Die Aktion «2 x Weihnachten» wurde zum dritten Mal auch in Niederwil durchgeführt
Im Rahmen der Aktion «2 x Weihnachten», die vom Schweizerischen Roten Kreuz, der Post, Coop sowie der SRG organisiert wird, sind im Aargau 21 Tonnen Waren von Privatpersonen an ...
Die Aktion «2 x Weihnachten» wurde zum dritten Mal auch in Niederwil durchgeführt
Im Rahmen der Aktion «2 x Weihnachten», die vom Schweizerischen Roten Kreuz, der Post, Coop sowie der SRG organisiert wird, sind im Aargau 21 Tonnen Waren von Privatpersonen an Bedürftige gespendet worden. Auch in Niederwil profitierten Menschen – vor allem Geflüchtete.
Im Untergeschoss des Gemeindehauses herrscht reges Treiben. Mehl, Reis, Nudeln, aber auch Taschentücher oder Zahnpasta sind auf Tischen ausgebreitet: «Wie wäre es mit Rösti?», preist Gemeinderätin Martina Balmer lachend ein Fertiggericht an. Die Stimmung ist von Vertrauen geprägt. Man kennt sich. «Das Angebot ist grundsätzlich für alle armutsbetroffenen Personen und Familien», erklärt Nadia Güntlisberger, Leiterin Soziale Dienste. Sie hat die Bedarfsanfrage an die Verantwortlichen von «2 x Weihnachten» gestellt. Rund 35 Personen im Dorf profitierten von der Aktion. Die meisten sind Geflüchtete aus der Ukraine oder aus Afghanistan. «Ich kenne meine Klienten persönlich und habe sie informiert», sagt Asylsozialhilfebetreuer Raiko Schulz von der Caritas Aargau. Für die Betroffenen ist die Unterstützung sehr willkommen: «Es ist wichtig. Wir haben wenig Geld zur Verfügung», übersetzt Artem für Mutter Natalia. Die beiden kamen vor gut zwei Jahren aus der Ukraine nach Niederwil. Sie nehmen Tee, Zucker und Mehl mit – und eine Secondhand-Hose für Artem. Dass gebrauchte Kleider angeboten würden, sei neu, so Martina Balmer. Sie habe viele Spenden aus dem Dorf erhalten. Schnell zeigt sich der Erfolg der Aktion: Schon nach 30 Minuten ist die Hälfte der Ware vergriffen.
Michael Lux