Nach 14 Jahren im Gemeinderat, davon 10 Jahre als Vizeammann
Maurizio Giani hat seinen Rücktritt als Gemeinderat und Vizeammann bekannt gegeben. Die Ersatzwahl findet zusammen mit den Eidg. Abstimmungen am 9. Juni statt.
Seit 14 Jahren ist Maurizio Giani im Gemeinderat von ...
Nach 14 Jahren im Gemeinderat, davon 10 Jahre als Vizeammann
Maurizio Giani hat seinen Rücktritt als Gemeinderat und Vizeammann bekannt gegeben. Die Ersatzwahl findet zusammen mit den Eidg. Abstimmungen am 9. Juni statt.
Seit 14 Jahren ist Maurizio Giani im Gemeinderat von Remetschwil. Vier Jahre nach seiner Wahl in den Gemeinderat schenkten ihm die Remetschwilerinnen und Remetschwiler das Vertrauen und wählten ihn zum Vizeammann. «Jetzt ist die Zeit gekommen, um etwas kürzer zu treten», sagt Giani zum «Reussbote». Neue berufliche Herausforderungen warten auf den 59-jährigen Postautochauffeur, der bei der Firma Steffen angestellt ist. Es sind neue Projekte, wie die Transformation auf Elektromobilität, die in der Firma anstehen. Giani möchte dabei mehr Verantwortung übernehmen. Und nach 14 Jahren spürt er eine gewisse Müdigkeit. «Beruflich bin ich sehr stark engagiert, das hat sich in all den Jahren auf meinen Körper ausgewirkt.» Giani spürte, dass er kürzer treten muss. Die Arbeit im Gemeinderat – Giani war für die Finanzen zuständig – bereitete ihm immer grosse Freude. Ein Kränzchen windet er dem Gemeinderat und den Verwaltungsangestellten: «Wir hatten es immer gut untereinander.»
Giani übergibt seinem Nachfolger oder seiner Nachfolgerin gesunde Finanzen. «Wir haben den Schuldenberg gegenüber dem Finanzplan etwa sechs Jahre früher abgebaut als geplant war.» Neben den Finanzen war der Vizeammann zuständig für die Ressorts Gewerbe, Individualverkehr, Kirche, Friedhof und Bestattungen, Klima, öffentlicher Verkehr und Steuern. Die Ersatzwahl findet zusammen mit den Eidgenössischen Abstimmungen am 9. Juni statt.
Benedikt Nüssli