GASTKOLUMNE

GASTKOLUMNE

Toni Widmer, 1955, Journalist (BT/AZ) im Unruhestand, von, zu und in Sarmenstorf, leidenschaftlicher Camper und Vespa-Fahrer, seit 40 Jahren verheiratet mit Cornelia, zweifacher Vater, Grossvater von drei Mädels, sorgt ab und zu auch mit seinem Saxofon für Lärm. Die Schweiz versinkt ...
GASTKOLUMNE

GASTKOLUMNE

Toni Widmer, 1955, Journalist (BT/AZ) im Unruhestand, von, zu und in Sarmenstorf, leidenschaftlicher Camper und Vespa-Fahrer, seit 40 Jahren verheiratet mit Cornelia, zweifacher Vater, Grossvater von drei Mädels, sorgt ab und zu auch mit seinem Saxofon für Lärm. Die Schweiz versinkt ...
Gomes in schlechter Form

Gomes in schlechter Form

Fake News über den TV Niederrohrdorf Nichts ist los im Regionalsport. Die Meisterschaften in den verschiedenen Sportarten wurden vorzeitig abgebrochen. Die Volleyballer konnten nur gerade ein Spiel bestreiten, als bereits die zweite Vollbremsung in diesem Jahr verordnet wurde. Schlechte Zeiten ...
Gomes in schlechter Form

Gomes in schlechter Form

Fake News über den TV Niederrohrdorf Nichts ist los im Regionalsport. Die Meisterschaften in den verschiedenen Sportarten wurden vorzeitig abgebrochen. Die Volleyballer konnten nur gerade ein Spiel bestreiten, als bereits die zweite Vollbremsung in diesem Jahr verordnet wurde. Schlechte Zeiten ...
Künten - Auflösung Samichlaus-Wettbewerb

Künten - Auflösung Samichlaus-Wettbewerb

Über 80 Zeichnungen sind für den Samichlaus abgegeben worden. Der Samichlaus bedankt sich ganz herzlich bei allen Kindern, die mit den schönen, bunten Zeichnungen an ihn gedacht haben. Natürlich möchte der Samichlaus auch noch die Lösung des Wettbewerbes sowie die Gewinner ...
Künten - Auflösung Samichlaus-Wettbewerb

Künten - Auflösung Samichlaus-Wettbewerb

Über 80 Zeichnungen sind für den Samichlaus abgegeben worden. Der Samichlaus bedankt sich ganz herzlich bei allen Kindern, die mit den schönen, bunten Zeichnungen an ihn gedacht haben. Natürlich möchte der Samichlaus auch noch die Lösung des Wettbewerbes sowie die Gewinner ...
Mellingen - Adventsfenster:  Rundgang abgesagt

Mellingen - Adventsfenster: Rundgang abgesagt

Jedes Jahr versammeln sich über 20 Personen am Abend des 27. Dezember zur gemeinsamen Adventsfenster-Besichtigung durch die Strassen von Mellingen. Dieser Rundgang, der von den Landfrauen Mellingen organisiert wird, muss dieses Jahr leider coronabedingt abgesagt werden. Aber auch alleine oder ...
Mellingen - Adventsfenster:  Rundgang abgesagt

Mellingen - Adventsfenster: Rundgang abgesagt

Jedes Jahr versammeln sich über 20 Personen am Abend des 27. Dezember zur gemeinsamen Adventsfenster-Besichtigung durch die Strassen von Mellingen. Dieser Rundgang, der von den Landfrauen Mellingen organisiert wird, muss dieses Jahr leider coronabedingt abgesagt werden. Aber auch alleine oder ...
Mellingen - Regierungsrat nimmt Postulat entgegen

Mellingen - Regierungsrat nimmt Postulat entgegen

Der Regierungsrat ist bereit, ein Postulat der Mellinger Grossräte Bruno Gretener (FDP) und Roger Fessler (SVP) entgegenzunehmen. Es geht um die Restkostenfinanzierung in der stationären Langzeitpflege, zum Beispiel in Altersheimen. Dort werden Pflegebedürftige nach dem sogenannten Besa-Modell ...
Mellingen - Regierungsrat nimmt Postulat entgegen

Mellingen - Regierungsrat nimmt Postulat entgegen

Der Regierungsrat ist bereit, ein Postulat der Mellinger Grossräte Bruno Gretener (FDP) und Roger Fessler (SVP) entgegenzunehmen. Es geht um die Restkostenfinanzierung in der stationären Langzeitpflege, zum Beispiel in Altersheimen. Dort werden Pflegebedürftige nach dem sogenannten Besa-Modell ...
Mellingen - «Lieber Dieb, bring die Goldkugeln zurück»

Mellingen - «Lieber Dieb, bring die Goldkugeln zurück»

Diese Worte würde Rita Seiler, Inhaberin von Café und Laden «fundus 47» an der Bahnhofstrasse in Mellingen, gerne an die Person richten, die vergangene Woche dreist einen Korb voll goldener Weihnachtskugeln vor ihrem Laden entwendet hatte. Wie jeden Abend hatte sie den Metallkorb ...
Mellingen - «Lieber Dieb, bring die Goldkugeln zurück»

Mellingen - «Lieber Dieb, bring die Goldkugeln zurück»

Diese Worte würde Rita Seiler, Inhaberin von Café und Laden «fundus 47» an der Bahnhofstrasse in Mellingen, gerne an die Person richten, die vergangene Woche dreist einen Korb voll goldener Weihnachtskugeln vor ihrem Laden entwendet hatte. Wie jeden Abend hatte sie den Metallkorb ...
Mitarbeitende wegen Corona isoliert

Mitarbeitende wegen Corona isoliert

Im Alterszentrum Im Grüt wurden vier Mitarbeitende positiv auf das Coronavirus getestet, auch der Küchenchef Vier Mitarbeitende des Alterszentrums sind zur Zeit in Isolation. Diese Ausfälle könne man momentan gut abdecken, sagt Johanna Hutzler. Sorgen bereiten ihr vor allem die ...
Mitarbeitende wegen Corona isoliert

Mitarbeitende wegen Corona isoliert

Im Alterszentrum Im Grüt wurden vier Mitarbeitende positiv auf das Coronavirus getestet, auch der Küchenchef Vier Mitarbeitende des Alterszentrums sind zur Zeit in Isolation. Diese Ausfälle könne man momentan gut abdecken, sagt Johanna Hutzler. Sorgen bereiten ihr vor allem die ...
Online-GV des TSV Rohrdorf hat geklappt

Online-GV des TSV Rohrdorf hat geklappt

Nichts ist unmöglich! Zumindest nicht für die Mitglieder des TSV Rohrdorf. Die führten Ende November ihre diesjährige Generalversammlung inmitten der Pandemie durch. Coronabedingt online, wie so vieles andere in diesem Jahr. Der Erfolg war überwältigend. Es klinkten sich ...
Online-GV des TSV Rohrdorf hat geklappt

Online-GV des TSV Rohrdorf hat geklappt

Nichts ist unmöglich! Zumindest nicht für die Mitglieder des TSV Rohrdorf. Die führten Ende November ihre diesjährige Generalversammlung inmitten der Pandemie durch. Coronabedingt online, wie so vieles andere in diesem Jahr. Der Erfolg war überwältigend. Es klinkten sich ...
Sternsingen 2021 leider anders als gewohnt

Sternsingen 2021 leider anders als gewohnt

Auch wenn der persönliche Besuch am 5. Januar 2021 wegen Corona leider nicht durchführbar ist, bieten die Sternsinger aus Niederwil dennoch die Möglichkeit, Gottes Segen zum neuen Jahr zu erhalten. Wer es wünscht, erhält den Segenskleber mit dem Flyer und einem Spendenumschlag ...
Sternsingen 2021 leider anders als gewohnt

Sternsingen 2021 leider anders als gewohnt

Auch wenn der persönliche Besuch am 5. Januar 2021 wegen Corona leider nicht durchführbar ist, bieten die Sternsinger aus Niederwil dennoch die Möglichkeit, Gottes Segen zum neuen Jahr zu erhalten. Wer es wünscht, erhält den Segenskleber mit dem Flyer und einem Spendenumschlag ...
Stetten - Grüngutabfuhrdaten

Stetten - Grüngutabfuhrdaten

Wie in den vergangenen Jahren üblich, findet auch während den kommenden Wintermonaten die Grünabfuhr nur alle 14 Tage statt. Daraus ergeben sich folgende Abfuhrdaten: 28. Dezember 2020 sowie 11. und 25. Januar 2021. (gk)

Stetten - Grüngutabfuhrdaten

Stetten - Grüngutabfuhrdaten

Wie in den vergangenen Jahren üblich, findet auch während den kommenden Wintermonaten die Grünabfuhr nur alle 14 Tage statt. Daraus ergeben sich folgende Abfuhrdaten: 28. Dezember 2020 sowie 11. und 25. Januar 2021. (gk)

Stetten - Verkauf von Tannästen

Stetten - Verkauf von Tannästen

Der Forstbetrieb Reusstal verkauft ab sofort Tannäste und Abdeckmaterial bei der Waldhütte Stetten. Die Selbstbedienungs-Verkaufsstelle ist täglich geöffnet. (gk)

Stetten - Verkauf von Tannästen

Stetten - Verkauf von Tannästen

Der Forstbetrieb Reusstal verkauft ab sofort Tannäste und Abdeckmaterial bei der Waldhütte Stetten. Die Selbstbedienungs-Verkaufsstelle ist täglich geöffnet. (gk)

Ungesunde Entwicklung in Mägenwil

Ungesunde Entwicklung in Mägenwil

An der Mägenwiler Gemeindeversammlung von letzter Woche stellte ein Bürger eine Frage betreffend Investitionen in die Infrastruktur und ob beispielsweise genügend Trinkwasser für die exzessiven Wachstumsvorhaben der Gemeinde Mägenwil in den Quartieren Sandfoore und Wolfboden ...
Ungesunde Entwicklung in Mägenwil

Ungesunde Entwicklung in Mägenwil

An der Mägenwiler Gemeindeversammlung von letzter Woche stellte ein Bürger eine Frage betreffend Investitionen in die Infrastruktur und ob beispielsweise genügend Trinkwasser für die exzessiven Wachstumsvorhaben der Gemeinde Mägenwil in den Quartieren Sandfoore und Wolfboden ...
Vielen Dank für Ihr Vertrauen!

Vielen Dank für Ihr Vertrauen!

Am 29. November 2020 wurde ich in den Gemeinderat Oberrohrdorf gewählt. Ich danke Ihnen für Ihre Stimme und Ihr Vertrauen, das Sie mir damit geschenkt haben, ganz herzlich. Ich freue mich auf mein neues Amt und bin sehr motiviert, mich in die zukünftigen Aufgaben einzuarbeiten. Ich wünsche ...
Vielen Dank für Ihr Vertrauen!

Vielen Dank für Ihr Vertrauen!

Am 29. November 2020 wurde ich in den Gemeinderat Oberrohrdorf gewählt. Ich danke Ihnen für Ihre Stimme und Ihr Vertrauen, das Sie mir damit geschenkt haben, ganz herzlich. Ich freue mich auf mein neues Amt und bin sehr motiviert, mich in die zukünftigen Aufgaben einzuarbeiten. Ich wünsche ...
Vögeli-Pakete bereiten grosse Freude

Vögeli-Pakete bereiten grosse Freude

Die Vögeli Holzbau AG überraschte ihre Kunden mit drei kleinen «Altholztännchen» 1400 Pakete verschickte die Vögeli Holzbau AG an ihre Kunden. Weiter unterstützte die Firma mit Hauptsitz in Kleindöttingen viele Vereine. Wer dieses Jahr trotz Corona tolle Projekte ...
Vögeli-Pakete bereiten grosse Freude

Vögeli-Pakete bereiten grosse Freude

Die Vögeli Holzbau AG überraschte ihre Kunden mit drei kleinen «Altholztännchen» 1400 Pakete verschickte die Vögeli Holzbau AG an ihre Kunden. Weiter unterstützte die Firma mit Hauptsitz in Kleindöttingen viele Vereine. Wer dieses Jahr trotz Corona tolle Projekte ...
Weg mit der Wegwerfmentalität

Weg mit der Wegwerfmentalität

Carl Meyer schleift Klingen, um damit das Umweltbewusstsein der Menschen zu schärfen Billig hergestellte Küchenmesser werden heute überall angeboten. Genau so schnell wie diese gekauft sind, landen sie auch wieder im Müll. Dagegen kämpft Carl Meyer an. «Schärfen ...
Weg mit der Wegwerfmentalität

Weg mit der Wegwerfmentalität

Carl Meyer schleift Klingen, um damit das Umweltbewusstsein der Menschen zu schärfen Billig hergestellte Küchenmesser werden heute überall angeboten. Genau so schnell wie diese gekauft sind, landen sie auch wieder im Müll. Dagegen kämpft Carl Meyer an. «Schärfen ...
Wir gratulieren

Wir gratulieren

Zum 90. Geburtstag von Eduard Meier Der Gemeinderat Mägenwil gratuliert Eduard Meier, wohnhaft Hauptstrasse 39, in Mägenwil, recht herzlich zu seinem 90. Geburtstag, den er letzten Samstag, 12. Dezember, feiern konnte und wünscht dem Jubilaren einen festlichen und schönen Tag und ...
Wir gratulieren

Wir gratulieren

Zum 90. Geburtstag von Eduard Meier Der Gemeinderat Mägenwil gratuliert Eduard Meier, wohnhaft Hauptstrasse 39, in Mägenwil, recht herzlich zu seinem 90. Geburtstag, den er letzten Samstag, 12. Dezember, feiern konnte und wünscht dem Jubilaren einen festlichen und schönen Tag und ...
Wohlenschwil - Mobile Toilette beim «Traumschiff»

Wohlenschwil - Mobile Toilette beim «Traumschiff»

Der Spielplatz Traumschiff erfreut sich dank dem Engagement des Spielplatzvereins grosser Beliebtheit. Es ist schön, dass den Kleinsten in Wohlenschwil diese Unterhaltung in der Natur geboten werden kann. Die rege Benützung hat aber auch eine Schattenseite. Aufgrund einer Anregung aus der ...
Wohlenschwil - Mobile Toilette beim «Traumschiff»

Wohlenschwil - Mobile Toilette beim «Traumschiff»

Der Spielplatz Traumschiff erfreut sich dank dem Engagement des Spielplatzvereins grosser Beliebtheit. Es ist schön, dass den Kleinsten in Wohlenschwil diese Unterhaltung in der Natur geboten werden kann. Die rege Benützung hat aber auch eine Schattenseite. Aufgrund einer Anregung aus der ...
Wohlenschwil - Neuorganisation der Führungsstrukturen

Wohlenschwil - Neuorganisation der Führungsstrukturen

Die Stimmbevölkerung hat am 27. September die beiden Vorlagen zur Neuorganisation der Führungsstrukturen der Volksschule angenommen. Aufgrund dieser Entscheide werden die Schulpflegen per 31. Dezember 2021 aufgehoben und ihre Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung an den Gemeinderat übertragen. ...
Wohlenschwil - Neuorganisation der Führungsstrukturen

Wohlenschwil - Neuorganisation der Führungsstrukturen

Die Stimmbevölkerung hat am 27. September die beiden Vorlagen zur Neuorganisation der Führungsstrukturen der Volksschule angenommen. Aufgrund dieser Entscheide werden die Schulpflegen per 31. Dezember 2021 aufgehoben und ihre Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung an den Gemeinderat übertragen. ...
Zeit für Kurswechsel in Tägerig

Zeit für Kurswechsel in Tägerig

Wenn eine Partei während elf Jahren die absolute Mehrheit in einem Gemeinderat stellt, jede Vorlage nach ihrem Gusto gestalten und durchsetzen kann, Gemeindeammann und Vizeammann stellt und – vor der Abstimmung über Rechnung und Budget von der Lokalzeitung zu ihrer Abstimmungsempfehlung ...
Zeit für Kurswechsel in Tägerig

Zeit für Kurswechsel in Tägerig

Wenn eine Partei während elf Jahren die absolute Mehrheit in einem Gemeinderat stellt, jede Vorlage nach ihrem Gusto gestalten und durchsetzen kann, Gemeindeammann und Vizeammann stellt und – vor der Abstimmung über Rechnung und Budget von der Lokalzeitung zu ihrer Abstimmungsempfehlung ...
Zum Gedenken

Zum Gedenken

Katharina (Nina) Koch, Niederwil Katharina Koch-Stadelmann wurde am 27. Februar 1927 als neuntes von zwölf Kindern der Familie Stadelmann-Schacher auf dem Bergbauernhof Strickegg in Escholzmatt geboren. Im Schosse der Grossfamilie fühlte sie sich immer geborgen, lernte jedoch schon von klein ...
Zum Gedenken

Zum Gedenken

Katharina (Nina) Koch, Niederwil Katharina Koch-Stadelmann wurde am 27. Februar 1927 als neuntes von zwölf Kindern der Familie Stadelmann-Schacher auf dem Bergbauernhof Strickegg in Escholzmatt geboren. Im Schosse der Grossfamilie fühlte sie sich immer geborgen, lernte jedoch schon von klein ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote