Direkt gefragt … ?
11.10.2024 PorträtHeute Claudia Müller
Claudia Müller engagiert sich beim «Familientreff Rohrdorf». Sie ist verheiratet hat zwei Kinder und wohnt in Oberrohrdorf
◆ Wie lange sind Sie schon im Team des Familentreffs, und wie sind Sie dazu ...
Heute Claudia Müller
Claudia Müller engagiert sich beim «Familientreff Rohrdorf». Sie ist verheiratet hat zwei Kinder und wohnt in Oberrohrdorf
◆ Wie lange sind Sie schon im Team des Familentreffs, und wie sind Sie dazu gekommen?
Seit drei Jahren. Ich kannte das Angebot des Familientreffs als Nutzerin und wusste durch meinen Nachbarn Adi, dass der Verein noch Mitglieder sucht. So bin ich zum Team gestossen.
◆ Warum ist der Familientreff so wichtig für die Region?
Wir bieten ein sehr abwechslungsreiches und niederschwelliges Programm, das ohne Mitgliedschaft besucht werden kann. In unseren Kursen kann Neues ausprobiert und entdeckt werden. Wir ergänzen die Jugendarbeit im Unterstufenalter. Zudem bieten wir Babysitterkurse und -vermittlung an. Weiter können gemeindeübergreifend Kontakte geknüpft werden.
◆ Welches waren die Highlights in diesem Jahr?
Sehr gut besucht waren die Metallbauworkshops und der Beautynachmittag sowie der Flohmarkt und der Tag bei der Feuerwehr in Niederrohrdorf. Beliebt ist auch das Kinderschminken an verschiedenen Dorfanlässen.
◆ Was steht bis zum Jahresende noch auf dem Programm?
Wir haben noch einige Programmpunkte. Am 18. Oktober findet der Liechtliweg statt. Ein wunderbarer und stimmungsvoller Event. Am 10. November das Figuren-Theater, Pu der Bär, von Sven Mathiasen (sicher auch ein Highlight), weiter Weihnachtsgeschenke basteln und die Adventsfenster.
◆ Was gefällt Ihnen an Oberrohrdorf besonders, und was würden Sie vielleicht gerne ändern?
Ich finde es schön, dass viele verschiedene Vereine sich hier für ein lebendiges Dorfleben engagieren. Und auch die Jugendarbeit mit Mojuro, Pfadi und Jubla finde ich super. Einführen würde ich Tempo 30 in Oberrohrdorf.
◆ Welches ist Ihr Lieblingsort/Ausflugsort/Restaurant in der Region?
Den Egelsee finde ich wunderbar.
◆ Welche Anlässe besuchen Sie?
Dorffeste, Schulanlässe und natürlich Anlässe des Familientreffs Rohrdorf.
◆ Wo treffen Sie sich mit Freunden?
Gerne in Baden und/oder in der Natur.
◆ Welches Land, welchen Ort oder welche Stadt würden Sie gerne besuchen?
Norwegen (Oslo) würde mich interessieren.
◆ Welcher Person würden Sie sehr gerne einmal ein Kompliment machen?
Den aktiven und ehemaligen Mitgliedern des Familientreffes Rohrdorf. Mit wieviel Engagement und Herzblut sie Jahr für Jahr ehrenamtlich ein Programm auf die Beine stellten/stellen finde ich wertvoll.
◆ Wen oder was würden Sie gerne auf eine einsame Insel mitnehmen?
Ich würde lieber auf einem Berg wandern gehen.
◆ Wenn Sie für einen Tag lang jemand anderes sein könnten, wer wäre das?
Bundesrat Rösti.
◆ Was hat in Ihrem Leben stets Priorität?
Meine Familie.
◆ Was macht Sie glücklich, was traurig?
Glücklich macht mich, Zeit mit der Familie und Freunden in der Natur zu verbringen.
Traurig machen mich Streit und Ignoranz.
Michael Lux
Spontane Kurz-Fragen zum Schluss:
Chaotisch oder ordentlich: ordentlich
Bier oder Wein: Wein
Süss oder salzig: süss
Fastfood oder Gourmet: Gourmet
Winter oder Sommer: Winter
ÖV oder Auto: je nach Situation
Zelten oder Hotel: zelten (Büssli)
Schwarz oder weiss: weiss
Kino oder TV: TV
Ferien im Norden oder Süden: Norden
Hund oder Katze: weder noch