Der höchste Fasnächtler 2025 ist jeweils eine Überraschung: Reto Kleiner heisst der neue Ehrenschränzer
Das Geheimnis ist gelüftet. Zeremonienmeisterin Claudia Gratwohl kürte Reto Kleiner zum Ehrenschränzer 2025. Er wird mit seinem Gefolge als ...
Der höchste Fasnächtler 2025 ist jeweils eine Überraschung: Reto Kleiner heisst der neue Ehrenschränzer
Das Geheimnis ist gelüftet. Zeremonienmeisterin Claudia Gratwohl kürte Reto Kleiner zum Ehrenschränzer 2025. Er wird mit seinem Gefolge als höchster Fasnächtler die Niederwiler Fasnacht vertreten.
Bereits das letzte Jahr sorgte Zeremonienmeisterin Claudia Gratwohl für eine Überraschung. Statt eine neue Ehrenschränzerin oder einen Ehrenschränzer zu präsentieren, hob sie in globo alle Ex-Ehrenschränzer wieder ins Amt. Sie versprach aber, für 2025 wieder eine Nachfolgelösung zu finden. Und diese präsentierte sie am vergangenen Freitag an der Inthronisation im alten Schulhaussaal. Dieser war wie gewohnt zum Bersten voll mit Delegationen von Fasnachts-Cliquen. Punkt acht Uhr nahmen als symbolische Vertretung der Ex-Ehrenschränzer René Huber und Irma Meier auf dem Thron Platz. «Die Ex-Ehrenschränzer sind mit dem letztjährigen Fasnachtsmotto ‹Apokalypse› wieder auferstanden», sagt Gratwohl. «Es war eine coole Truppe, die Niederwil an der Fasnacht 2024 vertrat.» Auch die vom Gemeinderat gestellte Aufgabe, die Schmückung des Casinos, wurde bestens erfüllt. Nun sei es Zeit, den Thron für den nächsten Ehrenschränzer freizugeben. Gratwohl verriet, dass der neue Ehrenschränzer letztes Jahr auf sie zugekommen sei und sich zur Verfügung gestellt hätte. Sie habe nicht lange gezögert und zugegriffen. «Von mir aus können wir das immer so handhaben, Bewerbungen bitte künftig direkt an mich», witzelte sie.
Neuer Ehrenschränzer heisst Chnobli
Dann war es soweit. Der neue Ehrenschränzer betrat mit seinem Gefolge die Bühne und nahm auf dem Thron Platz. Für viele Anwesende eine Überraschung. Reto Kleiner, im Dorf bekannt als Chnobli, ist der Ehrenschränzer 2025. Bereits 2023 war seine Frau Melanie Kleiner Ehrenschränzerin. Sie sagt nach der Wahl: «Ich habe es sehr genossen, Ehrenschränzerin 2023 zu sein. 2024 konnte ich zusammen mit den Ex-Ehrenschränzern nochmals eine Saison anhängen. Dieses Jahr kann ich als Begleitung nochmals mitgehen.»
Ex-Ehrenschränzer René Huber überreichte Kleiner das Zepter, die Zeremonienmeisterin die Ehrenschränzerplakette und Frau Vizeammann Cornelia Stutz den Schlüssel für die symbolische Machtübergabe im Dorf . Stutz warnte den neuen Ehrenschränzer seine neue Macht nicht zu missbrauchen und den Schlüssel nach der Fasnacht dem Gemeinderat wieder zu retournieren.
Nach der Übergabe des Schlüssels forderte Kleiner als erste Amtshandlung den Gemeinderat auf, auf die Bühne zu kommen. Und er stellte diesem gleich zwei Aufgaben: 1. Der Gemeinderat soll die Rabatten neben dem Gemeindehaus fasnächtlich schmücken. 2. Der Gemeinderat soll an der Tischmesse in Tägerig, am 3. Mai, Niederwil fasnächtlich vertreten. «Ich freue mich riesig mit euch allen, meiner Frau Melanie, meinem Sohn Dave, meiner Tochter Sheila und meinem langjährigen Kollegen Boris Sigmund die Fasnacht 2025 als Ehrenschränzer zu geniessen. Ich wünsche euch allen eine tolle Fasnacht.»
Debora Gattlen