Zahlreiche Familien besuchten die Jungtierschau in Bottis Kräutergärtnerei
Am vergangenen Wochenende liessen sich viele kleine (und weniger kleine) Gäste an der Jungtierschau in Stetten von süssen Tierbabys entzücken.
Alle Jahre wieder treffen sich die ...
Zahlreiche Familien besuchten die Jungtierschau in Bottis Kräutergärtnerei
Am vergangenen Wochenende liessen sich viele kleine (und weniger kleine) Gäste an der Jungtierschau in Stetten von süssen Tierbabys entzücken.
Alle Jahre wieder treffen sich die Familien aus der Region zur Jungtierschau in Bottis Kräutergärtnerei – ausser im vergangenen Jahr. 2023 musste die Schau wegen eines Virus, von dem die Wildund Hauskaninchen betroffen waren, kurzfristig abgesagt werden. Das Verbot betraf den ganzen Kanton.
Umso sehnlicher wurde der Anlass am vergangenen Samstag und Sonntag erwartet. Die vom Kleintierzüchter-Verein Rohrdorf durchgeführte Schau zog zahlreiche Gäste an. Sie wollten die Jungtiere in den Innenräumen der Gärtnerei nach einem Jahr Pause endlich wiedersehen. Dazu gab es eine Festwirtschaft im sogenannten «Tropenwald», eine Tombola und Führungen.
Kleine gelbe Favoriten
Besondere Freude schienen die anwesenden Kinder an den kleinen, wuscheligen Küken zu haben. Die fünfjährige Julia aus Mellingen war mit ihrem Vater und ihrem Bruder unterwegs. Die Küken seien ihre Favoriten, erzählte sie dem «Reussbote» mit einem Strahlen in den Augen. Die achtjährige Emely und ihre Eltern waren wiederum aus Villmergen angereist, um die kleinen Tiere zu sehen. Sie war vor allem von den Kaninchen angetan – und ebenfalls von den gelben Küken. «Die Häsli mit den langen Ohren sind so flauschig. Und bei einem von ihnen liegen ganz viele Hasenbabys auf einem Haufen – sie sind voll süss», freute sich Emely. Sie war am Samstag zum ersten Mal in der Gärtnerei, wie viele der Kinder, die von den kleinen Tieren fast nicht lassen konnten.
Marko Lehtinen