Die Generalversammlung des Josefsvereins begann mit einem Gottesdienst
Traditionsgemäss lädt der Josefsverein Niederwil-Nesselnbach jeweils am Josefstag (19. März) Mitglieder zur Generalversammlung ein.
Mit einem Gottesdienst um 17.30 Uhr, zelebriert ...
Die Generalversammlung des Josefsvereins begann mit einem Gottesdienst
Traditionsgemäss lädt der Josefsverein Niederwil-Nesselnbach jeweils am Josefstag (19. März) Mitglieder zur Generalversammlung ein.
Mit einem Gottesdienst um 17.30 Uhr, zelebriert von Markus Josef Leutenegger in der Kirche in Niederwil, wurde der Abend feierlich eingeläutet. Anschliessend begab sich die Gesellschaft ins nahe der Kirche gelegene Restaurant Schwyzerhus, wo sie von Präsidentin Marlis Töngi willkommen geheissen wurde. In einer Schweigeminute wurde dem verstorbenen Kassier, Josef Seiler, und der verstorbenen Annemarie Gauch gedacht. Vor Abhandlung der Traktandenliste wurde ein feines Nachtessen serviert.
Der Jahresrückblick der Präsidentin beinhaltete die im September 2024 stattgefundene Vereinsreise nach Lützelflüh ins Gotthelf-Museum. Die Jahresrechnung verzeichnete einen kleinen Gewinn. Durch den Tod von Josef Seiler drängten sich die Wahl eines neuen Kassiers und eines weiteren Vorstandsmitglieds auf. Sowohl Thomas Josef Peterhans als Kassier sowie Rolf Seiler als Beisitzer wurden mit Applaus gewählt. Einer Wiederwahl stellte sich auch die Präsidentin zur Verfügung, da sich keiner der Josefen für dieses Amt fand. Das langjährige Mitglied, Kurt Josef Kottmann, gab auf die GV seinen Austritt. Erfreulicherweise durften zwei Neumitglieder aufgenommen werden. Marcel Josef Koller und Thomas Josef Vock. Auch in diesem Jahr steht ein Tagesausflug auf dem Programm und zwar am Mittwoch, 17. September.
Präsidentin mit Eigeninszenierung
Nach Abwicklung der Traktandenliste begann der gemütliche Teil des Abends mit einem Dessert. Da kein offizielles Unterhaltungsprogramm eingeplant war, liess sich die Präsidentin kurzfristig etwas einfallen und unterhielt die Anwesenden mit einer Eigeninszenierung als Vera Schnurrenberger von der Firma Fasel aus Basel und als Putzfrau Maria Pulito. (zVg)