwei Akten, aufführen. Muntwyler hat das Stück bereits gesehen und schwärmt: «Das ist ein sehr lustiges Stück.» In der Komödie «De Sinneswandel» steht die Metzgerei Huschler im Zentrum. Bei dieser Metzgerei handelt es sich um eine Erbengemeinschaft, welche von den Brüdern Willi und Remo weniger ernst genommen wird, als von ihrer Schwester Berta. Berta ist zudem auch diejenige, die in der Familie das Zepter in der Hand hält.
Den beiden Brüdern passt weder das Essen noch die Herrschsüchtigkeit ihrer Schwester. Sie entwickelten sich zu Heiratsmuffeln und zu faulen, uninteressierten Zeitgenossen. Mit Berta allerdings haben sie nicht gerechnet. Sie wird zusammen mit ihrer Nachbarin Sofie aktiv. Es muss geheiratet werden. Das allerdings entpuppt sich als alles andere als einfach ...
Die vielseitigen Angebote des Freizeitvereins dürfen als wichtiger Beitrag für ein lebendiges Dorf betrachtet werden. «Der Freizeitverein will in diesem Zusammenhang auch das Theater ins Dorf holen», erklärt Silke Muntwyler. (hhs)
«De Sinneswandel», Samstag, 28. Oktober, Türöffnung 18 Uhr, Essen ab 18.45 Uhr, Theater 20 Uhr. – Tickets für 45 Franken (Menü und Theater) ab 28. August unter eventfrog.ch.