Nach dem Rücktritt von Vizeammann Maurizio Giani und der Wahl von Matthias Grob in den Gemeinderat wurden in Remetschwil die Ressorts für den Rest der laufenden Amtsperiode 2022/2025 aufgeteilt und teilweise auch umbenannt. Wie die Gemeinde mitteilt, übernimmt der neue Gemeinderat ...
Nach dem Rücktritt von Vizeammann Maurizio Giani und der Wahl von Matthias Grob in den Gemeinderat wurden in Remetschwil die Ressorts für den Rest der laufenden Amtsperiode 2022/2025 aufgeteilt und teilweise auch umbenannt. Wie die Gemeinde mitteilt, übernimmt der neue Gemeinderat Matthias Grob das Ressort Finanzen mit weiteren AUfgaben wie Steuern, Gewerbe, Individualverkehr, öffentlicher Verkehr sowie auch Kirche, Friedhof und Bestattung. Sein Stellvertreter ist Urs Herzog.
Frau Gemeindeammann Vreni Sekinger (Bildung) und Markus Zyka (Gesundheit und Soziales) als neu gewählter Vizeammann vertreten sich in ihren Funktionen und Ressorts gegenseitig. Im Bauressort mit Bevölkerungsschutz (Militär, Zivilschutz, Feuerwehr und Polizei) übernimmt Gemeinderat Urs Herzog neu den Bereich Energie, während die Bereiche Natur-, Landschaft-, Umweltund Heimatschutz in einer Abteilung Umwelt zusammengefasst werden. (gk)