Direkt gefragt … ?
17.12.2024 PorträtHeute Janine Hofer (50) aus Mellingen.
Sie ist die OK-Präsidentin der Mega 25. Mit ihrem Engagement will sie etwas für Mellingen bewirken. Im Alltag arbeitet Janine Hofer in der Beratung im Finanzbereich in Zürich.
◆ ...
Heute Janine Hofer (50) aus Mellingen.
Sie ist die OK-Präsidentin der Mega 25. Mit ihrem Engagement will sie etwas für Mellingen bewirken. Im Alltag arbeitet Janine Hofer in der Beratung im Finanzbereich in Zürich.
◆ Weshalb engagieren Sie sich für die Mega 25?
Mit meinem Engagement kann ich nicht nur das lokale Gewerbe unterstützen, sondern auch etwas meinem Wohnort Mellingen zurückgeben. Zudem macht es Spass, in einem anderen Umfeld tätig zu sein.
◆ Wie kamen Sie dazu?
Ich wurde im Sommer 2023 bereits angefragt, ob ich das OK-Präsidium übernehmen würde. Anfangs war ich etwas skeptisch, kam die Anfrage doch aus heiterem Himmel. Aber ich freundete mich ziemlich schnell mit der Idee an und habe dann aus den oben genannten Gründen zugesagt.
◆ Was war Ihre erste Aufgabe?
Als erste Aufgabe stellte ich das OK-Team zusammen. Einige Mitglieder waren bereits im letzten OK bei der Mega 17 dabei. Es sind aber auch neue Gesichter aus den Reihen des Gewerbevereins und von ausserhalb dabei. Mir war wichtig, dass das OK divers aufgestellt ist und die Mitglieder verschiedene Erfahrungen und Fähigkeiten mitbringen und auch mehr Frauen dem OK angehören. Der bunte Mix sorgt für frischen Wind im neuen OK-Team. Trotzdem ist es sehr hilfreich, von der Erfahrung von früheren Mitgliedern profitieren zu können.
◆ Das OK wurde an der GV des Gewerbevereins Mellingen präsentiert. Was für Aufgaben standen an?
Das OK Mega 25 stellte ich an der GV des Gewerbevereins Mellingen vor. Die Mitglieder stimmten dafür, dass das OK aktiv wird und die Mega 25 organisieren soll. Das OK hat sich danach an die Arbeit gemacht und anfangs September an alle Mitglieder eine Einladung für die Mega 25 verschickt. Davor hatten wir eine Anmeldeseite errichtet, Reglemente und ein Konzept verfasst.
◆ Wie sieht es mit freien Standplätzen an der Mega 25 aus?
Zuerst haben wir alle Mitglieder vom Gewerbeverein Mellingen und alle Gewerbler, die bereits an der Mega 17 mit einem Stand dabei waren, angeschrieben. Es gibt noch wenige freie Standplätze. Es können sich Gewerbetreibende aus der ganzen Region dafür melden. Die Anmeldung dafür befindet sich auf unserer Website.
◆ Für wen ist die Mega 25?
Es soll ein Fest für alle werden. Mit einer interessanten Ausstellung, einem vielfältigen Essens- und Getränkeangebot und einem tollen Unterhaltungsprogramm wollen wir für Junge und Ältere und für jeden Geschmack etwas bieten. Die Mega 25 findet vom 26. bis 28. September 2025 statt.
◆ Was hat in Ihrem Leben stets Priorität?
Meine Familie. Meine zwei Kinder und mein Mann sind das Wichtigste in meinem Leben.
◆ Wenn Sie einen Tag jemand anderes sein könnten, wer wäre das?
Es wäre spannend, einen Tag lang Bundesrätin zu sein und hinter die Kulissen im Bundeshaus zu sehen. Ich stelle mir so einen Tag als sehr abwechslungsreich, aber auch anstrengend vor.
◆ Was macht Sie traurig, was bereitet Ihnen Freude?
Es macht mich traurig, dass in so vielen Ländern Krieg herrscht. Freude, oder besser gesagt Dankbarkeit bereitet mir, dass ich das Glück hatte, in der Schweiz geboren zu sein, wo es uns so gut geht.
◆ Was würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?
Meine Familie, falls ich Menschen mitnehmen darf. Falls ich alleine gehen muss, dann viel Lesestoff, mein Mountainbike und meine Joggingschuhe.
◆ Welches Land würden Sie gerne noch besuchen?
Da gibt es viele Länder, welche ich noch nicht besucht habe und gerne sehen würde. So zum Beispiel in Südamerika oder im südlichen Afrika oder Australien.
◆ Wo treffen Sie Ihre Freunde?
Bei einem feinen Essen und einem guten Glas Wein. Entweder zu Hause oder in einem schönen Restaurant.
◆ Was verbinden Sie mit dem Frühjahr/Sommer/Herbst oder Winter?
Mit dem Winter verbinde ich Skifahren, Streifzüge durch verschneite Wälder und gemütliche Abende in der warmen Stube.
Debora Gattlen