Wo bleibt das Augenmass?

Wo bleibt das Augenmass?

Am vergangenen Pfingstmontag fand mit rund 1200 Besucherinnen und Besuchern das traditionelle Baldeggschwinget statt – eine Tradition, die seit 1918 lebt und diesmal sogar beide Aargauer Ständeräte, eine Nationalrätin sowie diverse Grossräte und vier Badener Stadträ . ...
Wo bleibt das Augenmass?

Wo bleibt das Augenmass?

Am vergangenen Pfingstmontag fand mit rund 1200 Besucherinnen und Besuchern das traditionelle Baldeggschwinget statt – eine Tradition, die seit 1918 lebt und diesmal sogar beide Aargauer Ständeräte, eine Nationalrätin sowie diverse Grossräte und vier Badener Stadträ . ...
Mellingen: Lohnerhöhung des Stadtrats zurückgewiesen

Mellingen: Lohnerhöhung des Stadtrats zurückgewiesen

Mellingen: Lohnerhöhung des Stadtrats zurückgewiesen

Mellingen: Lohnerhöhung des Stadtrats zurückgewiesen

2,4-Tonnen-Batterie für Holsteinfarm

2,4-Tonnen-Batterie für Holsteinfarm

Die Holsteinfarm von Toni und Daniel Peterhans ist der erste energieautarke Agrarbetrieb im Aargau Sie ist seit zwei Wochen in Betrieb: Die 2,4 Tonnen schwere Batterie speichert die gewonnene Energie der Photovoltaikanlagen auf den Stallgebäuden. Damit ist die Hohlsteinfarm von Toni Peterhans energieautark. ...
2,4-Tonnen-Batterie für Holsteinfarm

2,4-Tonnen-Batterie für Holsteinfarm

Die Holsteinfarm von Toni und Daniel Peterhans ist der erste energieautarke Agrarbetrieb im Aargau Sie ist seit zwei Wochen in Betrieb: Die 2,4 Tonnen schwere Batterie speichert die gewonnene Energie der Photovoltaikanlagen auf den Stallgebäuden. Damit ist die Hohlsteinfarm von Toni Peterhans energieautark. ...
OK Dorffest Stetten grüsst mit einem Selfie

OK Dorffest Stetten grüsst mit einem Selfie

Nur noch drei Mal schlafen bis zum Dorffest: Am Freitagabend um 18 Uhr gehts los auf dem neuen Dorfplatz von Stetten. Das Organisationskomitee und die vielen Helferinnen und Helfer haben arbeitsreiche Wochen hinter sich. Alle sind guter Dinge: «Wir sind bereit und freuen uns!», schreibt ...
OK Dorffest Stetten grüsst mit einem Selfie

OK Dorffest Stetten grüsst mit einem Selfie

Nur noch drei Mal schlafen bis zum Dorffest: Am Freitagabend um 18 Uhr gehts los auf dem neuen Dorfplatz von Stetten. Das Organisationskomitee und die vielen Helferinnen und Helfer haben arbeitsreiche Wochen hinter sich. Alle sind guter Dinge: «Wir sind bereit und freuen uns!», schreibt ...
Mellingen - «Wildwest» oder mutiges Eingreifen?

Mellingen - «Wildwest» oder mutiges Eingreifen?

Es geschah am helllichten Tag. Jugendliche attackierten am Donnerstagnachmittag, kurz nach 16 Uhr, beim Postplatz Passanten mit Schlägern. Doch für einmal war schnelles Handeln gefragt. Mutige Mellingerinnen und Mellinger schlugen die Schläger in die Flucht und rannten ihnen hinter . ...
Mellingen - «Wildwest» oder mutiges Eingreifen?

Mellingen - «Wildwest» oder mutiges Eingreifen?

Es geschah am helllichten Tag. Jugendliche attackierten am Donnerstagnachmittag, kurz nach 16 Uhr, beim Postplatz Passanten mit Schlägern. Doch für einmal war schnelles Handeln gefragt. Mutige Mellingerinnen und Mellinger schlugen die Schläger in die Flucht und rannten ihnen hinter . ...
Direkt gefragt …

Direkt gefragt …

Heute Mariola Smolbik Seit den ersten warmen Sommertagen steht an der Bahnhofstrasse in Mellingen ein Glace-Stand. Er steht in der Breiti 2 auf dem Platz vor dem Hair-Beauty-Salon «M & Schere» von Mariola Smolbik, die seit sieben Jahren mit ihren beiden Kindern in Mellingen lebt. ◆ ...
Direkt gefragt …

Direkt gefragt …

Heute Mariola Smolbik Seit den ersten warmen Sommertagen steht an der Bahnhofstrasse in Mellingen ein Glace-Stand. Er steht in der Breiti 2 auf dem Platz vor dem Hair-Beauty-Salon «M & Schere» von Mariola Smolbik, die seit sieben Jahren mit ihren beiden Kindern in Mellingen lebt. ◆ ...
«Wir wollen die Altstadt nicht konkurrenzieren»

«Wir wollen die Altstadt nicht konkurrenzieren»

Der Investor Tierstein AG präsentierte der Bevölkerung das Siegerprojekt des Studienauftrags «Zentrumszone Birrfeldstrasse» Der Investor aus Frick will südwestlich der Altstadt auf 3,4 Hektaren eine neue Zentrumszone entwickeln. In einer Ausstellung erfuhren Interessierte ...
«Wir wollen die Altstadt nicht konkurrenzieren»

«Wir wollen die Altstadt nicht konkurrenzieren»

Der Investor Tierstein AG präsentierte der Bevölkerung das Siegerprojekt des Studienauftrags «Zentrumszone Birrfeldstrasse» Der Investor aus Frick will südwestlich der Altstadt auf 3,4 Hektaren eine neue Zentrumszone entwickeln. In einer Ausstellung erfuhren Interessierte ...
«Ein Goldkranz für Mellingen ist realistisch»

«Ein Goldkranz für Mellingen ist realistisch»

Stelldichein der ganzen Schweizer Pontonier-Familie in Schmerikon SG am «Eidgenössischen», das vom 27. bis 29. Juni stattfindet Marcel Keusch ist der Fahrchef der Mellinger Pontoniere, also quasi der Cheftrainer. Er blickt voraus aufs Eidgenössische, das alle drei Jahre stattfindet, ...
«Ein Goldkranz für Mellingen ist realistisch»

«Ein Goldkranz für Mellingen ist realistisch»

Stelldichein der ganzen Schweizer Pontonier-Familie in Schmerikon SG am «Eidgenössischen», das vom 27. bis 29. Juni stattfindet Marcel Keusch ist der Fahrchef der Mellinger Pontoniere, also quasi der Cheftrainer. Er blickt voraus aufs Eidgenössische, das alle drei Jahre stattfindet, ...
«Wir haben unser Ziel erreicht»

«Wir haben unser Ziel erreicht»

Tägerig 2 hat den 4.-Liga-Erhalt geschafft. Trainer Giorgio Gaetani sagt, wie und weshalb. ◆ Giorgio Gaetani, wie geht es Ihnen? Der Druck ist weg, Ziel erreicht. ◆ Mit Marge.Allerdings, wir brauchten kein übermässiges Glück, wir brauchten die Hilfe anderer Teams nicht. ...
«Wir haben unser Ziel erreicht»

«Wir haben unser Ziel erreicht»

Tägerig 2 hat den 4.-Liga-Erhalt geschafft. Trainer Giorgio Gaetani sagt, wie und weshalb. ◆ Giorgio Gaetani, wie geht es Ihnen? Der Druck ist weg, Ziel erreicht. ◆ Mit Marge.Allerdings, wir brauchten kein übermässiges Glück, wir brauchten die Hilfe anderer Teams nicht. ...
400 Spiele für den FCN!

400 Spiele für den FCN!

Am letzten Freitag gastierte der SC Zurzach im letzten Saisonspiel beim FC Niederwil. Es war ein Kehrausspiel beider Mannschaften, da bereits vorzeitig klar war, dass der SCZ den Tabellennachbarn aus Niederwil nicht mehr einholen konnte und so den Gang in die 4. Liga antreten muss. Dennoch waren . ...
400 Spiele für den FCN!

400 Spiele für den FCN!

Am letzten Freitag gastierte der SC Zurzach im letzten Saisonspiel beim FC Niederwil. Es war ein Kehrausspiel beider Mannschaften, da bereits vorzeitig klar war, dass der SCZ den Tabellennachbarn aus Niederwil nicht mehr einholen konnte und so den Gang in die 4. Liga antreten muss. Dennoch waren . ...
Mission Kommunikation ist geglückt

Mission Kommunikation ist geglückt

Feierabend, fertig arbeiten – jetzt wird geplaudert, genetzwerkt und angestossen. Der dritte Füürobig-Apéro des Gewerbevereins Reusstals stand ganz im Zeichen der Kommunikation – und das nicht nur auf dem Papier. Rund 20 gut gelaunte Mitglieder fanden sich bei Aargau ...
Mission Kommunikation ist geglückt

Mission Kommunikation ist geglückt

Feierabend, fertig arbeiten – jetzt wird geplaudert, genetzwerkt und angestossen. Der dritte Füürobig-Apéro des Gewerbevereins Reusstals stand ganz im Zeichen der Kommunikation – und das nicht nur auf dem Papier. Rund 20 gut gelaunte Mitglieder fanden sich bei Aargau ...
Niederrohrdorf - Ortsbürger wollen PV-Anlage finanzieren

Niederrohrdorf - Ortsbürger wollen PV-Anlage finanzieren

An der Ortsbürgerversammlung vom 14. Juni haben 30 Stimmberechtigte teilgenommen. Das Protokoll der Versammlung vom 13. Juni 2024, der Rechenschaftsbericht und die Rechnung des vergangenen Jahres und das Budget 2026 wurden alle einstimmig genehmigt. Zudem wählten die Ortsbürger auc . ...
Niederrohrdorf - Ortsbürger wollen PV-Anlage finanzieren

Niederrohrdorf - Ortsbürger wollen PV-Anlage finanzieren

An der Ortsbürgerversammlung vom 14. Juni haben 30 Stimmberechtigte teilgenommen. Das Protokoll der Versammlung vom 13. Juni 2024, der Rechenschaftsbericht und die Rechnung des vergangenen Jahres und das Budget 2026 wurden alle einstimmig genehmigt. Zudem wählten die Ortsbürger auc . ...
Birrhard - Dienstjubiläum

Birrhard - Dienstjubiläum

Am 1. Juli feiert Helen Ramseier, Gemeindeweibel, ihr 15-jähriges Dienstjubiläum in der Gemeinde Birrhard. Der Gemeinderat und die Verwaltung gratulieren ihr herzlich und danken ihr für die geleistete Arbeit und die grosse Einsatzbereitschaft. (gk)

Birrhard - Dienstjubiläum

Birrhard - Dienstjubiläum

Am 1. Juli feiert Helen Ramseier, Gemeindeweibel, ihr 15-jähriges Dienstjubiläum in der Gemeinde Birrhard. Der Gemeinderat und die Verwaltung gratulieren ihr herzlich und danken ihr für die geleistete Arbeit und die grosse Einsatzbereitschaft. (gk)

Aufwand nicht genügend entschädigt

Aufwand nicht genügend entschädigt

An der Gemeindeversammlung geht es um höhere Löhne und die Umgestaltung der Birrfeldstrasse Mehr Lohn für den Stadtrat? Das könnte zu reden geben. Der Stadtrat erklärt die Gründe für eine höhere Besoldung. Ebenfalls traktandiert sind die Rechnung und ein Projektkredit ...
Aufwand nicht genügend entschädigt

Aufwand nicht genügend entschädigt

An der Gemeindeversammlung geht es um höhere Löhne und die Umgestaltung der Birrfeldstrasse Mehr Lohn für den Stadtrat? Das könnte zu reden geben. Der Stadtrat erklärt die Gründe für eine höhere Besoldung. Ebenfalls traktandiert sind die Rechnung und ein Projektkredit ...
Das Dorffest Stetten steht vor der Türe

Das Dorffest Stetten steht vor der Türe

Letzte Vorbereitungen für das grosse Fest-Wochenende vom 27. bis 29. Juni – das OK hofft auf gutes Wetter Vom kommenden Freitag bis zum Sonntag lädt Stetten nach 18 Jahren wieder zu einem Dorffest ein. Die zwei Zelte stehen bereits. Das Grosse wurde sogar schon gebraucht. Für drei ...
Das Dorffest Stetten steht vor der Türe

Das Dorffest Stetten steht vor der Türe

Letzte Vorbereitungen für das grosse Fest-Wochenende vom 27. bis 29. Juni – das OK hofft auf gutes Wetter Vom kommenden Freitag bis zum Sonntag lädt Stetten nach 18 Jahren wieder zu einem Dorffest ein. Die zwei Zelte stehen bereits. Das Grosse wurde sogar schon gebraucht. Für drei ...
Mellingen - Herbstlager auf Lenzerheide

Mellingen - Herbstlager auf Lenzerheide

Jedes Jahr verbringt die Jubla Mellingen die zweite Herbstferienwoche im traditionellen Herbstlager. Dieses Jahr führt die Reise in die wunderschöne Lenzerheide im Kanton Graubünden. Eine Woche lang erwartet die Kinder und Jugendlichen ein abwechslungsreiches Programm voller Abente . ...
Mellingen - Herbstlager auf Lenzerheide

Mellingen - Herbstlager auf Lenzerheide

Jedes Jahr verbringt die Jubla Mellingen die zweite Herbstferienwoche im traditionellen Herbstlager. Dieses Jahr führt die Reise in die wunderschöne Lenzerheide im Kanton Graubünden. Eine Woche lang erwartet die Kinder und Jugendlichen ein abwechslungsreiches Programm voller Abente . ...
Mellingen - Seniorenwanderung im Kanton Zürich

Mellingen - Seniorenwanderung im Kanton Zürich

Die Seniorenwandergruppe Mellingen veranstaltet am 30. Juni die letzte Wanderung vor der Sommerpause. Die dreistündige Wanderung beginnt in Grüningen-Station ZH mit Ziel Uster. Die Strecke misst 12 Kilometer mit circa 220 Höhenmetern. Die kürzere, zweistündige Wanderung s . ...
Mellingen - Seniorenwanderung im Kanton Zürich

Mellingen - Seniorenwanderung im Kanton Zürich

Die Seniorenwandergruppe Mellingen veranstaltet am 30. Juni die letzte Wanderung vor der Sommerpause. Die dreistündige Wanderung beginnt in Grüningen-Station ZH mit Ziel Uster. Die Strecke misst 12 Kilometer mit circa 220 Höhenmetern. Die kürzere, zweistündige Wanderung s . ...
Birmenstorf - Senioren 60+ laden ein

Birmenstorf - Senioren 60+ laden ein

Der nächste Seniorenmittagstisch findet am Donnerstag, 26. Juni, ab 11.30 bis 14.00 Uhr im Gasthof zum Bären statt. Im Vordergrund stehen das gemeinsame Mittagessen, Plaudern und damit eine Abwechslung zum Alltag. Die Kosten für die Konsumation übernimmt jede Person für s . ...
Birmenstorf - Senioren 60+ laden ein

Birmenstorf - Senioren 60+ laden ein

Der nächste Seniorenmittagstisch findet am Donnerstag, 26. Juni, ab 11.30 bis 14.00 Uhr im Gasthof zum Bären statt. Im Vordergrund stehen das gemeinsame Mittagessen, Plaudern und damit eine Abwechslung zum Alltag. Die Kosten für die Konsumation übernimmt jede Person für s . ...
Schönwetter-Gmeind ohne Querelen

Schönwetter-Gmeind ohne Querelen

Nach der feierlichen Schulhauseinweihung fiel die Gemeindeversammlung erwartungsgemäss kurz aus Erstmals seit langem konnte wieder eine Gmeind unter freiem Himmel stattfinden. Die 37 anwesenden Stimmberechtigten genehmigten alle Traktanden einstimmig. Nur am Ende gab es doch noch eine kritische ...
Schönwetter-Gmeind ohne Querelen

Schönwetter-Gmeind ohne Querelen

Nach der feierlichen Schulhauseinweihung fiel die Gemeindeversammlung erwartungsgemäss kurz aus Erstmals seit langem konnte wieder eine Gmeind unter freiem Himmel stattfinden. Die 37 anwesenden Stimmberechtigten genehmigten alle Traktanden einstimmig. Nur am Ende gab es doch noch eine kritische ...
Humor beim Vogelspaziergang

Humor beim Vogelspaziergang

Trotz Regen grosses Interesse für den ornithologischen Abendspaziergang Beim ornithologischen Abendspaziergang durch Dorf und Wald gab es auch einiges zu lachen. Die Hintergründe und Anekdoten lieferte Feldornithologe Urs Aerni. Die Gewitterfront schien noch weit weg zu sein. Über 50 ...
Humor beim Vogelspaziergang

Humor beim Vogelspaziergang

Trotz Regen grosses Interesse für den ornithologischen Abendspaziergang Beim ornithologischen Abendspaziergang durch Dorf und Wald gab es auch einiges zu lachen. Die Hintergründe und Anekdoten lieferte Feldornithologe Urs Aerni. Die Gewitterfront schien noch weit weg zu sein. Über 50 ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote