GV der Theaterfreunde – sie spielen dieses Jahr «Chaos bim Bestatter»
Die Theaterfreunde haben an ihrer Generalversammlung auf die Aktivitäten im vergangenen Jahr zurück geblickt und haben inzwischen entschieden, was sie dieses Jahr spielen werden.
Nach ...
GV der Theaterfreunde – sie spielen dieses Jahr «Chaos bim Bestatter»
Die Theaterfreunde haben an ihrer Generalversammlung auf die Aktivitäten im vergangenen Jahr zurück geblickt und haben inzwischen entschieden, was sie dieses Jahr spielen werden.
Nach einem feinen Nachtessen begrüsste der Präsident, Markus Humbel, die Mitglieder im Restaurant Sole Mio zur 22. Generalversammlung der Theaterfreunde Niederwil. Thomas Zurkinden wurde als Tagespräsident gewählt und als Stimmenzählerin amtete Lydia Hufschmid. In seinem Jahresbericht hielt der Präsident Rückschau auf die Aktivitäten im vergangenen Jahr und hob besonders die erfolgreichen Theateraufführungen anfangs November mit dem Stück «Im Meischter sini Geischter» hervor. Er lobte die tolle Zusammenarbeit während den Proben und den Aufführungen und bei allen Mitgliedern und Helfern, die sich tatkräftig für den Verein eingesetzt haben. Ein herzliches Dankeschön richtete er auch an Marcel Forrer, der als Regisseur massgeblich am Erfolg beteiligt war.
Spende von 1130 Franken überwiesen
Der Stiftung Kinderhilfe «Sternschnuppe» konnte eine Spende von 1130 Franken überwiesen werden. Der Kassier, Dominic Schenkel, musste in diesem Jahr einen kleinen Minusbetrag in der Rechnung vermelden. Speditiv führte der Tagespräsident die anstehenden Wahlen durch. Alle bisherigen Vorstandsmitglieder haben sich für die Wiederwahl zur Verfügung gestellt und wurden mit Applaus bestätigt. Ebenfalls wählte die Versammlung Markus Humbel einstimmig als Präsident wieder. Neu wird Manuela Stalder das Amt der Revisorin übernehmen.
Der Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Präsident: Markus Humbel; Vizepräsident: Andreas Mordasini; Kassier: Dominic Schenkel; Beisitzerin: Sabine Notter; Aktuarin: Jolanda Schmid; Revisorinnen: Erna Sägesser und Manuela Stalder.
Zwei bis drei Stücke zur Auswahl
Das diesjährige Programm mit vielen Highlights, wurde einstimmig genehmigt. Für die neue Theaterproduktion standen zwei bis drei Stücke in der engeren Auswahl, das definitive wurde Mitte April bestimmt. Die Theaterfreunde werden die «schwarze» Komödie «Chaos bim Bestatter» von Winnie Abel aufführen (schweizerdeutsche Bearbeitung von Franziska Meuwly). Die Aufführungen finden am 19., 21. und 22. November in der Mehrzweckhalle Niederwil statt. (zVg/red.)