Markus Zyka ist neuer Vizeammann, Matthias Grob neu im Gemeinderat
Im Gemeindehaus wurde auf die neue Zusammensetzung angestossen. Nächste Woche erlebt Matthias Grob seine erste Gemeinderatssitzung.
Erleichtert und glücklich» sei er, sagte Matthias Grob nach der ...
Markus Zyka ist neuer Vizeammann, Matthias Grob neu im Gemeinderat
Im Gemeindehaus wurde auf die neue Zusammensetzung angestossen. Nächste Woche erlebt Matthias Grob seine erste Gemeinderatssitzung.
Erleichtert und glücklich» sei er, sagte Matthias Grob nach der Ersatzwahl in Remetschwil. Er habe eine solche Wahl zum ersten Mal erlebt, entsprechend sei er im Vorfeld leicht nervös gewesen. Der parteilose Grob kandidierte gemeinsam mit Thomas Flück (die Mitte) für den freien Sitz im Gemeinderat – ersetzt werden musste Maurizio Giani, der seine Demission in der laufenden Legislatur bekannt gegeben hatte.
Matthias Grob, der seit rund 20 Jahren im Ortsteil Busslingen wohnt und Mitglied der Finanz- sowie auch der Steuerkommission ist, holte bei der Ersatzwahl am Sonntag 363 Stimmen. Thomas Flück erzielte 188 Stimmen. Das absolute Mehr betrug 279 Stimmen.
Weil Giani auch Vizeammann war, musste zudem ein neuer Vizeammann gewählt werden. Für dieses Amt hatten sich die beiden bisherigen Gemeinderäte Markus Zyka und Roman Wyler zur Verfügung gestellt. Das Resultat fiel hier weniger klar aus: Gewählt als neuer Vizeammann ist Markus Zyka mit 296 Stimmen. Roman Wyler unterlag mit 271 Stimmen nur knapp.
Im Gemeinderat feierte man die Wahl des neuen Vizeammanns und des neuen Gemeinderates am Sonntagnachmittag im Gemeindehaus. Sie hätten danach mit der Familie auch im privaten Rahmen auf den Wahlerfolg angestossen, erzählt Matthias Grob. Was die Arbeit im Gemeinderat betrifft, so gehe es jetzt sehr schnell. «Bereits am Dienstag in einer Woche werde ich an meiner ersten Gemeinderatssitzung teilnehmen.» Zuvor erfolgt die Inpflichtnahme durch den Kanton.
Leicht enttäuscht über die Nichtwahl äussert sich Thomas Flück. Der ehemalige Fussballer beim FC Baden nimmt die Niederlage dennoch sportlich und wertet die knapp 200 erzielten Stimmen als Erfolg. Und dem neuen Gemeinderat Matthias Grob habe er bereits gratuliert, sagt Thomas Flück: «Er hat die Wahl verdient.» (hhs)