Der Lions Club Bremgaten Reusstal überreichte der Familie Gehrig einen Scheck
Der Lions Club Bremgarten Reusstal hilft der Familie Gehrig. Diese verlor nach einem Brand nicht nur ihre Milchzentrale. Ihre darüber liegenden Wohnräume sind seither nicht bewohnbar.
Die ...
Der Lions Club Bremgaten Reusstal überreichte der Familie Gehrig einen Scheck
Der Lions Club Bremgarten Reusstal hilft der Familie Gehrig. Diese verlor nach einem Brand nicht nur ihre Milchzentrale. Ihre darüber liegenden Wohnräume sind seither nicht bewohnbar.
Die Familie Gehrig betrieb in Nesselnbach in der Milchzentrale einen Dorfladen sowie einen Partyservice. Das Geschäft war nicht nur bei der lokalen, sondern auch bei der überregionalen Kundschaft bekannt. Der Brand bedeutet für die Familie einen dramatischen Einschnitt – sowohl finanziell als auch emotional.
Der Lions Club Bremgarten Reusstal reagierte schnell auf den Notruf der Familie. Ein Mitglied informierte Brigitte Veil, Präsidentin des Lions Clubs Bremgarten Reusstal. «Ich habe umgehend den Vorstand informiert.»
Scheckübergabe in Nesselnbach
«Die Mitglieder des Lions Club Bremgarten Reusstal sind tief betroffen von diesem Schicksalsschlag», erklärte die Präsidentin des Lions Club, Brigitte Veil. «Als Club wollen wir dazu beitragen, dass die Familie Gehrig nicht nur finanziell unterstützt wird, sondern auch eine Perspektive für die Zukunft erhält.» Zwar sei es nur ein kleiner Betrag, der durch die 27 Mitglieder zusammengekommen ist. Damit wolle man einen Lichtblick in der schwierigen Zeit spenden. Die Scheckübergabe fand am Montag vor einer Woche vor der Milchzentrale in Nesselnbach statt. «Man sah deutlich, wie betroffen die Familie immer noch ist», so Veil. Zwar sei schon viel aufgeräumt, aber das Gebäude könne wegen der Einsturzgefahr immer noch nicht betreten werden. Stützen müssten zuerst eingebaut werden, bevor an einen Wiederaufbau gedacht werden könne.
Gemeinschaft zeigt Solidarität
Der Brand hat nicht nur beim Lions Club Betroffenheit und Solidarität ausgelöst. Zahlreiche Nachbarn und Freunde der Familie Gehrig haben sich bereits gemeldet und ihre Unterstützung angeboten. In einer gemeinsamen Aktion haben sie damit begonnen, persönliche Gegenstände und Sachspenden zu sammeln, die den Gehrigs in dieser schwierigen Zeit helfen. «Es ist schön in unserer hektischen Zeit zu sehen, dass es den Solidaritätsgedanken noch gibt», so Veil.
Zukunftsperspektiven
Trotz des Schicksalsschlags sei die Familie Gehrig zuversichtlich, dass sie mit der Unterstützung aus der Region den Wiederaufbau stemmen kann. «Wir sind überwältigt von der Hilfe und des Mitgefühls, das uns entgegengebracht wird», sagt Silvia Gehrig bei der Scheckübergabe. «Es wird eine lange und schwierige Reise, aber mit der Unterstützung der Gemeinschaft können wir hoffentlich bald wieder ein neues Kapitel beginnen.»
Debora Gattlen
Weitere Spenden unter:
IBAN CH82 8080 8003 4116 9591 7, Milchzentrale Silvia Gehrig, Raiffeisen
Lions Club Bremgarten Reusstal
Gegründet wurde der Club am 30. November 2024. Er zählt 27 Mitglieder. Der neue Lions Club Bremgarten Reusstal wurde mit der Charter-Feier auf dem Niesenberg feierlich getauft. Es werden weitere Mitglieder gesucht. Wer Interesse hat, kann sich bei der Präsidentin Brigitte Veil unter E-Mail an praxis. veil@bluemail.ch für ein Schnupperbesuch bei den Clubtreffen melden. Die Mitglieder treffen sich einmal im Monat, jeweils am Dienstag, im Restaurant Waldheim.