Direkt gefragt … ?
08.12.2023 PorträtHeute St. Nikolaus
Trotz intensiver Zeit mit Vorbereitung und Hausbesuchen fand der St. Nikolaus Zeit für ein fiktives Interview mit dieser Zeitung.
◆ Hallo Samichlaus! Du bist seit vielen Jahren als Samichlaus ...
Heute St. Nikolaus
Trotz intensiver Zeit mit Vorbereitung und Hausbesuchen fand der St. Nikolaus Zeit für ein fiktives Interview mit dieser Zeitung.
◆ Hallo Samichlaus! Du bist seit vielen Jahren als Samichlaus unterwegs. Wie kann man sich diesen Brauch vorstellen?
Ho, ho, ho! Ich gehe in dieser Zeit zusammen mit meinen Gehilfen von Tür zu Tür und versuche, Freude in die Häuser zu bringen. Der Brauch erinnert an den Heiligen Nikolaus von Myra. Dieser Bischof ging als Wohltäter in die Geschichte ein, hatte immer ein offenes Ohr für seine Mitmenschen, schenkte Kleider, Schlafplätze und Essen. An seinem Todestag – dem 6. Dezember – gedenken wir des Heiligen Nikolaus.
◆ Wer sind Deine Gehilfen?
Echt jetzt? Das weisst Du nicht? Natürlich die Schmutzli, manchmal auch meine alte Eseldame. Sie heisst Aline, von Zeit zu Zeit ist sie ein bisschen bockig. Dann lasse ich sie lieber zu Hause in ihrem Stall.
◆ Was machst Du, wenn Du nicht unterwegs bist?
Da gibt es immer viel zu tun. Nach der Weihnachtszeit bin ich dermassen müde, dass ich für ein paar Wochen in die Ferien verreise. Dieses Mal geht es in den Schwarzwald. Ich freue mich. Dort findet ein Klassentreffen mit Chläusen aus halb Europa statt. Das wird bestimmt lustig.
◆ Wann beginnt Deine Vorbereitungszeit?
Ho, ho, ho! – schon im Herbst. Es gibt viel zu tun. Nüsse sammeln, Mandarinen besorgen, Lebkuchen backen, Ruten binden, Verse lernen, Teamsitzungen mit den Schmutzli, Lauftrainings mit Eseldame Aline. Ende November hole ich das Bügeleisen aus dem Schrank und bügle meine Kleider.
◆ Wie erlebst Du die Kinder bei Deinen Besuchen?
Viele sind ganz aufgeregt, ihre Mamis und Papis manchmal noch viel mehr. Aber sie machen es alle gut. Es sind schöne Momente, auch für mich und meine Begleiter.
◆ Sag mal Samichlaus, was mich schon lange interessiert. Gibt es auch Samichlausinnen?
Hmmm… ich sage es Dir nach unserem Interview. Aber die Antwort bleibt unser Geheimnis.
◆ Wenn Du einen Tag jemand anderes sein könntest, wer wäre das?
Mir passt es so, wie es ist. Gerne würde ich jedoch den mächtigen Politikern, die Krieg und Unheil anrichten, meine Meinung sagen.
◆ Was würdest Du ihnen sagen?
Ich würde alle an einen Tisch bei mir zu Hause einladen. Dann würde ich sie für zwei Stunden zu zweit in einem kleinen Zimmer einsperren.
◆ Wo ist es für Dich am Schönsten?
Natürlich im Wald, besonders wenn die Äste mit viel Schnee bis an den Boden hängen und unter meinen Füssen der Schnee knirscht.
◆ Welchen Ort würdest Du gerne noch besuchen?
Mellingen
◆ Weshalb?
Mellingen bekommt im nächsten Jahr ein neues Chlaushüsli. Dann würde ich viele Kinder einladen und ihnen eine Geschichte erzählen.
◆ Welche Geschichte?
Wie Samichlaus den Schmutzli fand
◆ Was macht Dich glücklich Samichlaus?
Es macht unglaublich Freude, in eine Stube zu treten und Kinderaugen zum Leuchten zu bringen. Anfangs haben manche vielleicht noch ein wenig Furcht oder Respekt, aber am Ende wollen die meisten fast nicht mehr, dass wir gehen. Das ist das Tollste an meiner Arbeit.
Benedikt Nüssli
Spontane Kurz-Fragen zum Schluss:
Chaotisch oder ordentlich: ordentlich
Bier oder Wein: Glühwein
Süss oder salzig: salzig
Nüsse oder Nüssli: Nüsse
Winter oder Sommer: Winter
ÖV oder Auto: Ich bin am liebsten zu Fuss unterwegs
Zelten oder Hotel: Hotel
Schwarz oder Weiss: weiss, wie mein langer Bart
Kino oder TV: Keines, ich erzähle lieber eine Geschichte
Kalt oder warm: kalt