In die Karten schauen lässt sich Roger Fessler, Gemeinderat in Mellingen von 2018 bis zu seinem vorzeitigen Rücktritt im Frühsommer 2021, nicht. Regelmässig postet er in seinem Whatsapp-Status aber Meldungen, die auf eine mögliche Kandidatur für den Mellinger ...
In die Karten schauen lässt sich Roger Fessler, Gemeinderat in Mellingen von 2018 bis zu seinem vorzeitigen Rücktritt im Frühsommer 2021, nicht. Regelmässig postet er in seinem Whatsapp-Status aber Meldungen, die auf eine mögliche Kandidatur für den Mellinger Stadtrat bei den Gesamterneuerungswahlen im Herbst schliessen lassen. So schrieb er bereits Mitte Mai, gleichzeitig mit einem Hinweis auf den Parteitag der SVP Aargau, der Ende August in Mellingen stattfindet: «... – kurz nach Bekanntgabe der Kandidaturen für die Kommunalwahlen, lasst Euch überraschen.» Anfang dieser Woche hielt er in einem weiteren Whatsapp-Post unter dem Hashtag «Comeback» fest: «Eingereicht, die Veränderung beginnt, und wer weiss, vielleicht ist diesmal alles ganz anders ... oder auch nicht.» Auf Nachfrage erklärt er schriftlich: «Ich gebe erst am Freitag, 15. August, ab 13 Uhr gegenüber den Medien Auskunft. Bis dahin weiss nur die Stadtkanzlei, wer für welches Amt kandidiert und die sind bekanntlich an das Amtsgeheimnis gebunden.» Die Stadtkanzlei bestätigt, dass eine «offizielle Kommunikation seitens der Stadt erst nach Ablauf der Anmeldefrist erfolgen» kann.
Roger Fessler schrieb während seiner Zeit als Gemeinderat eineinhalb Jahre lang anonyme E-Mails an mehrere Redaktionen und an Privatpersonen. Als der «Reussbote» die E-Mail-Affäre aufdeckte, gab er seinen sofortigen Rücktritt aus dem Gemeinderat Mellingen bekannt. Wenige Tage später informierte die SVP Aargau, dass er auch aus dem Grossen Rat zurücktrete. «Aus gesundheitlichen Gründen», so der offzielle Wortlaut. (hhs)