Von Spargimentern und Laura
Offenbar ist für viele Sprachexpertinnen das laufende Jahr bereits vorbei. An der Frankfurter Buchmesse wurde jedenfalls bereits das «Jugendwort des Jahres 2024» verkündet. «Aura» heisst es und bezeichnet eine ...
Von Spargimentern und Laura
Offenbar ist für viele Sprachexpertinnen das laufende Jahr bereits vorbei. An der Frankfurter Buchmesse wurde jedenfalls bereits das «Jugendwort des Jahres 2024» verkündet. «Aura» heisst es und bezeichnet eine besondere Ausstrahlung und das Charisma einer Person. Es gefällt mir nicht nur deshalb, weil mir bei «Aura» sogleich das italienische Lied «Laura non c’è» in den Sinn kommt. Es gab schon unschönere Jahreswörter! Gibt es eigentlich auch ein «Alterswort des Jahres»? Nein? Da dürften sich viele nicht mehr ganz Junge benachteiligt fühlen.
Ich hätte da einen Vorschlag. Sportsfreund Jörg hat mich auf die Idee gebracht, als er sich für die letzte Velorunde abmeldete. «Mein Knie macht Komedi», war seine Begründung. Komedi oder je nach Dialekt Kumedi, so stark! Ich gehe davon aus, dass einige jüngere Leser dieses Wort nicht kennen. Es ist ja auch uralt, stammt aus der alemannischen Zeit, habe ich gelesen, könnte also bereits 1000 oder mehr Jahre alt sein. So alt war meine Grossmutter zwar nicht, aber sie hatte eine wunderbare Aura, und ich höre sie heute noch: «Mach kei Komedi!» Was sie sagen wollte: «Mach kein Theater, mach kein Affentheater, mach kein Gschiss!» Oder etwa die gleiche Bedeutung hat der Ausruf: «Mach kei Spargimenter!»
Hoppla, ich werde alt, möchte aber nicht die letzte junge Leserschaft vergraulen. Aber ein «Alterswort des Jahres» wäre doch wirklich angebracht. Ich habe Vertrauen in die Jungen, sie würden deshalb kaum eine Komedi machen.
Jean