Annetta Schuppisser ist in Tägerig aufgewachsen, Grossrätin und wohnt in Bremgarten. Sie hat Masterstudiengänge in International Law & Management in St. Gallen absolviert und arbeitet in der Unternehmensstrategieberatung. In ihrer Freizeit segelt sie ...
Annetta Schuppisser ist in Tägerig aufgewachsen, Grossrätin und wohnt in Bremgarten. Sie hat Masterstudiengänge in International Law & Management in St. Gallen absolviert und arbeitet in der Unternehmensstrategieberatung. In ihrer Freizeit segelt sie leidenschaftlich gern.
Jede Stimme zählt
Schon dieses Wochenende werden wieder diverse Plakate von verschiedensten Personen und Parteien an den Strassenrändern zu betrachten sein. Grund dafür sind die Grossratswahlen, welche in etwa acht Wochen stattfinden. Zahlreiche Köpfe prangen von den Plakaten und werben darum, gewählt zu werden.
Der Wählerschaft kommt eine wichtige Aufgabe zu: Sie hat zu entscheiden, welche Partei in welcher Stärke die nächsten vier Jahre im Parlament, dem Grossen Rat des Kantons Aargau vertreten sein soll und welche Parlamentarier innerhalb dieser Parteien zum Zug kommen sollen.
Das ist gar nicht so einfach: Wer hat schon die Zeit, zu beobachten, wer sich im Parlament wofür einsetzt? Wer kennt schon all die bisherigen, welche noch nicht tätig waren?
Ich rate Ihnen: Nehmen Sie sich Zeit. Füllen Sie den Wahlzettel nicht erst in der letzten Woche aus und nehmen Sie nicht einfach die erstbeste Liste. Wer nicht dafür sorgen möchte, dass jene Personen gewählt werden, welche vor allem sich selbst vermarkten, der wählt besser auch nicht jene, welche im Wahlkampf schlicht am lautesten sind. Gute Politikerinnen und Politiker, welche für die Bevölkerung in unserem Kanton einen echten Mehrwert schaffen, sind oft nicht laut. Das Ringen um Kompromisse, das Bauen parteiübergreifender Allianzen, erfordert fleissiges Schaffen, Polemik hilft dabei wenig. Diese Politikerinnen und Politiker bringen unseren Kanton weiter, indem sie bei sachpolitischen und finanzpolitischen Themen reflektiert handeln und politische Geschäfte differenziert und intensiv betrachten. Es gibt sie in allen Parteien.
Mein Rat an Sie: Füllen Sie Ihren Wahlzettel mit Bedacht aus und wählen Sie Menschen, die effektiven Mehrwert stiften wollen und nicht nur den Titel eines politischen Amts suchen. Menschen, die für unseren Kanton ihr Bestes geben, ihre Freizeit einsetzen, ihr Herzblut investieren. Es stellen sich auch dieses Jahr wieder bisherige und neue Kandidaten auf, die sich für die gesamte Gesellschaft einsetzen wollen, statt nur für Partikularinteressen. Auch diese Kandidierenden sind in allen Parteien zu finden.
Vergessen Sie nicht, den Wahlzettel in wenigen Wochen einzuwerfen. Denn wer dies nicht tut, der verzichtet darauf, das Parlament, und somit die Zukunft unseres Kantons über die nächsten vier Jahre mitzubestimmen! Besonders auf kantonaler Ebene zählt jede Stimme.