Direkt gefragt … ?
12.03.2024 PorträtHeute Zamir Selmanaj
Zamir Selmanaj (14) aus Niederrohrdorf ist ein begeisterter Fussballspieler. Da kommt die Eröffnung der Streetsoccer-Anlage auf dem Schulhausplatz am Freitagabend, 8. März, gerade recht. Zamir Selmanaj besucht die Kreisschule. Nach ...
Heute Zamir Selmanaj
Zamir Selmanaj (14) aus Niederrohrdorf ist ein begeisterter Fussballspieler. Da kommt die Eröffnung der Streetsoccer-Anlage auf dem Schulhausplatz am Freitagabend, 8. März, gerade recht. Zamir Selmanaj besucht die Kreisschule. Nach den Sommerferien wird er eine Lehre als Logistiker beginnen – er freut sich darauf, endlich sein eigenes Geld verdienen zu können.
◆ Wir sind hier auf dem Schulhausplatz der Kreisschule in Niederrohrdorf. Hier hat die offene Jugendarbeit Mojuro soeben für zwei Wochen eine Streetsoccer-Anlage eröffnet. Bis am 22. März darf neben der Schule Fussball gespielt werden. Was bedeutet das für Dich und Deine Kollegen?
Dass ich mit ihnen noch häufiger als bisher kicken kann. Wir werden hier viel Spass haben beim Fussball spielen. Ich denke, wir werden in diesen zwei Wochen wohl fast jeden Tag auf dem Schulhausplatz anzutreffen sein.
◆ Heute Abend ist es aber ziemlich ungemütlich. Es ist kalt. Dennoch sind viele von euch hier. Macht Euch das Wetter gar nichts aus?
Nein. Egal, wie kalt es ist, wenn man sich einwärmt und bewegt, dann hat man schnell warm. Die Kälte ist für uns kein Problem.
◆ Besuchst Du auch andere Anlässe der Jugendarbeit Mojuro?
Ab und zu. Es kommt darauf an, was gemacht wird. Eigentlich bin ich vor allem dann dabei, wenn es um Fussball geht.
◆ Was würdest Du an Deinem Dorf ändern wollen?
Eigentlich gibt es nichts, was ich in meinem Dorf ändern möchte. Ich finde Niederrohrdorf perfekt. Es hat hier alles, was es braucht.
◆ Wo ist Dein Lieblingsort?
Ich bin vor allem im Fussballstadion Esp in Baden-Dättwil anzutreffen. Dort trainiere ich mit meiner Mannschaft vom FC Fislisbach und ich schaue mir auch manchmal die Spiele des FC Baden und des FC Fislisbach an. Ansonsten bin ich in Oberrohrdorf und in Niederrohrdorf unterwegs, meistens spiele ich dort mit meinen Kollegen auf den Sportplätzen Fussball.
◆ Welche Anlässe besuchst Du?
Ich spiele in meiner Freizeit am liebsten Fussball.
◆ Was hat in Deinem Leben stets Priorität?
Gesundheit, weil sie unbezahlbar ist. Und auch meine Familie.
◆ Wem würdest Du gerne einmal Deine Meinung sagen?
Meinem Mathematiklehrer, Herrn Rohner. Weil er ein super Lehrer ist, – der beste, den ich je hatte. Er ist nett, humorvoll und witzig. Er weiss, was den Schülerinnen und Schülern fehlt und wie sie etwas besser machen können. Er hat auch immer ein offenes Ohr für uns.
◆ Wenn Du einen Tag jemand anderes sein könntest, wer wäre das?
Hm ... Ich würde sagen: Cristiano Ronaldo. – Ein paar Tricks habe ich mir von ihm auch abgeschaut.
◆ Was macht Dich traurig, was bereitet Dir Freude?
Traurig bin ich eigentlich selten. Mir liegt Optimismus näher – ich habe fast immer ein Lächeln im Gesicht und bin auch glücklich darüber, dass meine Familie gesund ist.
◆ Was würdest Du auf eine einsame Insel mitnehmen?
Auf jeden Fall meine Familie, meine Kollegen und dann auch das Internet.
◆ Wo triffst Du Freunde am liebsten?
Draussen, beim Kiosk, oder manchmal auch daheim beim Gamen.
Heidi Hess
Spontane Kurz-Fragen zum Schluss:
Chaotisch oder ordentlich: ordentlich
Süss oder salzig: süss
Fastfood oder Gourmet: Fastfood
Winter oder Sommer: Sommer
ÖV oder Velo: öV
Zelten oder Hotel: Hotel
Schwarz oder weiss: schwarz
Kino oder TV: Fussball am TV
Ferien im Norden oder Süden: Süden
Hund oder Katze: Katze, weil sie selbstständig ist