Die Gemeindeverwaltung hält Ausschau nach Fotos aus dem Dorf
Die Gemeinde ruft die Bevölkerung auf, ihr Fotos aus Niederwil zuzusenden. Sie braucht die Bilder unter anderem für die Website.
Es ist eine einmalige Aktion. «In dieser Form ist es das erste Mal, ...
Die Gemeindeverwaltung hält Ausschau nach Fotos aus dem Dorf
Die Gemeinde ruft die Bevölkerung auf, ihr Fotos aus Niederwil zuzusenden. Sie braucht die Bilder unter anderem für die Website.
Es ist eine einmalige Aktion. «In dieser Form ist es das erste Mal, dass wir einen Aufruf zum Einsenden von Fotos starten», sagt Gemeindeschreiber Christian Huber. Einen bestimmten Grund dafür gäbe es aber nicht.
«Nein, es gibt keinen speziellen Anlass», so Huber. «Wir machen keine neue Homepage, und wir haben auch unsere eigenen Fotos. Aber es ist einfach gut, wenn man ab und zu neues Material hat.»
Landschaft, Tiere und Quartiere
«Wir sind auf der Suche nach Bildern unserer malerischen Landschaft, von Tieren und Quartieren zu unterschiedlichen Jahreszeiten», heisst es in der Mitteilung der Gemeinde. «Teilen Sie Ihre schönsten und beeindruckendsten Fotos von unserer Gemeinde mit uns.» Die Fotos würden für die Homepage und andere Publikationen der Gemeinde verwendet.
Von den Motiven her sei grundsätzlich alles möglich, sagt Huber. «Wir sind völlig offen.» Die Fotos müssten einfach einen Bezug zu Niederwil haben. «Wir können allerdings nicht versprechen, dass alle eingesandten Fotos auch verwendet werden.»
Per Mail oder via USB-Stick
Ob die Nahaufnahme eines markanten Gebäudes, eine Totale aus dem Dorf oder ein Stimmungsbild mit Schneefall – alles ist willkommen. Man kann die Fotos unter Angabe der Jahreszeit digital an gemeindeverwal-tung@niederwil.ch übermitteln oder mit einem USB-Stick bei der Gemeindekanzlei abgeben. «Das übliche Jpg-Format wäre gut, dann laden wir es herunter», sagt Huber.
Einzig Fotos auf Papier sind nicht geeignet. Die Gemeindekanzlei müsste das Bild dann scannen, wodurch es deutlich an Qualität verlieren würde. «Ein Foto also bitte nur zur Not auf Papier vorbeibringen», bestätigt Huber.
Marko Lehtinen