Mellingen - Will Roger Fessler als Stadtrat kandidieren?

Mellingen - Will Roger Fessler als Stadtrat kandidieren?

In die Karten schauen lässt sich Roger Fessler, Gemeinderat in Mellingen von 2018 bis zu seinem vorzeitigen Rücktritt im Frühsommer 2021, nicht. Regelmässig postet er in seinem Whatsapp-Status aber Meldungen, die auf eine mögliche Kandidatur für den Mellinger Stadtra . ...
Mellingen - Will Roger Fessler als Stadtrat kandidieren?

Mellingen - Will Roger Fessler als Stadtrat kandidieren?

In die Karten schauen lässt sich Roger Fessler, Gemeinderat in Mellingen von 2018 bis zu seinem vorzeitigen Rücktritt im Frühsommer 2021, nicht. Regelmässig postet er in seinem Whatsapp-Status aber Meldungen, die auf eine mögliche Kandidatur für den Mellinger Stadtra . ...
Stadt will Urteil nicht weiterziehen

Stadt will Urteil nicht weiterziehen

Das Verwaltungsgericht urteilte über die Kostenverteilung im juristischen Landabtausch-Streit Im Rechtsstreit zwischen einer Landeigentümerin und Mellingen entschied das Bundesgericht zugunsten der Stadt. Das Verwaltungsgericht erliess der Beschwerdeführerin nun einen Teil der vorher ...
Stadt will Urteil nicht weiterziehen

Stadt will Urteil nicht weiterziehen

Das Verwaltungsgericht urteilte über die Kostenverteilung im juristischen Landabtausch-Streit Im Rechtsstreit zwischen einer Landeigentümerin und Mellingen entschied das Bundesgericht zugunsten der Stadt. Das Verwaltungsgericht erliess der Beschwerdeführerin nun einen Teil der vorher ...
Mellingen - Neue Jugendarbeiterin in Ausbildung

Mellingen - Neue Jugendarbeiterin in Ausbildung

Wie die Stadt Mellingen mitteilt, kommt eine neue Jugendarbeiterin nach Mellingen. Ab dem 1. August wird Nada Wyss, wohnhaft in Windisch, in der Abteilung Jugendarbeit die Ausbildung zur Jugendarbeiterin (Sozialpädagogin) antreten. (gk)

Mellingen - Neue Jugendarbeiterin in Ausbildung

Mellingen - Neue Jugendarbeiterin in Ausbildung

Wie die Stadt Mellingen mitteilt, kommt eine neue Jugendarbeiterin nach Mellingen. Ab dem 1. August wird Nada Wyss, wohnhaft in Windisch, in der Abteilung Jugendarbeit die Ausbildung zur Jugendarbeiterin (Sozialpädagogin) antreten. (gk)

«Glaube ist eine Ressource in der Krise»

«Glaube ist eine Ressource in der Krise»

Karin Voss ist seit Mai Pfarrerin der reformierten Kirche Mellingen Rohrdorf Fislisbach Am vergangenen Sonntag wurde die Amtseinsetzung von Karin Voss in der Kirche Rohrdorf gefeiert. Die gebürtige Baslerin ist eine Spätberufene im Amt, dennoch kann die 61-Jährige auf eine langjährige ...
«Glaube ist eine Ressource in der Krise»

«Glaube ist eine Ressource in der Krise»

Karin Voss ist seit Mai Pfarrerin der reformierten Kirche Mellingen Rohrdorf Fislisbach Am vergangenen Sonntag wurde die Amtseinsetzung von Karin Voss in der Kirche Rohrdorf gefeiert. Die gebürtige Baslerin ist eine Spätberufene im Amt, dennoch kann die 61-Jährige auf eine langjährige ...
Neue Fahnen zum 1. August

Neue Fahnen zum 1. August

Der Werkdienst Mellingen schmückte das Städtchen für die Bundesfeier Dramatisch sieht es aus. Ein Windstoss und zwei Männer, die die Nationalflagge an der Reussbrücke anbringen. Eine heftige Böe bläst in die Nationalfahne, bläht sie wie ein grosses rot-weisses ...
Neue Fahnen zum 1. August

Neue Fahnen zum 1. August

Der Werkdienst Mellingen schmückte das Städtchen für die Bundesfeier Dramatisch sieht es aus. Ein Windstoss und zwei Männer, die die Nationalflagge an der Reussbrücke anbringen. Eine heftige Böe bläst in die Nationalfahne, bläht sie wie ein grosses rot-weisses ...
Neues «Rüss-Beizli» lädt zum Verweilen ein

Neues «Rüss-Beizli» lädt zum Verweilen ein

Versuchsbetrieb gut gestartet und bereits populär – bei schönem Wetter ist abends und an Wochenenden einiges los Seit zwei Wochen ist die provisorische «Buvette» nahe der Reuss geöffnet. Die Stadt Mellingen hatte grünes Licht für den Versuchsbetrieb gegeben. ...
Neues «Rüss-Beizli» lädt zum Verweilen ein

Neues «Rüss-Beizli» lädt zum Verweilen ein

Versuchsbetrieb gut gestartet und bereits populär – bei schönem Wetter ist abends und an Wochenenden einiges los Seit zwei Wochen ist die provisorische «Buvette» nahe der Reuss geöffnet. Die Stadt Mellingen hatte grünes Licht für den Versuchsbetrieb gegeben. ...
«Städtebauliches Potenzial reizt mich»

«Städtebauliches Potenzial reizt mich»

 Die Abteilung Bau und Planung der Stadtverwaltung Mellingen hat einen neuen Leiter Marcus Hsu hat die Aufgabe, die Mellinger Abteilung Bau und Planung neu aufzubauen. Der Fachkräftemangel ist eine seiner Herausforderungen. Er hat langjährige Berufserfahrung in öffentlichen Verwaltungen. ...
«Städtebauliches Potenzial reizt mich»

«Städtebauliches Potenzial reizt mich»

 Die Abteilung Bau und Planung der Stadtverwaltung Mellingen hat einen neuen Leiter Marcus Hsu hat die Aufgabe, die Mellinger Abteilung Bau und Planung neu aufzubauen. Der Fachkräftemangel ist eine seiner Herausforderungen. Er hat langjährige Berufserfahrung in öffentlichen Verwaltungen. ...
Den Kreisel mit 144 Glasaugen sichern

Den Kreisel mit 144 Glasaugen sichern

Nachts wird die Sichtbarkeit beim Kreisel an der Birrfeldstrasse verbessert, dank neuen Lichtern im Boden Die «Road-Marker» werden den Kreisel Birrfeldstrasse an der Umfahrung sichtbarer machen. Dafür hat Monteur Slavisa Sandic diese Woche gesorgt. Erst wenn sie von den Scheinwerfern ...
Den Kreisel mit 144 Glasaugen sichern

Den Kreisel mit 144 Glasaugen sichern

Nachts wird die Sichtbarkeit beim Kreisel an der Birrfeldstrasse verbessert, dank neuen Lichtern im Boden Die «Road-Marker» werden den Kreisel Birrfeldstrasse an der Umfahrung sichtbarer machen. Dafür hat Monteur Slavisa Sandic diese Woche gesorgt. Erst wenn sie von den Scheinwerfern ...
Gautschfeier – ein kalter und feuchter Abschluss

Gautschfeier – ein kalter und feuchter Abschluss

Bei der Nüssli Druck AG wird das Ende der Lehrzeit in der Tradition der Schwarzen Kunst mit einer Gautschfeier zelebriert «Schwarzkünstler», so nennen sich seit jeher Schriftsetzer und Buchdrucker. Neue Mitglieder werden mit einer Wassertaufe, der Gautschete, in ihren Berufsstand ...
Gautschfeier – ein kalter und feuchter Abschluss

Gautschfeier – ein kalter und feuchter Abschluss

Bei der Nüssli Druck AG wird das Ende der Lehrzeit in der Tradition der Schwarzen Kunst mit einer Gautschfeier zelebriert «Schwarzkünstler», so nennen sich seit jeher Schriftsetzer und Buchdrucker. Neue Mitglieder werden mit einer Wassertaufe, der Gautschete, in ihren Berufsstand ...
Mellingen - Neustart in Bauabteilung

Mellingen - Neustart in Bauabteilung

Am 1. Juli hat der neue Leiter der Abteilung Bau und Planung, Marcus Hsu, die Arbeit aufgenommen. Er wird vom Abteilungsleiter ad interim, Erich Probst, bis voraussichtlich Ende August eingearbeitet, teilte die Stadt Mellingen mit. Die Abteilung wird ausserdem ab 18. August mit Diana Weidlich aus . ...
Mellingen - Neustart in Bauabteilung

Mellingen - Neustart in Bauabteilung

Am 1. Juli hat der neue Leiter der Abteilung Bau und Planung, Marcus Hsu, die Arbeit aufgenommen. Er wird vom Abteilungsleiter ad interim, Erich Probst, bis voraussichtlich Ende August eingearbeitet, teilte die Stadt Mellingen mit. Die Abteilung wird ausserdem ab 18. August mit Diana Weidlich aus . ...
Mellingen - Wasserleitung wird repariert

Mellingen - Wasserleitung wird repariert

Im Bereich des Fussgängerstreifens oberhalb des Hevo Kreisels ist in der Bahnhofstrasse eine Wasserleitung gebrochen. Aufgrund der hohen Verkehrs- und Busfrequenz muss der Schaden in Nachtarbeit behoben werden, teilt die Stadt Mellingen mit. Je nach Ausmass des Schadens seien zwei bis drei N . ...
Mellingen - Wasserleitung wird repariert

Mellingen - Wasserleitung wird repariert

Im Bereich des Fussgängerstreifens oberhalb des Hevo Kreisels ist in der Bahnhofstrasse eine Wasserleitung gebrochen. Aufgrund der hohen Verkehrs- und Busfrequenz muss der Schaden in Nachtarbeit behoben werden, teilt die Stadt Mellingen mit. Je nach Ausmass des Schadens seien zwei bis drei N . ...
Wie eine Sonnenstore die Farbenwahl bestimmte

Wie eine Sonnenstore die Farbenwahl bestimmte

Sie legte ihren Garten vor zwölf Jahren mit klaren Farbvorstellungen an. Inzwischen blühen darin 320 verschiedene Pflanzen Brigitte Brunners Daumen ist nicht nur grün, sondern dunkelgrün. Es blüht in ihrem Garten und es summt. Zu jeder Jahreszeit. Bepflanzt wurde mit einem klaren ...
Wie eine Sonnenstore die Farbenwahl bestimmte

Wie eine Sonnenstore die Farbenwahl bestimmte

Sie legte ihren Garten vor zwölf Jahren mit klaren Farbvorstellungen an. Inzwischen blühen darin 320 verschiedene Pflanzen Brigitte Brunners Daumen ist nicht nur grün, sondern dunkelgrün. Es blüht in ihrem Garten und es summt. Zu jeder Jahreszeit. Bepflanzt wurde mit einem klaren ...
11 640 Schüsse abgegeben

11 640 Schüsse abgegeben

654 Schützinnen und Schützen zeigten Treffsicherheit in der Mühlescheer Gemeinsam mit den Mühlescheervereinen SG Birmenstorf, SG Birrhard, FS Büblikon und SG Fislisbach organisierte der SSV Mellingen auch in diesem Jahr das Mühlescheerschiessen. Schützinnen ...
11 640 Schüsse abgegeben

11 640 Schüsse abgegeben

654 Schützinnen und Schützen zeigten Treffsicherheit in der Mühlescheer Gemeinsam mit den Mühlescheervereinen SG Birmenstorf, SG Birrhard, FS Büblikon und SG Fislisbach organisierte der SSV Mellingen auch in diesem Jahr das Mühlescheerschiessen. Schützinnen ...
Da muss jede(r) mal durch

Da muss jede(r) mal durch

Die Lernende der Druckerei Patrick Rohr wurde nach alter Sitte gegautscht Gautschen ist ein bis ins 16. Jahrhundert rückverfolgbarer Buchdruckerbrauch. Nass geht es auch heute noch immer zu, wenn gegautscht wird. Jennifer Kägi, Lehrtochter bei der Mellinger Druckerei Patrick Rohr hat ...
Da muss jede(r) mal durch

Da muss jede(r) mal durch

Die Lernende der Druckerei Patrick Rohr wurde nach alter Sitte gegautscht Gautschen ist ein bis ins 16. Jahrhundert rückverfolgbarer Buchdruckerbrauch. Nass geht es auch heute noch immer zu, wenn gegautscht wird. Jennifer Kägi, Lehrtochter bei der Mellinger Druckerei Patrick Rohr hat ...
«Ich will zuerst einmal klein anfangen»

«Ich will zuerst einmal klein anfangen»

«Andalusia»-Wirt Daniel Schmid will diesen Sommer eine «Buvette» nahe der Stadtmauer betreiben Versuchsweise soll neben der Liegenschaft Iberg nahe der Reuss eine «Buvette» Speis und Trank anbieten. Daniel Schmid ist gespannt, ob das neue Angebot gut ankommt. Eigentlich ...
«Ich will zuerst einmal klein anfangen»

«Ich will zuerst einmal klein anfangen»

«Andalusia»-Wirt Daniel Schmid will diesen Sommer eine «Buvette» nahe der Stadtmauer betreiben Versuchsweise soll neben der Liegenschaft Iberg nahe der Reuss eine «Buvette» Speis und Trank anbieten. Daniel Schmid ist gespannt, ob das neue Angebot gut ankommt. Eigentlich ...
«Ich möchte etwas für unsere Stadt tun»

«Ich möchte etwas für unsere Stadt tun»

Peter Suter (FDP) will für den Mellinger Stadtrat kandidieren. Er fühlt sich bürgerlichen Werten verpflichtet und hätte Zeit für das Amt Momentan ist ein Sitz im Stadtrat vakant. Peter Suter stellt sich zur Verfügung. Gewählt wird in Mellingen am 28. September. Im ...
«Ich möchte etwas für unsere Stadt tun»

«Ich möchte etwas für unsere Stadt tun»

Peter Suter (FDP) will für den Mellinger Stadtrat kandidieren. Er fühlt sich bürgerlichen Werten verpflichtet und hätte Zeit für das Amt Momentan ist ein Sitz im Stadtrat vakant. Peter Suter stellt sich zur Verfügung. Gewählt wird in Mellingen am 28. September. Im ...
Invasive Neophyten erkennen

Invasive Neophyten erkennen

Es gibt «Problemzonen» an der Reuss Birdlife Mellingen und die Landfrauen Mellingen luden am 27. Juni zur Information und einem Rundgang über Neophyten ein. Martina Siegrist vom Naturama Aargau berichtete von den entsprechenden gesetzlichen Grundlagen, dem geeigneten Vorgehen bei der ...
Invasive Neophyten erkennen

Invasive Neophyten erkennen

Es gibt «Problemzonen» an der Reuss Birdlife Mellingen und die Landfrauen Mellingen luden am 27. Juni zur Information und einem Rundgang über Neophyten ein. Martina Siegrist vom Naturama Aargau berichtete von den entsprechenden gesetzlichen Grundlagen, dem geeigneten Vorgehen bei der ...
Mellingen - Seniorenmittagstisch

Mellingen - Seniorenmittagstisch

Der nächste Mittagstisch der Pro Senectute Aargau findet am Donnerstag, 10. Juli in der Cafeteria des Alterszentrums Mellingen statt. Treffpunkt ist um 11.15 Uhr. Mal nicht selbst kochen, Freundschaften pflegen, neue Bekanntschaften machen und sich dabei verwöhnen lassen, ist das Motto . ...
Mellingen - Seniorenmittagstisch

Mellingen - Seniorenmittagstisch

Der nächste Mittagstisch der Pro Senectute Aargau findet am Donnerstag, 10. Juli in der Cafeteria des Alterszentrums Mellingen statt. Treffpunkt ist um 11.15 Uhr. Mal nicht selbst kochen, Freundschaften pflegen, neue Bekanntschaften machen und sich dabei verwöhnen lassen, ist das Motto . ...
Mekkungen - Die Bibliothek empfiehlt

Mekkungen - Die Bibliothek empfiehlt

Die Bibliothek Mellingen hat das Buch «Very bad widows» (böse Witwen) zum Buch des Monats Juli erkoren. Das auf Deutsch übersetzte Buch von Sue Hincenbergs, das 2025 im Piper-Verlag erschienen ist, trägt den Untertitel «Drei Frauen, die ein neues Leben wollen – ...
Mekkungen - Die Bibliothek empfiehlt

Mekkungen - Die Bibliothek empfiehlt

Die Bibliothek Mellingen hat das Buch «Very bad widows» (böse Witwen) zum Buch des Monats Juli erkoren. Das auf Deutsch übersetzte Buch von Sue Hincenbergs, das 2025 im Piper-Verlag erschienen ist, trägt den Untertitel «Drei Frauen, die ein neues Leben wollen – ...
So bewältigen sie die Arbeit bei Hitze

So bewältigen sie die Arbeit bei Hitze

Hitzewelle: Nachgefragt im Alterszentrum, bei den Gemeindewerken und auf dem Bauernhof Viele kleine Strategien machen die Arbeit an heissen Tagen erträglicher: Schon um 6 Uhr mit der Arbeit beginnen, Mittagshitze meiden, Fussbäder oder nasse, kühlende Tücher. Das zeigt diese kleine ...
So bewältigen sie die Arbeit bei Hitze

So bewältigen sie die Arbeit bei Hitze

Hitzewelle: Nachgefragt im Alterszentrum, bei den Gemeindewerken und auf dem Bauernhof Viele kleine Strategien machen die Arbeit an heissen Tagen erträglicher: Schon um 6 Uhr mit der Arbeit beginnen, Mittagshitze meiden, Fussbäder oder nasse, kühlende Tücher. Das zeigt diese kleine ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote