Die Theaterfreunde Niederwil proben für ihre neue Aufführung – ein «geistreiches Lustspiel in drei Akten»
Die Theaterfreunde Niederwil bringen «Im Meischter sini Geischter» auf die Bühne. Es ist bereits das 20. Stück in der Geschichte der ...
Die Theaterfreunde Niederwil proben für ihre neue Aufführung – ein «geistreiches Lustspiel in drei Akten»
Die Theaterfreunde Niederwil bringen «Im Meischter sini Geischter» auf die Bühne. Es ist bereits das 20. Stück in der Geschichte der Theatergruppe.
Sie sind eifrig am Proben, denn schon bald stehen die drei Vorstellungen des Lustspiels von Lukas Bühler an. Und ja, auch wenn es sich die Theaterfreunde nicht gross auf die Fahne schreiben – die Aufführungen markieren ein Jubiläum: Es ist das 20. Stück, das die Gruppe seit ihrer Gründung im Jahr 2003 auf die Bühne bringt.
Einmal im Jahr tritt sie auf, dieses Mal mit einer Nummer, in der es um ein geerbtes Bauerngut, ein gefälschtes Testament, eine geplante Hotelanlage geht – und um Geister. Auf der Suche nach dem richtigen Stück zum Jubiläum spielten mehrere Kriterien eine Rolle. «Wir gehen im Vorfeld einer Saison immer mehrere Stücke durch, die wir von Theaterverlagen bekommen – lesen die Büchlein und achten uns auf verschiedene Aspekte», erzählt Markus Humbel, Präsident des Vereins. «So auch dieses Mal. Ein Stück muss von der Anzahl Rollen zu unserer Gruppe passen. Ausserdem achten wir darauf, dass die Rollen einigermassen ausgeglichen sind – dass es also keine grossen Hauptrollen und daneben ganz kleine Nebenrollen hat.» Und natürlich müssten die Charakteren zu den Leuten auf der Bühne passen.
Luststücke statt Trauerspiele
Ein ganz wichtiges Kriterium sei ausserdem, dass es sich um ein Luststück handelt – und kein «Trauerspiel», wie Humbel sagt. «Wir wollen, dass das Publikum jeweils einen lustigen Abend hat und nicht allzu viel studieren muss», ergänzt Vorstandsmitglied Jolanda Schmid.
Die Theaterfreunde sind nicht nur laufend auf der Suche nach passenden Stücken, sondern auch nach neuen Mitgliedern. Der Verein zählt derzeit 30 Aktivmitglieder, aber nur ein Teil von ihnen steht auf der Bühne. «Vor allem junge Leute wären sehr willkommen», sagt Markus Humbel. «Im Moment haben wir nur ein jüngeres weibliches Mitglied auf der Bühne, und die Rollen von jungen Frauen werden immer mit ihm besetzt. Wenn wir aber mehr junge Leute dabei hätten, könnten wir Stücke spielen, in denen mehrere Generationen vorkommen – Jungs und Mädchen, Eltern und Grosseltern.»
Das Setting für das aktuelle Stück «Im Meischter sini Geischter» steht aber, und bald schon geht es los – am 6., 8. und 9. November, jeweils 20 Uhr in der Mehrzweckhalle Niederwil.
Marko Lehtinen