Direkt gefragt … ?
10.09.2024 PorträtHeute Werner Barnetta (73)
Werner Barnetta ist Gründer der Barnetta Schreinerei + Möbel AG und seit vergangenem Jahr Präsident der Marktkommission Mellingen, die unter anderem den Flohund Antiquitätenmarkt ...
Heute Werner Barnetta (73)
Werner Barnetta ist Gründer der Barnetta Schreinerei + Möbel AG und seit vergangenem Jahr Präsident der Marktkommission Mellingen, die unter anderem den Flohund Antiquitätenmarkt organisiert.
◆ Wie lange sind Sie in der Marktkommission?
Insgesamt bin ich 42 Jahre in der Marktkommission tätig. Ehrenamtliche Tätigkeiten sind für mich wichtig und so kann ich mit gutem Gewissen für die Allgemeinheit der Stadt Mellingen einen persönlichen Beitrag leisten. Selbst wenn ich dabei lernen musste, dass es andere Meinungen zu verschiedenen Projekten zu diskutieren gab. Ich war es als selbstständiger Gewerbler gewohnt, eigene Entscheidungen zu treffen und auch dafür gerade zu stehen. Auch eine Art Weiterbildung in den jungen Jahren.
◆ Sie suchen noch neue Mitglieder?
Zur Ergänzung und Entlastung unseres achtköpfigen Teams, wäre es schön, wenn sich zwei bis drei Personen melden würden. Je mehr Personen mitmachen, desto kleiner die Aufgaben die sicherlich Spass machen.
◆ Was ist das Besondere am Flohund Antiquitätenmarkt?
Das Zusammentreffen der vielen Besucher von nah und fern, um einen stimmungsvollen stressfreien Tag zu erleben. Auch Gedankenaustausch zwischen Jung und Alt – was es früher alles gegeben hat und heute nicht mehr erhältlich ist. Was mich beeindruckt ist, dass viele langjährige Marktfahrer seit 40 Jahren dabei sind. Das zeugt von deren Zufriedenheit. Nach den steigenden Zahlen ist anzunehmen, dass auch die Besucherinnen und Besucher mit dem vielfältigen Angebot zufrieden sind.
◆ Was gefällt Ihnen an Mellingen besonders, was würden Sie vielleicht gerne ändern?
Ich bin seit dem Zuzug 1977 mit dem Städtli positiv verbunden, ich war ja auch neun Jahre im Stadtrat und hatte sehr viel mit dem Gewerbe, den Ladenbesitzern, Vereinen und Kultur zu tun, was meine Einstellung und den Umgang mit der Bevölkerung prägte.
◆ Was ist Ihr Lieblingsort/Ausflugsort/Restaurant in der Region?
Da gibt es viele in der Nähe. Wichtig ist ein gutes Essen und sich dabei zu erholen.
◆ Welche Anlässe besuchen Sie?
Zirkus und Kleintheater mit Freunden, einfach gesagt etwas Lustiges oder leichte Kost.
◆ Wo treffen Sie sich mit Freunden?
Im Sommer und Herbst zum Grillieren. Oder zu einem schönen Essen.
◆ Welches Land, Ort oder Stadt würden Sie gerne noch besuchen?
Das Tessin mit seinen Grottos.
◆ Welcher Person würden Sie gerne ein Kompliment machen?
Habe ich schon gemacht: meinem Sohn der heute die Schreinerei hervorragend und mit neuen und zukunftsweisenden Ideen führt.
◆ Wem würden Sie gerne einmal Ihre Meinung sagen?
Ich sage meine Meinung immer im Gespräch, kann aber auch zuhören und andere Meinungen akzeptieren.
◆ Wenn Sie für einen Tag jemand anderes sein könnten, wer wäre es?
Ich bin sehr zufrieden mit mir, kann alles einteilen, machen oder sein lassen.
◆ Was hat in Ihrem Leben stets Priorität?
Meine Gesundheit, ich habe eine Asbest-Lunge, die mich sehr beschäftigt und mich täglich an die gesunden Jahre erinnert.
◆ Was macht Sie glücklich, was macht Sie traurig?
Glücklich das friedlich miteinander Leben, traurig macht mich die Weltlage mit Kriegen und die darunter leidende Bevölkerung.
Michael Lux
Spontane Kurz-Fragen zum Schluss:
Chaotisch oder ordentlich: ordentlich
Bier oder Wein: alkoholfreies Bier
Süss oder salzig: süss
Fastfood oder Gourmet: Gourmet
Winter oder Sommer: Sommer
ÖV oder Auto: Auto
Zelten oder Hotel: Hotel
Schwarz oder weiss: beides
Kino oder TV: TV
Ferien im Norden oder Süden: Süden
Hund oder Katze: Katze