In Tägerig gibt es einige schöne Winkel, ein ganz besonderer Ort ist der «Steibruch» mit den steilen, abgeschliffenen Sandsteinfelsen, dem kleinen Wasserfall, der Feuerstelle und dem vom Zivilschutz vor gut 30 Jahren gebauten Treppenweg. Die dazu gehörende kleine ...
In Tägerig gibt es einige schöne Winkel, ein ganz besonderer Ort ist der «Steibruch» mit den steilen, abgeschliffenen Sandsteinfelsen, dem kleinen Wasserfall, der Feuerstelle und dem vom Zivilschutz vor gut 30 Jahren gebauten Treppenweg. Die dazu gehörende kleine Holzbrücke über den Bach ist in die Jahre gekommen; die Balken und Bretter haben, auch durch einige Hochwasser, stark gelitten. Kürzlich hat nun Wendolin Blattmer, als Bauamtsangestellter der Gemeinde, eine neue Brücke erstellt: Das mit Eisen verstärkte Betonfundament ist etwas höher und ermöglicht den Wasserdurchfluss auch bei hohem Wasserstand. Die schweren Eichenbalken, direkt aus der Sägerei, wurden mit einem kleinen Kran verlegt; sonst wurden alle Arbeiten vom Tägeriger Fachmann in mehreren Einsätzen von Hand ausgeführt. Der «Steibruch» lädt – natürlich vor allem in der wärmeren Jahreszeit – zum Grillieren, zum Spielen am Bach oder auch nur zum Verweilen an einem stillen, schönen Ort ein. Die kleine Brücke passt bestens in die eindrückliche Natur.
Peter Meier