Direkt gefragt …
15.07.2025 PorträtHeute Simon Graber
Simon Graber (20) hat seit November 2024 als erster «Zivi» die Primarschule Stetten unterstützt. Der passionierte Volleyballer aus Turgi hat seinen Zivildiensteinsatz am Freitag, 11. Juli, abgeschlossen und fand die Erfahrung ...
Heute Simon Graber
Simon Graber (20) hat seit November 2024 als erster «Zivi» die Primarschule Stetten unterstützt. Der passionierte Volleyballer aus Turgi hat seinen Zivildiensteinsatz am Freitag, 11. Juli, abgeschlossen und fand die Erfahrung wertvoll. Lehrer will er aber nicht werden.
◆ Warum leisten Sie Zivildienst?
Ich habe mich dafür entschieden, weil ich daneben Volleyball spielen konnte. Das wäre im Militär nicht möglich gewesen. Ich spielte bisher in der 2. Liga regional beim STV Baden und wechsle im Oktober in die 1. Liga bei Volley Schönenwerd. Ich hatte aber auch Gewissenskonflikte punkto Armee und Kriege.
◆ Was waren Ihre Aufgaben beim Zivi-Einsatz an der Schule Stetten?
Ich hatte morgens vor Schulbeginn die Pausenaufsicht, war erste Kontaktperson bei Konflikten, assistierte im Schulunterricht und erledigte gewisse Arbeiten des Sekretariats wie Kopien machen für die Lehrpersonen.
◆ Was hat Ihnen am besten gefallen beim Einsatz?
Dass man von den Kindern viel Dankbarkeit zurückbekommt. Ich habe mir ja auch Mühe gegeben mit ihnen.
◆ Würden Sie das wieder machen?
Als Zivildienstler schon, aber als Beruf nicht. Wenn ich von einer Situation überfordert war, konnte ich eine Lehrperson zu Hilfe holen. Als Lehrperson kann man das jedoch nicht. Der Druck von verschiedenen Seiten und die Verantwortung wären mir zu gross.
◆ Was sind Ihre Zukunftspläne?
Ich werde ab Ende August ein Vorpraktikum bei einem Büro für Städtebau und Raumplanung in Zürich beginnen. Ich möchte später Stadt-, Verkehrs- und Raumplanung (SVR) an der FHO in Rapperswil studieren. 2024 schloss ich die Kanti Wettingen ab.
◆ Haben Sie einen Lieblingsort in der Region gefunden?
Wenn man von Niederrohrdorf hinunterfährt, finde ich die vielen Felder und die Fernsicht auf die Berge schön.
◆ Welche Anlässe besuchen Sie?
Ich bin nicht so der Anlasstyp, Volleyballspiele und vielleicht ein Dorffest.
◆ Was hat in Ihrem Leben stets Priorität?
Sport und Bewegung. Es gut haben miteinander und mit Kollegen etwas unternehmen zum Ausgleich. Der soziale Kontakt ist mir wichtig.
◆ Wem würden Sie gerne einmal Ihre Meinung sagen?
Da fällt mir spontan niemand ein.
◆ Wenn Sie einen Tag jemand anderes sein könnten, wer wäre das?
Natürlich würde ich gerne ins Leben eines Profivolleyballers hineinschauen. Aber ich bin eigentlich ganz zufrieden mit meinem Leben.
◆ Was macht Sie traurig, was bereitet Ihnen Freude?
Traurig macht mich nichts direkt, Freude habe ich an den sozialen Kontakten im Mannschaftssport.
◆ Was würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?
Ein Sackmesser. Das kann man immer brauchen.
◆ Welches Land, Ort oder Stadt würden Sie gerne noch besuchen?
Ich wollte schon immer in die USA reisen. Aber mit der momentanen politischen Lage weiss ich nicht, ob ich es bald realisiere.
◆ Wo treffen Sie Freunde am liebsten?
Beieinander zu Hause mit einer kleinen Gruppe. Sonst gerne in Baden.
◆ Sind Sie eher der Katzen- oder Hundemensch?
Weder noch. Ich bin nicht so der Haustiermensch.
Marc Benedetti
Spontane Kurz-Fragen zum Schluss:
Chaotisch oder ordentlich: eine Mischung
Bier oder Wein: Weder noch. Ich mag diese Getränke nicht.
Süss oder salzig: süss
Fastfood oder Gourmet: weder noch
Winter oder Sommer: Sommer
ÖV oder Auto: öV
Zelten oder Hotel: Ich zelte gerne
Schwarz oder weiss: weiss
Kino oder TV: TV
Ferien im Norden oder Süden: beides