Direkt gefragt … ?
07.01.2025 PorträtHeute Diego Gonzalez (22) aus Villmergen.
Er ist der neue Lernende bei der Nüssli Druck AG. Während vier Jahren wird er zum Polygrafen EFZ ausgebildet. In seiner Freizeit kickt er bei den Herren 2 des FC Sarmenstorf.
◆ ...
Heute Diego Gonzalez (22) aus Villmergen.
Er ist der neue Lernende bei der Nüssli Druck AG. Während vier Jahren wird er zum Polygrafen EFZ ausgebildet. In seiner Freizeit kickt er bei den Herren 2 des FC Sarmenstorf.
◆ Was gefällt Ihnen am Beruf Polygraf EFZ, gab es noch andere Berufswünsche?
Ich habe die Fachmittelschule (FMS) absolviert und wollte eigentlich ein Studium anhängen. Nach meinem Abschluss machte ich jedoch zuerst ein Zwischenjahr mit der Rekrutenschule. Da reifte auch der Entschluss, dass ich lieber eine Lehre mache, als weiter die Schulbank zu drücken.
Am Beruf Polygraf gefällt mir, dass ich am PC kreativ sein kann. Ich bringe bereits einige Vorkenntnisse mit. Bei der Ausbildung gehören Bildbearbeitung, das Gestalten der Zeitung und von Plakaten dazu. Ich habe mich im Vorfeld bei der Berufsberatung über den Beruf informiert. Er ist genauso, wie er beschrieben wurde. Ich kann mir sehr gut vorstellen auch nach meiner Lehre weiter im Beruf zu arbeiten.
◆ Was hat Sie bewogen sich bei der Nüssli Druck AG für die Lehrstelle zu bewerben?
Ich schnupperte in verschiedenen Druckereibetrieben. Am besten hat es mir bei der Nüssli Druck AG gefallen, weil es ein Familienbetrieb ist. Da er nicht so gross ist, kann man als Lernender vielfältige Arbeiten ausführen ohne den Lärm von vielen Personen im Büro.
◆ Welche Vorteile haben Sie in der Berufsschule, weil Sie bereits die FMS absolvierten?
Ich bin von den Fächern Allgemeine Bildung und Sport befreit.
◆ Welche Pläne haben Sie für die nahe Zukunft?
Ich möchte als erstes die Lehre erfolgreich abschliessen. Dann würde ich gerne einen Sprachaufenthalt in Spanien machen, um die Sprache besser zu erlernen. Zusätzlich überlege ich mir, später nach Spanien auszuwandern um dort zu arbeiten und zu leben. Ich habe väterlicherseits Wurzeln in Spanien.
◆ Welche Sportarten betreiben Sie zurzeit?
Ich spiele seit Mitte Jahr beim FC Sarmenstorf bei den Herren 2 als linker Flügel. Leider bin ich im Moment verletzt und muss eine Muskelverhärtung therapieren. Ich hoffe aber, auf die Rückrunde wieder fit zu sein. Sport ist ein wichtiger Bestandteil in meinem Leben. Ich spiele seit dem fünften Altersjahr Fussball. Früher beim FC Villmergen. Zusätzlich zum Fussballspielen gehe ich ins Fitness.
◆ Wie viele Trainings sind pro Woche angesagt?
Momentan ist Winterpause. Daher findet höchstens einmal pro Woche Hallentraining statt. Das kann ich aber wegen meiner Verletzung leider nicht besuchen. Während der Saison trainieren wir zweimal pro Woche. Dazu kommt noch ein Match an fast allen Wochenenden. Für die nötige Aktivität versuche ich mindestens dreimal pro Woche ins Fitness zu gehen.
◆ Welches ist Ihr Lieblingsort/Ausflugsort?
Es ist kein richtiger Ausflugsort, dafür definitiv mein Lieblingsort. Während der Saison freue ich mich jede Woche, wenn ich wieder einen Fuss auf den Fussballplatz setzen kann.
◆ Was hat in Ihrem Leben stets Priorität?
Meine Familie und meine Freunde. Ihr Wohlbefinden ist für mich das wichtigste.
◆ Wenn Sie einen Tag jemand anderes sein könnten, wer wäre das?
Ich bin ein grosser Formel 1-Fan. Daher würde ich sehr gerne für einen Tag Charles Leclerc sein. Dann könnte ich für die ikonischste Marke im Formel 1-Zirkus, Ferrari, auf der Rennpiste Runden fahren.
◆ Was würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?
Sicherlich einen Ball. Am liebsten einen richtigen Fussball. Damit kann ich mich stundenlang unterhalten, ohne dass es mir langweilig wird.
◆ Welches Land, Ort oder Stadt würden Sie gerne noch besuchen?
Japan ist für mich ein Reiseziel, welches ich schon seit mehreren Jahren auf meiner «Bucket-List» habe. Ich möchte diese Kultur sehr gerne kennenlernen.
Debora Gattlen