Grosser Sachschaden, aber zum Glück wurde niemand verletzt
In einer Wohnung über dem ehemaligen Restaurant Chrüüz an der Hauptstrasse hat es am Donnerstagmorgen gebrannt. Weil das Feuer frühzeitig entdeckt wurde, konnten die Feuerwehren Schlimmeres verhindern.
...
Grosser Sachschaden, aber zum Glück wurde niemand verletzt
In einer Wohnung über dem ehemaligen Restaurant Chrüüz an der Hauptstrasse hat es am Donnerstagmorgen gebrannt. Weil das Feuer frühzeitig entdeckt wurde, konnten die Feuerwehren Schlimmeres verhindern.
Aus dem Gebäude an der Hauptstrasse in Niederwil, worin die seit rund einem halben Jahr geschlossene Pizzeria L’angelo sowie Wohnungen untergebracht sind, drang am Donnerstagmorgen plötzlich Rauch ins Freie. Ein Anwohner sah dies und alarmierte gegen 10.30 Uhr die Feuerwehr. Diese rückte mit Atemschutztrupps vor und stiess in einer Küche in einer der Wohnungen auf den Brandherd. Das Feuer war in der Folge rasch gelöscht und konnte sich nicht weiter ausbreiten, wie die Kantonspolizei mitteilte. Die Wohnung wurde stark in Mitleidenschaft gezogen; der Sachschaden ist erheblich. Die Kantonspolizei hat vergangene Woche Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Es war ein kurzer Einsatz
Laut Nachbar Jürg Gredig vom Restaurant Schwyzerhus war das Ereignis keine grosse Sache. Es habe vor allem geraucht. «Die Feuerwehr Wohlen kam mit der Drehleiter und als sie das Fenster der Wohnung öffneten, drang der Rauch nach draussen.» Dass die Sache so schnell erledigt sein würde, war jedoch nicht von Anfang an klar.
Laut Erich Wettstein, Vizekommandant der Feuerwehr Niederwil/Fischbach-Göslikon wurde «Alarm gross» ausgelöst. «25 Mann von uns sowie vier von der Feuerwehr Wohlen mit der Drehleiter rückten zum Einsatzort aus.» Eine Ambulanz und die Polizei waren ebenfalls vor Ort. «Die Rauchentwicklung war extrem», sagt Wettstein, «aber wir hatten die Sache rasch im Griff.» In der Wohnung, in welcher der Brand ausbrach, war gerade niemand zu Hause. Eine Bewohnerin einer anderen Wohnung habe er aus dem Haus ins Freie gebracht, erzählt der Vizekommandant der lokalen Feuerwehr. Dank dem beherzten Eingreifen der Feuerwehren konnte an der Hauptstrasse in Niederwil somit Schlimmeres verhindert werden.
Marc Benedetti