Direkt gefragt … ?
27.02.2024 PorträtHeute Patrick Isler (37)
Patrick Isler ist seit elf Jahren bei der Feuerwehr Fislisbach und seit 2022 Kommandant. Mit der Feuerwehr plant er künftig mehr Bevölkerungsanlässe, auch um neue Mitglieder zu ...
Heute Patrick Isler (37)
Patrick Isler ist seit elf Jahren bei der Feuerwehr Fislisbach und seit 2022 Kommandant. Mit der Feuerwehr plant er künftig mehr Bevölkerungsanlässe, auch um neue Mitglieder zu werben.
◆Was fasziniert Sie persönlich an der Feuerwehr?
Grundsätzlich fasziniert mich an der Feuerwehr, anderen Mitmenschen in Not helfen zu können, dank besonderer Hilfsmittel und Trainings, aber auch dank Mitkameradinnen und Mitkameraden. In der Feuerwehr findet jeder seinen Platz, wie er mitanpacken kann. Fasziniert bin ich aber auch von den vielen Personen, welche sich aktiv für die Feuerwehr einsetzen, in welchen Rollen auch immer – und das gibt mir ein schönes Bild von der Gesellschaft.
◆ Welche Aufgaben hat ein Feuerwehrkommandant?
Ich vergleiche die Rolle des Kommandanten mit einem Geschäftsführer eines KMU. Es bedeutet in erster Linie viel Organisation und Schaffung von Strukturen. Ich darf dafür sorgen, dass meine Kolleginnen und Kollegen bestmöglich für den Ernstfall trainieren können und auch motiviert bleiben, sich für den Dienst in der Feuerwehr einzusetzen. Ich bin überzeugt, dass in gut funktionierenden Strukturen die Effizienz und Effektivität am wirkungsvollsten sind – und damit auch die Leistungsbereitschaft von allen. Weiter ist es wichtig, sein Netzwerk innerhalb der Feuerwehren und Behörden aktiv zu pflegen und auf dem aktuellen Stand zu sein, denn auch das Feuerwehrwesen entwickelt sich rasend schnell und die Themenvielfalt nimmt laufend zu. Denkt man z.B. an Themen wie Waldbrände, Überschwemmungen, Energieversorgung, Notalarmierung und vieles mehr.
◆ Was muss man mitbringen, wenn man sich bei der Feuerwehr engagieren möchte?
Wesentliche Einschränkungen gibt es keine, solange man gesund ist. Mir ist wichtig, dass man sich für die Feuerwehr motiviert fühlt und offen für Neues ist. Man darf in der Feuerwehr sehr viel lernen und selbst auch einbringen – davon leben wir als Milizorganisation. Man muss allerdings auch bereit sein, Einsatz zu leisten und einen Teil seiner Freizeit für die Feuerwehr aufzubringen. Ein weiterer treffender Leitsatz für mich: Man muss Menschen mögen.
◆ Was war die «brenzligste» Situation, die Sie erlebt haben?
Beim Brand der Schreinerei Peterhans, Schibli & Co. AG war der Einsatz kompliziert und anspruchsvoll, damit wir den Rest des Gebäudes schützen konnten. Das war eine knifflige Situation, da viel von der Taktik abhängig war – schlussendlich gelang uns der Einsatz dank allen Beteiligten sehr gut.
◆ Was gefällt Ihnen an Fislisbach besonders, was würden Sie ändern?
Ändern überlassen ich den gewählten Gemeindevertretern. Mir gefällt die gute Lage von Fislisbach – verkehrstechnisch top erschlossen und dennnoch nahe bei der Natur.
◆ Wo ist Ihr Lieblingsort?
Ich habe da keinen fixen Lieblingsort – ich bin gerne in der Natur unterwegs und da ist Fislisbach und Umgebung bestens geeignet. Die Restaurants in Fislisbach werden abwechslungsweise besucht.
◆ Wo treffen Sie sich mit Freunden?
Zu Hause, in der Region an unterschiedlichen Orten, in den Bergen
◆ Welches Land, Ort oder Stadt würden Sie gerne noch besuchen?
Mich fasziniert der Norden – Lappland, Finnland und Schweden sind definitiv noch offene Ziele für mich.
◆ Welcher Person würden Sie gerne ein Kompliment machen?
Meine Eltern und mein Bruder haben mich von Beginn an geprägt – und dann im Laufe meiner Entwicklung mein Umfeld. Insbesondere mein enger Freundeskreis von heute. Dafür bin ich sehr dankbar.
◆ Was hat in Ihrem Leben Priorität?
Das Miteinander und sich zu engagieren – egal in welcher Form.
Michael Lux
Spontane Kurz-Fragen zum Schluss:
Chaotisch oder ordentlich: sehr ordentlich
Bier oder Wein: Bier
Süss oder salzig: salzig
Fastfood oder Gourmet: Gourmet
Winter oder Sommer: Winter
ÖV oder Auto: Auto
Zelten oder Hotel: Hotel
Schwarz oder weiss: schwarz
Kino oder TV: TV
Norden oder Süden: Norden
Hund oder Katze: Hund