Der Feuerwehrverein Regio Heitersberg-Reusstal lädt am 7. Dezember zur Waldhütte ein
Es ist ein Adventsfenster der besonderen Art. Dieses wird sich in der Waldhütte Remetschwil befinden. Der Feuerwehrverein Regio Heitersberg-Reusstal sorgt dafür, dass Feuerwehr-Fans auf ...
Der Feuerwehrverein Regio Heitersberg-Reusstal lädt am 7. Dezember zur Waldhütte ein
Es ist ein Adventsfenster der besonderen Art. Dieses wird sich in der Waldhütte Remetschwil befinden. Der Feuerwehrverein Regio Heitersberg-Reusstal sorgt dafür, dass Feuerwehr-Fans auf ihre Kosten kommen.
Ein kleiner Trupp des Feuerwehrvereins Regio Heitersberg-Reusstal traf sich kürzlich in der Werkstatt von Daniel Baumann. Nicht etwa um ein Bier zu trinken und sich über vergangene Zeiten bei der Feuerwehr zu unterhalten. Eifrig bastelten sie während zwei Stunden an der Dekoration für das Adventsfenster. Unter anderem entstand eine Leiter aus Dachlatten und zwei Schaufensterpuppen wurden in nicht mehr gebrauchte Feuerwehruniformen eingekleidet. Um die Adventsdekoration ins richtige Licht zu rücken, wurde alles mit LED-Beleuchtung versehen. Das Adventsfenster wird am 7. Dezember ab 18 Uhr feierlich mit der Bevölkerung eingeweiht. Es wird bis Ende Jahr zu sehen sein.
Ein Fest für Gross und Klein
Der Verein wurde 2018 gegründet. Die Mitglieder setzen sich seither für die Unterstützung der Feuerwehr und die Förderung der Gemeinschaft ein. Mit dem Adventsfenster wollen sie nun der Bevölkerung für die Adventszeit ein besonderes Erlebnis bescheren. «Nur schon der Ort verspricht Weihnachtsstimmung pur», verrät Thomas Berger, Aktuar des Feuerwehrvereins Regio Heitersberg-Reusstal. «Die Waldhütte oberhalb des Dorfes eignet sich perfekt für den Anlass.» So kann sie zu Fuss oder bequem mit dem Auto erreicht werden. Die Gäste können am Anlass nicht nur das Adventsfenster mit den vielen Lichtern bestaunen, sondern auch das TLF der Feuerwehr Regio Heitersberg-Reusstal bewundern. Es steht festlich geschmückt vor Ort. Der Verein sorgt aber auch für das leibliche Wohl. Es warten eine Vielzahl köstlicher Leckereien auf die Besucherinnen und Besucher. «Am Anlass kann die Adventszeit gefeiert, sich gemütlich ausgetauscht und vielleicht sogar neue Freundschaften geschlossen werden», sagt Berger.
Anlass wird weitergeführt
Der Feuerwehrverein plant den Weihnachtsanlass auch die nächsten Jahre weiterzuführen. Die Mitglieder wollen abwechselnd in den Dörfern, für welche die Feuerwehr Regio Heitersberg-Reusstal zuständig ist – Bellikon, Künten, Remetschwil und Stetten – jährlich ein Adventsfenster kreieren. Mit den Anlässen wollen die Mitglieder die Bevölkerung auf die bevorstehenden Festtage einstimmen, das Zusammensein fördern, aber auch aufzeigen, wie wichtig die Arbeit der Feuerwehr ist. Einen Tag vor der Eröffnung des Adventsfensters wird es mit viel Herzblut von Vereinsmitgliedern dekoriert.
Debora Gattlen
Waldhütte Remetschwil: Das Adventsfenster ist am 7. Dezember ab 18 Uhr geöffnet.