Direkt gefragt …?
26.03.2024 PorträtHeute Christian Zimmermann
Christian Zimmermann (39) ist seit sechs Jahren Präsident der Harmoniemusik Rohrdorf und Mitglied des Organisationskommitees für den Aargauischen Musiktag Rohrdorf. Er wohnt in Niederrohrdorf.
◆ ...
Heute Christian Zimmermann
Christian Zimmermann (39) ist seit sechs Jahren Präsident der Harmoniemusik Rohrdorf und Mitglied des Organisationskommitees für den Aargauischen Musiktag Rohrdorf. Er wohnt in Niederrohrdorf.
◆ Wie lange sind Sie schon bei der Harmoniemusik Rohrdorf, welches Instrument spielen Sie?
Nach meiner Zeit als Kind und Jugendlicher im Jugendspiel Rohrdorferberg bin ich der Harmoniemusik Rohrdorf beigetreten. Unterdessen bin ich seit 22 Jahren Mitglied und spiele Euphonium.
◆ Die Harmoniemusik organisiert im Juni den Aargauischen Musiktag, was bedeutet das für Sie?
Es macht mich stolz, dass wir als Verein den Aargauischen Musiktag auf die Beine stellen, auch wenn das für die Mitglieder einen zusätzlichen Effort bedeutet. Es freut mich, dass sich auch die anderen Dorfvereine engagieren, sei es mit der Organisation einer eigenen Festbeiz oder als Helfer. Ich bin sicher, dass wir ein tolles Festwochenende sowohl für die 42 teilnehmenden Musikvereine und Jugendspiele als auch für die Bevölkerung erleben dürfen.
◆ Welche Highlights stehen sonst noch in diesem Jahr an?
Weil uns der Musiktag stark fordert, haben wir ein etwas reduziertes Jahresprogramm beschlossen. Ein Highlight ist bereits passiert: Seit Anfang Jahr proben wir mit unserem neuen Dirigenten Pascal Gruber. Es läuft sehr gut und wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit. Weitere Highlights werden dann die zweitägige Musikreise im September und unser Konzert am 17. November in der Kirche Gut Hirt sein.
◆ Was gefällt Ihnen besonders an Niederrohrdorf, was würden Sie gerne ändern?
Ich schätze die gute Lage und die umfassende Infrastruktur – alles in Gehdistanz. Es wäre schön, wir hätten wieder ein oder zwei weitere Restaurants.
◆ Wo ist Ihr Lieblingsort/Ausflugsort in der Region?
Wenn ich mit dem Bike unterwegs bin, fahre ich gerne um den Egelsee oder über den Rüsler und durch den Teufelskeller.
◆ Welche Anlässe besuchen Sie?
Konzerte des Jugendspiels Rohrdorferberg, Konzerte befreundeter Musikvereine, aber auch sonstige Anlässe im Dorf und in der Region.
◆ Wo treffen Sie sich mit Freunden?
Draussen oder zu Hause, im Probelokal, im Restaurant oder wo auch immer. Das Zusammensein zählt mehr als das «Wo».
◆ Welches Land, Ort oder Stadt würden Sie gerne noch besuchen?
Die Westküste von Kanada oder auch gerne ein weiteres Mal finnisch Lappland. Ich liebe aber auch die Schweiz mit ihren Bergen und Seen.
◆ Welcher Person würden Sie gerne ein Kompliment machen?
Meinen Vorstandskollegen, die sich unermüdlich für den Verein einsetzen und mich stark unterstützen. Aber auch unserem neuen Dirigenten Pascal Gruber, der es versteht, uns abzuholen und jede unserer Proben mit einem unglaublichen Engagement und voller Energie zu leiten.
◆ Wen oder was würden Sie gerne auf eine einsame Insel mitnehmen?
Da ich dort jede Menge Zeit hätte, sicher eines meiner Velos, um die Insel zu erkunden; mein Instrument um etwas mehr zu üben und einen Stapel spannender Bücher.
◆ Was hat in Ihrem Leben stets Priorität?
Meine Familie und meine Mitarbeitenden; aber auch dem Vereinsleben räume ich einen hohen Stellenwert ein.
◆ Was macht Sie glücklich, was macht Sie traurig?
Schokolade / falsche Töne (grinst)
Michael Lux
Spontane Kurz-Fragen zum Schluss:
Chaotisch oder ordentlich: ordentlich
Bier oder Wein: beides
Süss oder salzig: süss
Fastfood oder Gourmet: beides
Winter oder Sommer: Winter
ÖV oder Auto: Auto
Zelten oder Hotel: Hotel
Schwarz oder weiss: blau
Kino oder TV: TV
Ferien im Norden oder Süden: Norden
Hund oder Katze: Weder noch